Doppelte Dateinamen suchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JulianS
    Free-Member
    • 04.10.2020
    • 213

    #1

    Doppelte Dateinamen suchen

    Wie kann ich am Mac doppelte Dateinamen in einem Verzeichnis suchen und nur die Dateien, die einfach vorhanden sind, löschen?

    Hintergrund: Ich fotografiere bei Sportveranstaltungen sehr viel. Zu 98% reichen mir die jpgs, aber manchmal wäre ein RAW bzw. cRAW schon nicht schlecht, gerade bei starken Kontrasten und wenn das Bild nicht nur für Social Media oder eine Zeitung verwendet werden soll. Also speichere ich jpg auf eine Karte, cRAW auf die andere und hoffe, dass mir die jpgs reichen. Abends im Hotel oder zu Hause importiere ich die jpgs auf das Macbook und fange an zu sichten. Für schnelle Auslieferungen haben mir bis jetzt immer die jpgs gereicht.
    Für aufwendigere Sachen möchte ich später gern das RAW nutzen. Wie bekomme ich es hin, dass ich die RAWs, deren jpg- Schwestern ich schon gelöscht habe, auch löschen kann? Diese Massen möchte ich ja nicht archivieren.
    Am liebsten mit Photo Mechanic oder mit Mac Bordmitteln.
    Das nächste Problem wird dann die einfache Verschlagwortung der RAWs sein und wie ich LR beibringe, dass da nun noch CR3 Dateien dazugehören. Wobei ich in LR dann einfach eine neue Sammlung mit CR3s machen kann. Wenigstens, bis mir was besseres einfällt oder ich Tipps bekomme

    Direkt jpg+RAW zu speichern und zu sichten ist (noch??) keine Option, da der Import dann viel länger dauert und ich die Speicherkarten mit den RAWs lieber in die Tasche stecke und zu Hause importiere (oder im Hotel, wenn noch genug Zeit da ist).

    Viele Grüße
    Julian
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Doppelte Dateinamen suchen

    Hallo Julian,

    unter Windows würde ich mir ein kleines Visual Baic Script schreiben, dass sowas machen würde.
    Gibt bestimmt auch für den Mac eine im Betriebssystem vorhandene Scriptsprache für den Umgang mit Dateioperationen.

    Auch nur für Windows: Beyond Compare (bestimmt gibt es sowas auch als MAC Programm)
    Ich habe mir mal Beyond Compare gegönnt, weil ich das für solche und viele andere Aufgaben immer wieder gerne einsetzte. Das Tool ist für mich sein Geld auf jeden Fall wert.

    Würde dann in Beyond Compare so aussehen Differenzen zwischen dem Ordner mit den jpg Bildern und dem Ordner mit allen RAW Bildern:


    und hier die Ansicht umgestellt auf nur Singles auf der rechten Seite des Vergleichs (das sind dann die RAW Dateien, zu denen es kein jpg mehr gibt.


    Von hier aus kannst du die Dateien auf der rechten Seite dann direkt löschen.
    Beyond Compare muss in den Einstellungen für diesen speziellen Fall so konfiguriert werden, dass die Dateiendungen ignoriert wereden.

    Kommentar

    • uwe21
      Free-Member
      • 01.01.2021
      • 6

      #3
      AW: Doppelte Dateinamen suchen

      Hallo Julian, für solche Zwecke, d.h. Duplikatsuche, (gleicher oder ähnlicher Inhalt/Motiv, mit einstellbarer "Ähnlichkeit") nutze ich Exire Foto auf dem Mac und unter Windows. Damit werden in kurzer Zeit Doubletten (inhaltliche Übereinstimmung, auch bei unterschiedlichem Dateinamen, und auch Serien, die innerhalb definierter Zeiten (z.B. innerhalb 1 Minute o.ä.) aufgenommen wurden, aufgezeigt. Vielleicht für diesen Zweck allein etwas overkill, aber Du wirst staunen, wieviele mehrfach vorhanden Fotos auf Deiner Festplatte sind und zusätzlich wird dein Datenmaterial noch sauber verschlagwortet bzw. die Suche nach ähnlichen Motiven oder auch Personen oder Stichworten möglich.

      Viele Grüße
      Udo

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Doppelte Dateinamen suchen

        ich habe eben gesehen, dass es BC ja doch auch für MAC OS gibt.

        BC hat gegenüber Exire Foto mMn zwei Vorteile:
        1. universell einsetzbar für alle möglichen Dateivergleiche, nicht nur für Bilder
        2. mit Exire Foto hast du ein zweites Tool neben LR, dass deine Bilder in einer eigenen Datenbank verwaltet.

        Kommentar

        • RobiWan
          Free-Member
          • 27.07.2011
          • 1827

          #5
          AW: Doppelte Dateinamen suchen

          Hallo Julian,

          am einfachsten ginge es bei Mac sicherlich mit Automator. Da ich aber selbst zu der Zeit wo ich mit einem Mac gearbeitet habe damit nicht warm geworden bin hatte ich damals mir für verschiedene Sachen ein AppleScript gebaut.
          Inzwischen bin ich komplett bei Windows und löse so etwas mit PowerShell
          Wenn Du keine Berührungsängste mit Skripten hast: (Ja Deine Aufgabe lautet genau anders um. Das ist dann in 2 Minuten im Skript verändert.


          Code:
          -- Moments Of Time
          -- Löscht alle JPEG Dateien wenn eine RAW Datei nicht existiert
          
          set RAWFolder to ""
          set JPEGFolder to ""
          set RAWFileList to ""
          set JPEGFileList to ""
          
          set JPEGSuffix to "jpeg"
          set RAWSuffix to "cr2"
          
          set NextJPEGFile to ""
          
          tell application "Finder"
              -- RAW Ordner 
              set RAWFolder to (choose folder with prompt "Bitte RAW Ordner angeben") as string
              -- JPEG Ordner
              set JPEGFolder to (choose folder with prompt "Bitte JPEG Ordner angeben") as string
              -- Alle RAW Dateien ermitteln
              set RAWFileList to (items of alias RAWFolder whose name extension is RAWSuffix)
              -- Alle JPEG Dateien ermitteln
              set JPEGFileList to (items of alias JPEGFolder whose name extension is JPEGSuffix)
              -- Schleife zum øberprüfen
              repeat with NextJPEGFile in JPEGFileList
                  try
                      set |Name| to missing value
                      -- Dateinamen ohne Suffix ermitteln
                      set AppleScript's text item delimiters to ("." & JPEGSuffix)
                      set |Name| to (name of NextJPEGFile) as string
                      set |Name| to (first item of (every text item of |Name|)) as string
                      -- Wenn das dazugehörige RAW vorhanden ist, dann JPEG löschen
                      if not (exists file (RAWFolder & |Name| & "." & RAWSuffix)) then
                          delete NextJPEGFile
                      end if
                  end try
              end repeat
          end tell

          Kommentar

          • JulianS
            Free-Member
            • 04.10.2020
            • 213

            #6
            AW: Doppelte Dateinamen suchen

            Vielen Dank für eure Antworten Scripte kommen (noch?) nicht in Frage. Da habe ich keine Ahnung von. Leider. Ich wüsste nicht mal, wie ich das Script von Robert (auch wenn es nicht das macht, was ich brauche), anwenden könnte. Beyond Compare sieht auf den ersten Blick perfekt aus!
            CNC-Programmierung beherrsche ich, aber alles Andere nicht so wirklich. Also gar nicht Habe mal auf dem iPad mit "Swift Playgrounds" angefangen. Damit lernt man spielerisch programmieren mit Swift. Das ist, glaube ich, für Kinder, hat mir aber auch viel Spaß gemacht. Leider habe ich damit recht schnell wieder aufgehört. Das war das einzige "Spiel", das ich mir je auf einem Mobilgerät installiert habe.

            Frank, du hast dir ja richtig Arbeit gemacht, mit den Screenshots und extra Demoordner anlegen! Vielen Dank! Das ist genau das, was ich brauche Ich habe mir schon die die 30 Tage Testversion heruntergeladen. <40€ ist auch absolut im Rahmen, wenn ich prozesssicher das machen kann, was ich möchte. Leider sieht es bei mir nicht ganz so aus, wie bei dir. Ich weiß nicht, wo ich die Einstellung zum Ignorieren der Dateiendungen finde. So viel gibt es da ja gar nicht einzustellen. Hm... Kannst du mir noch einmal helfen?

            Exire Foto ist für mich wirklich etwas zu groß/umfangreich. Das ist nichts für mich.

            Viele Grüße
            Julian

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Doppelte Dateinamen suchen

              Zitat von JulianS Beitrag anzeigen
              Leider sieht es bei mir nicht ganz so aus, wie bei dir. Ich weiß nicht, wo ich die Einstellung zum Ignorieren der Dateiendungen finde. So viel gibt es da ja gar nicht einzustellen. Hm... Kannst du mir noch einmal helfen?

              Viele Grüße
              Julian
              Hallo Julian,

              leider habe ich hier im Forum eine andere Formulierung gewählt, wie die die BC verwendet.
              Du findest es unter Sitzung->Sitzungseinstellungen


              und dort im Fenster in der Karteikarte "Vergleich" das Häkchen setzen bei "Dateinamen mit unterschiedlichen Erweiterungen ausrichten"


              Ich musste das jetzt auch erst wieder ne Weile suchen. Hab das gestern zum ersten Mal benutzt. Das war also schon nicht so leicht zu finden.

              Gruß Frank

              Kommentar

              • JulianS
                Free-Member
                • 04.10.2020
                • 213

                #8
                AW: Doppelte Dateinamen suchen

                Vielen Dank für deine super Hilfe und die markierten Screenshots!!

                Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                leider habe ich hier im Forum eine andere Formulierung gewählt, wie die die BC verwendet.
                Den von dir markierten Haken hatte ich auch schon gefunden und mir gedacht, dass du diesen meinst. Dieser hatte bei mir allerdings dafür gesorgt, dass kein Inhalt mehr zu sehen war. Daher dachte ich, das dies falsch ist. Nun habe ich es durch deinen Screenshot noch einmal probiert und es geht nun auch bei mir. Vielleicht hatte ich versehentlich noch eine zweite Änderung vorgenommen? Ich weiß es nicht.

                Auch die Einstellung mit den singles auf der rechten Seite funktioniert. Allerdings nicht ganz. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass in dem RAW Ordner auch die XMP Dateien von Photo Mechanic mit drin liegen. Die XMPs bleiben lila und werden als single angezeigt, obwohl der Dateiname ja identisch mit dem jpg und dem cr3. Also würde ich die XMPs auch löschen. Das ist doch nicht richtig, oder mache ich einen Denkfehler??

                Viele Grüße
                Julian

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Doppelte Dateinamen suchen

                  Hi Julian,

                  danke für deine lobenden Worte.

                  Doch, das ist so richtig mit den XMPs. Die sind ja genau wie die cr3s auch singles, da es ja kein jpg mit dem gleichen Namen auf der anderen Seite des Vergleichs gibt. Das Kriterium für Singles ist ja der Vergleich mit der anderen Seite, nicht mit der gleichen Seite. XMP und RAW auf der gleichen Seite werden nicht miteinander verglichen.
                  Wenn du die RAWs löschen willst, zu denen es kein jpg mehr gibt, dann können ja prinzipiell auch die zugehörigen XMPs mit weg, oder habe ich da dann vielleicht was falsch verstanden?

                  Kommentar

                  • JulianS
                    Free-Member
                    • 04.10.2020
                    • 213

                    #10
                    AW: Doppelte Dateinamen suchen

                    Die XMPs, zu denen es keine jpgs gibt, können weg. Das ist richtig. Aber auch die XMPs zu denen es jpgs gibt, werden so behandelt, als gebe es keine „Schwester“ auf der linken Seite. Hatte ich etwas ungünstig formuliert.

                    Da in den XMPs allerdings eh nicht alle Informationen stehen, da diese ja beim Importieren erzeugt wurden und ich die weitere Benennung in PM in den jpgs mache, ist es kein Beinbruch, wenn alle XMPs gelöscht werden.
                    Meine Arbeitsweise ist auf jeden Fall noch ausbaufähig und verbesserungswürdig, aber dass ich nun die Überflüssigen RAWs sehr einfach löschen kann, hilft mir schon mal sehr! In der Vergangenheit habe ich, falls ich überhaupt RAWs mitgeschrieben habe, diese komplett gelöscht, nachdem ich kontrolliert hatte, dass die jpgs wenigstens halbwegs brauchbar waren. Nun kann ich die RAWs auch noch einige Zeit aufbewahren, um ggf noch „schönere“ Ausarbeitungen einiger Bilder zu machen.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Doppelte Dateinamen suchen

                      ich habe das gerade auch noch einmal durchgespielt, diesmal mit zusätzlichen XMP Dateien im RAW Ordner.
                      Da kann BC ja gleichlautende Dateien der linken Seite nur an einer der möglichen Dateien mit unterschiedlicher Erweiterung auf der rechten Seite ausrichten.
                      Nehmen wir an links steht eine Datei A.jpg und rechts die Dateien A.abc, A.cde, A.CR3, A.xmp
                      Dann stehen alle Dateien rechts ausgerichtet an der jpg Datei jedes in einer Zeile.
                      Da könnte dann unter Umständen die Zeit, oder auch der Name der Erweiterung als Sortierkriterium gelten und mal die xmp über der RAW Datei stehen und mal andersrum.

                      Du kannst aber ebenfalls in den Sitzungseinstellungen im Reiter Namenfilter einstellen, welche Dateien vom Vergleich ausgeschlossen werden sollen. Wenn du dort *.xmp einträgst, dann tauchen die xmp Dateien nicht mehr im Vergleich auf.

                      Gruß Frank

                      Kommentar

                      • JulianS
                        Free-Member
                        • 04.10.2020
                        • 213

                        #12
                        AW: Doppelte Dateinamen suchen

                        Guten Morgen Frank,

                        entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte. Gestern Abend habe ich die Namensfilter ausprobiert und das erste Mal "richtig" mit BC gearbeitet. Jetzt sind 55GB weniger im Archiv

                        Vielen vielen Dank, dass du dir so viel Zeit nimmst, mir mit BC zu helfen! Vielleicht hilft es ja auch anderen Lesern hier weiter.

                        Eine Sache habe ich noch: Beim Löschen werden die Dateien nicht in den Papierkorb verschoben. Egal, ob ich das entsprechende Häkchen setze oder nicht. Da muss ich mich dran gewöhnen.

                        Viele Grüße und ein schönes Wochenende
                        Julian

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Doppelte Dateinamen suchen

                          Hallo Julian, gern geschehen. Ich habe dabei selbst dazu gelernt.

                          Das mit dem Löschen ohne Papierkorb wusste ich z.B. auch nicht, aber da könnten sich ja MAC und Windows Version auch unterschiedlich verhalten. Muss ich mal ausprobieren, im Moment habe ich den Demo Ordner nicht mehr anhand dessen ich meine Screenshots gemacht habe.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X