Wie kann ich am Mac doppelte Dateinamen in einem Verzeichnis suchen und nur die Dateien, die einfach vorhanden sind, löschen?
Hintergrund: Ich fotografiere bei Sportveranstaltungen sehr viel. Zu 98% reichen mir die jpgs, aber manchmal wäre ein RAW bzw. cRAW schon nicht schlecht, gerade bei starken Kontrasten und wenn das Bild nicht nur für Social Media oder eine Zeitung verwendet werden soll. Also speichere ich jpg auf eine Karte, cRAW auf die andere und hoffe, dass mir die jpgs reichen. Abends im Hotel oder zu Hause importiere ich die jpgs auf das Macbook und fange an zu sichten. Für schnelle Auslieferungen haben mir bis jetzt immer die jpgs gereicht.
Für aufwendigere Sachen möchte ich später gern das RAW nutzen. Wie bekomme ich es hin, dass ich die RAWs, deren jpg- Schwestern ich schon gelöscht habe, auch löschen kann? Diese Massen möchte ich ja nicht archivieren.
Am liebsten mit Photo Mechanic oder mit Mac Bordmitteln.
Das nächste Problem wird dann die einfache Verschlagwortung der RAWs sein und wie ich LR beibringe, dass da nun noch CR3 Dateien dazugehören. Wobei ich in LR dann einfach eine neue Sammlung mit CR3s machen kann. Wenigstens, bis mir was besseres einfällt oder ich Tipps bekomme
Direkt jpg+RAW zu speichern und zu sichten ist (noch??) keine Option, da der Import dann viel länger dauert und ich die Speicherkarten mit den RAWs lieber in die Tasche stecke und zu Hause importiere (oder im Hotel, wenn noch genug Zeit da ist).
Viele Grüße
Julian
Hintergrund: Ich fotografiere bei Sportveranstaltungen sehr viel. Zu 98% reichen mir die jpgs, aber manchmal wäre ein RAW bzw. cRAW schon nicht schlecht, gerade bei starken Kontrasten und wenn das Bild nicht nur für Social Media oder eine Zeitung verwendet werden soll. Also speichere ich jpg auf eine Karte, cRAW auf die andere und hoffe, dass mir die jpgs reichen. Abends im Hotel oder zu Hause importiere ich die jpgs auf das Macbook und fange an zu sichten. Für schnelle Auslieferungen haben mir bis jetzt immer die jpgs gereicht.
Für aufwendigere Sachen möchte ich später gern das RAW nutzen. Wie bekomme ich es hin, dass ich die RAWs, deren jpg- Schwestern ich schon gelöscht habe, auch löschen kann? Diese Massen möchte ich ja nicht archivieren.
Am liebsten mit Photo Mechanic oder mit Mac Bordmitteln.
Das nächste Problem wird dann die einfache Verschlagwortung der RAWs sein und wie ich LR beibringe, dass da nun noch CR3 Dateien dazugehören. Wobei ich in LR dann einfach eine neue Sammlung mit CR3s machen kann. Wenigstens, bis mir was besseres einfällt oder ich Tipps bekomme

Direkt jpg+RAW zu speichern und zu sichten ist (noch??) keine Option, da der Import dann viel länger dauert und ich die Speicherkarten mit den RAWs lieber in die Tasche stecke und zu Hause importiere (oder im Hotel, wenn noch genug Zeit da ist).
Viele Grüße
Julian
Kommentar