Wohl kein Capture One 24 mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #1

    Wohl kein Capture One 24 mehr

    Moin,

    Capture One wird es zumindest als Update Version nicht mehr geben. Ich gehe davon aus, dass sie nur noch Abo-Model anbieten werden, auch wenn das nicht explizit in der FAQ steht.
    Das es ein gewisses "Beigeschmack" zumindest bei mir verursacht, gerade 1 Monat nach letztem Update so etwas zu veröffentlichen...
  • Doppelherz
    Free-Member
    • 09.07.2005
    • 645

    #2
    AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

    Ich wünsche mir Aperture zurück. Anscheinend war es falsch auf Capture One zu setzen. Lightroom könnte ich umsonst benutzen.

    Kommentar

    • fbee
      Free-Member
      • 17.08.2018
      • 1364

      #3
      AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

      In den FAQ steht explizit das sie die Kaufversion weiter beibehalten und weiter anbieten. Also kein Ende der Kaufversion und keineswegs nur noch Abo. Was sie aber machen, ist die Käufer gegenüber den Abonnenten schlechter zu stellen. Feature Updates künftig nur noch für Abonnenten. Wenn man die neuen Feature als Käufer will, muss man für das entsprechende Update Zahlen. Na so hat es wenigstens ein Ende mit den jährlichen Verkäufen der Katze im Sack, welche sich dann doch nur als Kätzchen heraus stellte.
      Trotzdem, Marketing technisch ist diese Firma CP1 wirklich ungeschickt und schlägt kein guten Weg ein. Weder für sich noch für den Kunden.

      Kommentar

      • RobiWan
        Free-Member
        • 27.07.2011
        • 1827

        #4
        AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

        Zitat von Doppelherz Beitrag anzeigen
        Ich wünsche mir Aperture zurück. Anscheinend war es falsch auf Capture One zu setzen. Lightroom könnte ich umsonst benutzen.
        Tja was/wer Apple dazu gebracht hat.... werden wir nie erfahren

        Nun ja, die Mail Benachrichtigung ist jetzt auch bei mir angekommen.
        Was das ganze wirklich am Ende bedeuten wird, wird man am 1.2.2023 erfahren. Klar steht ist der Mail - es wird keine Update-Käufe mehr geben.

        "2. Upgrade pricing will no longer be available and will be replaced with a new loyalty scheme. " (was auch immer diese loyality bedeuten wird)

        Interessant ist auch das hier:

        "1. New perpetual licenses will include updates with bug fixes until the next version, but new features released after purchase will not be included. " (Spekulation - kaufe ich also am 1.09 eine neue Lizenz und am 1.11 kommen richtig super-dupper-geile Features.....)

        Vielleicht wird es aber am Ende halb so wild. Vor einigen Jahren (frag mich nicht genau wann, denn das weiß ich nicht mehr genau) haben die das s.g Rolling-Update-Prozess eingeführt. Also, dass zu Releasedatum nicht unbedingt alle Features fertig sein müssten, denn die hat man innerhalb von dem Jahr nachgereicht. Kann es jetzt sein, dass sie einfach 2-4/ Jahr eine Release machen. Aber auch das ist nur Spekulation.

        Mir ist nur nicht klar warum lässt man so eine Ankündigung los ohne alle Karten auf den Tisch zu legen? Hofft man eher, dass Leute die noch ältere Lizenzen haben, jetzt doch noch schnell Update kaufen oder dass die, die es nicht auf den neuen Zug aufspringen wollen jetzt schon aussteigen?

        Kommentar

        • fbee
          Free-Member
          • 17.08.2018
          • 1364

          #5
          AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

          Denke schon das sie noch bis Februar zum Update Kauf animieren wollen. Zumindest wird es in Zukunft wohl wieder klarer und offener was man mit einem Update kauft. Was in Zukunft Feature Updates kosten wird man sehen. Mich würde es aber auch nicht stören bei Bedarf alle paar Jahre ein Vollversion zu kaufen und die Updates auszulassen.

          Kommentar

          • RobiWan
            Free-Member
            • 27.07.2011
            • 1827

            #6
            AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

            Zitat von fbee Beitrag anzeigen
            Zumindest wird es in Zukunft wohl wieder klarer und offener was man mit einem Update kauft. Was in Zukunft Feature Updates kosten wird man sehen. Mich würde es aber auch nicht stören bei Bedarf alle paar Jahre ein Vollversion zu kaufen und die Updates auszulassen.
            Na ja, dann nenne ich jetzt ein Beispiel und bin gespannt ob Du es immer noch so siehst.
            PhotoShop hat zuletzt ~800EUR gekostet wenn ich nicht ganz falsch liege. Abo muss man etliche Jahre bezahlen um auf diese Summe zu kommen.

            Wenn C1 jetzt sagt Abo kostet 220 EUR/ Jahr und Kaufversion 1500 EUR. Gibst Du immer noch alle 4-5 Jahre die Summe aus?

            Vielleicht liege ich ganz falsch. Meiner Meinung nach sind die Leute die keine Phase One HW haben, die, die Entwicklung der Software bezahlen. Das Abo ist viel zu teuer und Kauf/ Upgradeversionen sind in den letzten Jahren immer teurer geworden. Wenn sie hingehen und in etwa gleiches Abo-Preis anbieten und die Software bleibt nach Ende des Abos weiter lauffähig (wie Bridge/ LR) dann nehme ich Abo sofort dazu. Sonst wird es wohl doch Zeit sich noch mal mit LR oder ON1 zu beschäftigen.

            Kommentar

            • fbee
              Free-Member
              • 17.08.2018
              • 1364

              #7
              AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

              Das hängt natürlich immer auch von den konkreten Preisen ab. Aber das ist im Moment ja noch alles Spekulation und CP1 hält sich leider bedeckt.

              Kommentar

              • RobiWan
                Free-Member
                • 27.07.2011
                • 1827

                #8
                AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

                Scheinbar auf Druck der bei Capture One entstanden ist, wird man die komplette Information wie das Künftig ablaufen wird schon Mitte Januar veröffentlichen, damit man genug Zeit hat sich zu entschieden - kauft man noch die Lizenz für die Version 23 oder nicht.
                Die Forderungen von einigen Usern nach einer Erstattung des Kaufpreises lehnen die bis jetzt ab. Ob sie damit durchkommen oder halt unter Tisch sich mit dem einem oder anderen einigen, bleibt abzuwarten. Meiner Meinung nach hängt das davon ab was im Januar veröffentlich wird.

                Kommentar

                • JensLPZ
                  Free-Member
                  • 25.11.2015
                  • 6357

                  #9
                  AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

                  Zitat von fbee Beitrag anzeigen
                  Das hängt natürlich immer auch von den konkreten Preisen ab. Aber das ist im Moment ja noch alles Spekulation und CP1 hält sich leider bedeckt.
                  Vermutlich werden die sich selber (angesichts kaum positiven Feedbacks zu deren Plänen) noch nicht so recht einig sein.

                  Capture One hat sich echt etabliert, keine Frage. Da ich mit Lightroom nie klar kam, wurde C1 vor so einigen Jahren auch mein RAW Entwickler.

                  Dass Nutzer abspringen, will C1 vermutlich auch nicht. Daher bin ich gespannt, was dann letztendlich als Ergebnis rauskommt.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

                    Ich denke C1 tut sich keinen Gefallen, die User nicht so richtig auf das Abo Modell "einzuschwören".
                    Adobe hat das bei Lightroom im Vorfeld relativ klar gemacht, dass Lightroom 6 die letzte Kaufversion war.

                    Mit diesem zweigleisigen "rumgegurke" werden sie unter den C1 Fans immer Verunsicherung hervorrufen.
                    Langfristig werden sie meiner Meinung nach auch zum Abo only Modell gelangen und das sollten sie denke ich auch klar formulieren.

                    Bei einer SW in dieser Art sehe ich auch kein Problem, warum man die nicht abonnieren sollte. Die wird von Fotografen, die ja regelmäßig von Fotoshootings mit Bildern zurückkommen auch regelmäßig genutzt. Im Abo hat man dann eben den Vorteil, dass man auch regelmäßig Updates bekommt.
                    Und wenn man jedes Jahr das Upgrade zur Kaufversion kauft/gekauft hat, und das durch die Anzahl der Monate teilt seit Kauf der Vorversion teilt, dann hat man vermutlich meist sogar mehr bezahlt, als die regelmäßigen Abokosten.

                    Das Argument, dass man seine Kaufversion immer nutzen kann (im Gegensatz zur Aboversion nach Abokündigung):
                    Eine Kaufversion, die man nicht updatet, unterstützt dann halt eines Tages die RAWs der neuesten Kamera nicht mehr und nützt dann auch nichts mehr. Außerdem wird eine irgendwann "alte" Kaufversion mit neuen PCs und/oder Betriebssystemen unter Umständen nicht mehr 100%ig lauffähig sein (s. Beispiel nicht gewartete Wacom Treiber für neuere MAC OS)

                    Wäre ich bis jetzt Nutzer der Kaufversion gewesen, würde ich spätestens jetzt auf das Abo umsteigen. Aboverweigerer werden halt langfristig in die Röhre schauen. Das ist nun mal im Moment der Lauf der Dinge.

                    Gruß Frank

                    Kommentar

                    • Uwe Johannsen
                      Free-Member
                      • 22.12.2004
                      • 2088

                      #11
                      AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

                      Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                      ... Aboverweigerer werden halt langfristig in die Röhre schauen. Das ist nun mal im Moment der Lauf der Dinge.
                      hängt halt von vielen faktoren ab. ist die anzahl der aboverweigerer gross genug, schaut eher das unternehmen in die röhre. ich kenn das aus dem bereich der 3d-software. da sind unternehmen, die in ihrem segment zig jahre lang marktführer waren, nach dem umstieg auf das abo-modell innerhalb von wenigen monaten in der absoluten bedeutungslosigkeit versunken. weil der grösste teil ihrer kundenbasis einfach nicht mitgezogen, sondern stattdesen lieber auf produkte anderer anbieter (ohne abo-modell) gewechselt hat. je mehr alternativen es für den kunden auf dem markt gibt, um so gefährlicher ist für ein unternehmen der umstieg auf ein reines abo-modell. das trifft besonders auf märkte zu, in denen der typische anwender mit vielen unterschiedlichen programmen in seinem täglichen workflow arbeiten muss/will. arbeite ich regelmässig mit 10 oder 15 programmen, hab ich ruckzuck zig hundert euro abo-gebühren im monat am hals. darauf haben viele keinen bock bzw können es sich gar nicht leisten.

                      Kommentar

                      • Bruno Ernecker
                        Free-Member
                        • 15.03.2005
                        • 293

                        #12
                        AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

                        Es wird viel davon abhängen wie sie die Preise gestalten werden. Ich mag Lightroom auch nicht aber Photoshop und für diesen Preis ist das Abo attraktiv. Die Kommunikation ist überhaupt eine Katastrophe denn wenn sowas gemacht wird dann vor dem Release 23 und nicht kurz danach. Logisch kommen sich die Leute veräppelt vor und sie müssen sich nicht über die Reaktionen wundern.
                        Ich hoffe nur das sie nicht soviel Mist bauen das CO auch noch vom Markt verschwindet. Als Ex-Aperture User habe ich noch immer keine "Heimat" gefunden und mit CO ist es zumindest erträglich.

                        Kommentar

                        • RobiWan
                          Free-Member
                          • 27.07.2011
                          • 1827

                          #13
                          AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

                          Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                          Wäre ich bis jetzt Nutzer der Kaufversion gewesen, würde ich spätestens jetzt auf das Abo umsteigen. Aboverweigerer werden halt langfristig in die Röhre schauen. Das ist nun mal im Moment der Lauf der Dinge.
                          Du siehst bzw. stellst es NUR aus der eines Berufsfotografen dar.
                          Wenn sie das Abo Model etwas umbauen, also etwa wie es bei Adobe ist, kann ich noch mal darüber ernsthaft nachdenken.

                          Zitat von Bruno Ernecker Beitrag anzeigen
                          Es wird viel davon abhängen wie sie die Preise gestalten werden.
                          ...
                          Ich hoffe nur das sie nicht soviel Mist bauen das CO auch noch vom Markt verschwindet.
                          Preis ist nicht alles und billiger als jetzt wird es eh nicht, sonst gibt es Aufstand von den bisherigen Abo-Leuten.
                          Sie brauchen die Software für eigene Hardware. Mir kommt es schon so vor, dass die Nicht-Phase One Hardware User die Entwicklung der Software bezahlen.


                          Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                          Adobe hat das bei Lightroom im Vorfeld relativ klar gemacht, dass Lightroom 6 die letzte Kaufversion war.
                          Also ich habe noch im Ohr wie Adobe nach dem Aufschrei den es gab sagte "LR wird es immer zu kaufen geben".
                          Die haben erst später mit dem "Umbau" auch das so gemacht, dass LR auch nach Ende von Abo läuft - zumindest so habe ich es in Erinnerung

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

                            Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                            Du siehst bzw. stellst es NUR aus der eines Berufsfotografen dar.
                            Nein, das ist meine Sicht und ich bin kein Berufsfotograf.
                            Ich hatte vor dem Abo sowohl Photoshop als auch LR als Kaufversionen und relativ regelmäßig für viel Geld Updates gekauft, wenn ich auch Versionen übersprungen habe. Z.B. PS CS3 -> PS CS6. Die Kosten für das Update auf CS6 waren auf die Anzahl Monate zwischen CS3-Kauf und CS6-Update umgerechnet höher als die monatlichen 11,89€ für das Photo Abo LR inkl PS.

                            Gruß Frank

                            Kommentar

                            • RobiWan
                              Free-Member
                              • 27.07.2011
                              • 1827

                              #15
                              AW: Wohl kein Capture One 24 mehr

                              Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                              Nein, das ist meine Sicht und ich bin kein Berufsfotograf.
                              OK, dann sag ich anders. Bei C1 nach Ende vom Abo steht man vor einem Nichts. Bei Adobe ist es anders und für mich ist das ein gravierender Unterschied.
                              Es kann sehr viel im Leben passieren und vielleicht kommt es auch nie wie ich es mir so denke. Meine Vorstellung ist halt - irgendwann kann/ will ich vielleicht nicht mehr fotografieren. Das bedeutet aber lange nicht, dass ich auch meine Bilder nicht mehr betrachten, drucken usw. will.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X