IPTC Umlaute und Sonderzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • icewolf
    Free-Member
    • 05.12.2007
    • 86

    #1

    IPTC Umlaute und Sonderzeichen

    Hallo,

    verwendet Ihr Umlaut und Sonderzeichen in der IPTC Bildbeschriftung oder besser nicht?

    Gruß
    Wolfgang
  • pixeluser.de
    Free-Member
    • 30.03.2003
    • 1212

    #2
    AW: IPTC Umlaute und Sonderzeichen

    Ich verwende beides bei Namen Müller/Mueller aber bei Füllwörtern nur ue wie bei über zum Beispiel.

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6674

      #3
      AW: IPTC Umlaute und Sonderzeichen

      Ich verwende Umlaute, da diese korrekt in der Bilddatenbank meines Kunden landen. Ich beliefere allerdings auch nur ein Redaktionssystem wirklich regelmäßig und da habe ich auch Zugriff drauf und sehe somit, was ich dort ankommt.

      Ohne Umlaute geht es fast nicht mehr. Wenn ich nur an Fußball denke, da gibt es bei uns so viele Namen, die man ohne Umlaute nicht mehr sinnvoll schreiben kann. Wie soll ein Redakteur bei eine türkischen Namen mit mehreren "ü" wissen, ob da jetzt das "ue" oder ein "ü" richtig ist.

      Ansonsten musst du dich schlau machen, was dort, wo du die Bilder hinschickst, für Regeln gelten.

      Bei sonstigen Varianten der Schreibweise mache ich es auch so, dass ich beide oder mehrere Schreibvarianten in die Schlagwörter schreibe. Der Klassiker bei mir ist da das "Gau- Kinder- und Jugendturnfest". Das schreib selbst der Veranstalter in seinen Veröffentlichungen in unterschiedlichen Varianten. Deshalb habe da, wenn ich mich nicht täusche sogar drei Schreibvarianten in den Schlagwörtern, damit die Bilder in PhotoMechanic Plus auch zuverlässig finden.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • icewolf
        Free-Member
        • 05.12.2007
        • 86

        #4
        AW: IPTC Umlaute und Sonderzeichen

        Vielen Dank.
        Bin auch der Meinung das Umlaute bezüglich der Schreibweisen nötig sind und moderne Systeme sollten damit umgehen können. Aber man kann sich das ja irren.
        Das mit den Schlagwörter ist ne gute Idee.

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6674

          #5
          AW: IPTC Umlaute und Sonderzeichen

          Zitat von icewolf Beitrag anzeigen
          ...und moderne Systeme sollten damit umgehen können. Aber man kann sich das ja irren.
          Da gibt es wirklich seltsame Dinge. Wenn ich meine eigenen Fotos, mit PhotoMechanic getaggt, direkt per FTP in das Redaktionsystem übertrage, passen immer alle Umlaute.

          Wenn ich dasselbe Foto über einen Cloudspeicher hochlade und von einen virtuellen Rechner Netzwerk der Zeitung direkt in das Mediendatenbank lade, kann es vorkommen, dass die Umlaute zerschossen werden. Ich würde vermuten, dass es daran liegt, dass es beim Cloudspeicher einen Plattformwechsel (Linux?) gibt, welcher die Umlaute zerschießt.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • Ronnyxx
            Free-Member
            • 11.01.2017
            • 959

            #6
            AW: IPTC Umlaute und Sonderzeichen

            Hallo um Umlaute in PM zu übernehmen gehe ich so vor.
            Ist etwas aufwändiger aber es klappt.

            Namen wie gewohnt in EXCEL eintragen dann aber als CSV UTF-8 abspeichern und dann in TxT übertragen ....alle Umlaute und Sonderzeichen werden in PM übernommen.

            Kommentar

            Lädt...
            X