If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Warnung vor Betrügerein: Useraccount "Kamera_discount" - ehemals "photo_stuttgart"
AW: Warnung vor Betrügerein: Useraccount "Kamera_discount" - ehemals "photo_stuttgart
Bekomme gerade von einem Geprellten die Nachricht, dass der Beklagte auch bei ebay sein Unwesen trieb und dort Kamera-Akkus verkaufte, die sich hinterher als Kopien und nicht wie angekündigt als Originale herausstellten. Der Anbieter nennt sich dort wolfgangthos19 .
AW: Warnung vor Betrügerein: Useraccount "Kamera_discount" - ehemals "photo_stuttgart
Hallo Dirk,
stimmt der Link? Da finde ich nur Sanitärkram und 100% zufriedene Nutzer. Nicht, dass der Name neu vergeben wurde, und nun ein Unschuldiger an den "Pranger" gestellt wird!
AW: Warnung vor Betrügerein: Useraccount "Kamera_discount" - ehemals "photo_stuttgart
Hallo Forum,
ich bin neu in diesem Forum und ich bin derjenige, der mit Dirk in Verbindung steht (siehe zwei Einträge weiter oben).
Ich möchte meine Geschichte mal kurz und objektiv schildern. Ich werde keine Details nennen, um hier jemanden öffentlich vorzuverurteilen.
Ich suche für meine Kamera einen zweiten oder auch dritten Akku. Diesen Montag (7.5.2012) fand ich im ebay ein vielversprechendes Angebot. Zwei fast neuwertige originale LP-E6 für 79,- Euro als Sofortkauf und das in meiner Nachbarstadt Dortmund. Ich habe über das ebay den privaten Händler tagsüber angeschrieben und ihn gefragt, ob ich gegen Abend einfach mal kurz vorbeikommen kann und ob wir uns dann einig werden. Ich wollte zumindest das Porto sparen. Nach zwei -drei ebay-Mails hatten wir uns verabredet und er gab mir seine Adresse. Mir fiel auf, dass sein ebay Nick einen Realnamen enthält, er aber anders heißt. Seine Initialen lauten A.H.! Ich fuhr Montag Abend hin, probierte die Akkus sogar aus und wir einigten uns auf 70,- Euro.
Am nächsten Tag fiel mir auf, dass die Akkus anders aussahen als mein Akku (mein erster Akku aus der Canon Kamerapackung). Das Kuriose ist, die neuen Akkus sahen nicht minderwertiger aus und hatten deutliche Fehler wie man es von Fälschungen kennt. Sie sahen sogar hochwertiger aus und funktionierten einwandfrei. Nun hatte ich die Idee, Canon hätte evtl.die Produktion optimiert und es gäbe neue Akkus. Das wollte ich im Netz recherchieren. Ich verbrachte eine halbe Nacht im Netz. Die Lösung: die Akkus sind 100%-ige Kopien und ich bin auch auf diesen Thread hier gestoßen.
Ich habe Herrn A.H. über ebay angeschrieben und ihn um Stellungnahme bezüglich der nicht originalen Akkus gebeten. Ebay konnte ich im übrigen nicht offiziell einschalten, weil der eigentliche Verkauf ja an der Haustüre stattfand und die Akkus von A.H. aus dem Netz genommen wurden. Den Link mit der beendeten Auktion (halt ohne offiziellen Verkauf) habe ich noch. A.H. antwortete erst mal nicht. Meine Drohungen (Anzeige usw.) wurden härter. Er meldete sich und willigte relativ belanglos ein mir das Geld zu erstatten, nicht wann, wo und wie. Ich nagelte ihn auf heute Abend fest und bin hingefahren. Er hat seine gefälschten Akkus und ich das Geld wieder. Zwischenzeitlich hat er sich in noch einige Widersprüche verstrickt. Am ersten Abend sagte er, er habe die Akkus vor zwei, drei Wochen in einem Forum gekauft für ebenfalls 70-80 Euro und wolle nun auf Nikon umsteigen. Heute hat er die Akkus vor ein paar Monaten im ebay ersteigert und habe 110,- Euro bezahlt.
Die Akkus sind von dem ebay Account, welchen Dirk hier veröffentlicht hat. Dienstag waren dort noch mehrere originale Fotoartikel im Angebot (ein weiterer Canon Akku, ein Fernauslöser, …). Heute sind diese nicht mehr dort im Angebot. Ich habe jedoch Screenshots und die Korrespondenz gespeichert.
Wie gesagt, ich will niemanden vorverurteilen, aber ich sehe folgende Parallelen zwischen den Forum-Betrügereien und meiner Geschichte.
der Ort (Dortmund, genaue Adresse habe ich)
Die Ware (zwei gefälschte LP-E6)
die Initialen (A.H., Nachnamen habe ich)
mein Bauchgefühl
Nicht mehr, nicht weniger.
Falls ich zu Aufklärung der Betrügereien beitragen kann, werde ich helfen.
AW: Warnung vor Betrügerein: Useraccount "Kamera_discount" - ehemals "photo_stuttgart
Hallo,
ich habe gestern noch eine PN von Streif erhalten. Er hat mir einen Nachnamen genannt welcher sich mit dem mir bekannten Nachnamen deckt. Ich hatte ja nur die Initialen veröffentlicht. Ich sage mal, das ist nun der Beweis, oder?
AW: Warnung vor Betrügerein: Useraccount "Kamera_discount" - ehemals "photo_stuttgart
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon Informationen bekommen über den jetzigen Stand der Ermittlungen?
Hat Ihn zwischenzeitlich jemand besucht?
Bei mir, ist bis heute noch nichts eingegangen.
AW: Warnung vor Betrügerein: Useraccount "Kamera_discount" - ehemals "photo_stuttgart
Hallo,
Leider höre ich von den Betroffenen auch nichts mehr.
Bei mir hat sich die Polizei vor 2 Wochen gemeldet und gesagt, das Sie die Anzeige jetzt
an die zugehörige Staatsanwaltschaft schicken werden, da sie jetzt nicht mehr dafür zuständig sind.
Meine Vermutung ist, dass alle Anzeigen gesammelt werden und erst dann, das verfahren, eröffnet wird.
Hoffe nur, dass er auch wirklich eine ordentliche Strafe, bekommt, damit hier nicht noch mehr Betrüger auf Tauchen werden.
Wenn ich in seiner Gegend bin, werde ich ihn mal besuchen, denn wenn er meint, wir sind hier alle blöde, hat er sich gewaltig in den Finger geschnitten.
Mir selber geht es nicht um die 60 €, mir geht es um Gerechtigkeit, das leider in unserem gesetzt selten vor bekommt.
Recht haben und recht bekommen sind zweierlei.(Das habe ich schon 2-mal zum Spüren bekommen.)
AW: Warnung vor Betrügerein: Useraccount "Kamera_discount" - ehemals "photo_stuttgart
Hallo
in meinem Fall wurde von der StA Dortmund das Verfahren eingestellt - (Mitteilung von Ende 07/12).
Es konnte keine Betrugsabsicht durch den Verkäufer beim Verkauf von DSLR - Zubehör im DForum festgestellt/nachgewiesen werden.
Der mir entstandene Schaden wurde privatrechtlich geregelt - für mich ist dieser unschöne Vorfall somit erledigt.
Kommentar