Zeitraffer Köln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Abi
    Free-Member
    • 08.08.2011
    • 355

    #1

    Zeitraffer Köln

    Hallo,

    anbei ein Zeitraffer-Video, welches ich mit Einzelbilder zum Video zusammen gefaßt habe: http://www.facebook.com/photo.php?v=474767079231533
  • Neonblack
    Free-Member
    • 09.11.2010
    • 1435

    #2
    AW: Zeitraffer Köln

    Hi Abi. Cool, gefällt mir gut. Die Übergänge zwischen den einzelnen Sequenzen sind ein bisschen hart, aber ob Überblenden eleganter wäre weiß ich nu auch nicht.

    Gib doch mal ein paar Infos zum Makiing-of (Anzahl der Bilder, Zeiten, seitliche Schwenks etc.).


    lg
    Micha

    Kommentar

    • Abi
      Free-Member
      • 08.08.2011
      • 355

      #3
      AW: Zeitraffer Köln

      Hallo Neonblack,

      mit Blenden arbeite ich sehr wenig, da es für den Zuschauer anstrengender ist das Bild zu folgen. Im TV wird in der Regel ebenfalls der Bildübergang "hart" ausgeführt...

      Zum Making of:
      Habe nur ein Stativ auf einem festen Punkt genommen. Da ich jetzt einen SLider habe, werde ich im Sommer den Zeitraffer erweitern. Das war nämlich nur ein kurzer Trailer.

      In der Regel besteht eine einzelne Sequenz mit ca. 300-600 Bildern. Für die Übergänge von Tag zur Nacht habe ich die in DPP von Canon nach korrgiert. Diese Arbeit hat mich pro Sequenz mehrere Stunden gekostet...

      Zum Einsatz kam die 5d II mit 24-105 L.

      Gruß
      Abi

      Kommentar

      • KloBoBBerLe
        Free-Member
        • 16.02.2011
        • 399

        #4
        AW: Zeitraffer Köln

        Wow! Man sieht den Aufwand sehr, vor allem bei den "Stativ-Versetz-Bildern"!

        Was ist denn das für ein bewegtes Teil an dem Kabel der Hängebrücke bei 00:40?

        Kommentar

        • Abi
          Free-Member
          • 08.08.2011
          • 355

          #5
          AW: Zeitraffer Köln

          Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
          Wow! Man sieht den Aufwand sehr, vor allem bei den "Stativ-Versetz-Bildern"!
          Du meinst die "Walk Lapse" Aufnahme ab 22 sek.?

          Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
          Was ist denn das für ein bewegtes Teil an dem Kabel der Hängebrücke bei 00:40?
          Das Teil ist irgendwie für die Bauarbeiten auf der Brücke nützlich. Wofür genau, weiß ich nicht...

          Kommentar

          • Abi
            Free-Member
            • 08.08.2011
            • 355

            #6
            AW: Zeitraffer Köln

            Anbei den Kölner Zeitraffer in HD Version (720p)
            Sorry, we couldn’t find that page

            Kommentar

            • juli29
              Free-Member
              • 20.09.2004
              • 1555

              #7
              AW: Zeitraffer Köln

              Gerade gesehen, geniales TimeLapse, insbesondere die Perspektiven von oben und die fahrende Kamera.

              Beim Slider komme ich aber nicht mit, wie funktioniert das? Stativ aufbauen, Kamera seitlich weiterschieben, (hunderte) Aufnahmen machen und dann das Stativ versetzt wieder aufbauen und wieder Aufnahmen machen?

              Kommentar

              • Joshua
                Free-Member
                • 04.12.2005
                • 68

                #8
                AW: Zeitraffer Köln

                Hallo Abi, schönes Time Lapse.
                Du hast Stunden für einen Übergang benötigt?
                Vielleicht kennst Du das ja schon, aber versuche dich doch mal mit diesem Tool...
                LRTimelapse - the best solution for time lapse editing, keyframing, grading and rendering. Supports Windows, Mac, RAW and JPG from any Camera.


                Da geht ein Tag nur Nacht Übergang recht schnell und einfach, etwas einarbeiten musst Du dich in LRTimeLapse aber schon.

                Grüße und schönen Sonntag

                Kommentar

                • tuxoche
                  Free-Member
                  • 04.01.2010
                  • 633

                  #9
                  AW: Zeitraffer Köln

                  Zitat von Abi Beitrag anzeigen
                  In der Regel besteht eine einzelne Sequenz mit ca. 300-600 Bildern. Für die Übergänge von Tag zur Nacht habe ich die in DPP von Canon nach korrgiert. Diese Arbeit hat mich pro Sequenz mehrere Stunden gekostet...
                  Neben der Empfehlung LRTimelapse wäre auch eine Möglichkeit Virtualdub, da gibt es ein Plugin um unterschiedliche Belichtungen anzugleichen.

                  Ansonsten heist die Empfehlung LRTimelapse + After Effects

                  ciao tuxoche

                  Kommentar

                  • daxie
                    Free-Member
                    • 13.01.2009
                    • 4072

                    #10
                    AW: Zeitraffer Köln

                    Toll anzusehen!!
                    Danke fuers Zeigen. Mir gefaellt das sehr gut.
                    LG
                    Daggi..

                    Kommentar

                    • hs
                      Free-Member
                      • 01.07.2003
                      • 7949

                      #11
                      AW: Zeitraffer Köln

                      Zitat von daxie Beitrag anzeigen
                      Toll anzusehen!!
                      Finde ich auch. Cooles Video.

                      Kommentar

                      • Abi
                        Free-Member
                        • 08.08.2011
                        • 355

                        #12
                        AW: Zeitraffer Köln

                        Zitat von MrJudge Beitrag anzeigen
                        Gerade gesehen, geniales TimeLapse, insbesondere die Perspektiven von oben und die fahrende Kamera.

                        Beim Slider komme ich aber nicht mit, wie funktioniert das? Stativ aufbauen, Kamera seitlich weiterschieben, (hunderte) Aufnahmen machen und dann das Stativ versetzt wieder aufbauen und wieder Aufnahmen machen?
                        Die fahrende Kamera per Slider wurde in diesem Trailer nicht verwendet. Du meinst wahrscheinlich den "Zoom" ab 14 sek? Den habe ich nachträglich in Premiere Pro gesetzt, da hier ein Slider keine Wikrung hat, weil die Entfernung zum Motiv zu groß ist und auch kein Vordergrund vorhanden ist, wo sich das Motiv vom Hintergrund lösen kann..

                        In diesem Beispiel ist ein Vordergrund vorhanden, der sich vom Hintergrund lösen kann: http://vimeo.com/61264978 Paßwort: Brücke

                        In diesem Beispiel habe ich im 7 sek Intervall ein Bild gemacht. (Funkfernauslöser) Dabei bewegt sich der Slider nach jedem Bild 1,5mm motorisiert auf der Schiene von der Brücke außen nach innen. Per Hand wäre das kaum möglich. Da die Wolken hier sehr langsam warenb, könnte ich auch im 10 sek. Intervall aufwärts gehen, ist aber Geschmackssache...

                        Aufgebaut sieht der Slider so aus:
                        Timelapse editing, keyframing, grading and rendering. Supports Windows, Mac and Raw-files from any camera. Works with and without Lightroom.


                        @Joshua
                        Ja, habe viele Stunden für die nachträgliche Bearbeitung gebraucht, da ich mit der RAW Bearbeitung im Light Room nicht zurecht komme. Da sehen die Farben sehr flau aus als im DPP von Canon. Bis ich da die Regler so hin bekomme, daß die Bilder so aussehen, wie ich sie im Display hatte, habe ich nicht geschafft. Deshalb habe ich (vorerst) auf LRT verzichtet...

                        Ich arbeite mich aber langsam ein. Im Sommer will ich den Kölner Zeitraffer auf ca. 4 min Länge bringen. Die Ideen, wo ich drehe, habe ich schon im Kopf. :-)

                        Kommentar

                        • Abi
                          Free-Member
                          • 08.08.2011
                          • 355

                          #13
                          AW: Zeitraffer Köln

                          Der Zeitraffer-Trailer wurde aktualisiert:

                          Kommentar

                          • mister knister
                            Full-Member
                            • 19.06.2008
                            • 302

                            #14
                            AW: Zeitraffer Köln

                            Mir gefällt es sehr.

                            Gruß Guido

                            Kommentar

                            • chico11mbit
                              Free-Member
                              • 08.10.2007
                              • 1432

                              #15
                              AW: Zeitraffer Köln

                              Zitat von Abi Beitrag anzeigen
                              Der Zeitraffer-Trailer wurde aktualisiert:
                              https://www.youtube.com/watch?v=NHLvx_tt2Aw
                              klasse. wie hast du denn die änderung der lichtsituationen in den griff bekommen? manuell oder auto?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X