If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
AW: Dresden und umgebende Landschaften im Zeitraffer
@mse
Das Video hat insgesamt 2 Wochen in Anspruch genommen. 7 Tage drehen und 7 Tage Postpro, bzw. Schnitt.
Kapelle? Google mach nach "Hyperlapse" oder "Walklapse"...
AW: Dresden und umgebende Landschaften im Zeitraffer
Genial!
Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut!
Wie habt ihr es geschafft, dass kaum Flächen aufgrund der Überschreitung des Sensor-Dynamikumfangs ausgefressen sind? Optisches Grauverlaufs-Filterset über den Himmel gezogen?
Und wie habt ihr die Aufnahmen von der Kapelle (?) im Weinberg getätigt? Der Slider ist doch "nur" 2 Meter lang - zu Fuß abgelaufen?
Und noch eine letzte Frage zur grundlegenden Herangehensweise: Nimmt man die Ausgangsbilder als RAW oder als JPEG auf?
Wie habt ihr es geschafft, dass kaum Flächen aufgrund der Überschreitung des Sensor-Dynamikumfangs ausgefressen sind? Optisches Grauverlaufs-Filterset über den Himmel gezogen?
Richtig! Gleich 2 Filter hintereinander.
Und wie habt ihr die Aufnahmen von der Kapelle (?) im Weinberg getätigt? Der Slider ist doch "nur" 2 Meter lang - zu Fuß abgelaufen?
Will nicht zuviel verraten, aber mit "zu Fuß abgelaufen" hast du nicht ganz unrecht. Googel mal nach "Hyperlapse".
Und noch eine letzte Frage zur grundlegenden Herangehensweise: Nimmt man die Ausgangsbilder als RAW oder als JPEG auf?
Bei mir immer RAW! Es sei denn, die Kamera ist bei kurzen Intervallen zu langsam für RAW. Dann Jpeg.
Kommentar