AW: die erste Hochzeit - wie vorbereiten?!
1. Zur Ausrüstung ist alles gesagt, genug Speicherkarten, Akkus, Ersatzbody (?)
2. Schau Dir die Location VORHER an (Dunkel, Hell?, Festbrennweite ?, Entfernungen z.B. in der Kirche - Objektivauswahl etc.). Mache Probeaufnahmen, gerade, wenn es das erste Mal ist. Sprich ggf. mit der/dem Geistlichen (es kann da durchaus Probleme geben, selbst wenn das Paar vorher alles geklärt hat).
3. Wettervorhersage beachten, VORHER nach Alternativen Ausschau halten, vor allem wenn Du ein Shooting mit dem Paar machen willst. (draußen in der Natur - cave Dreck Brautkleid? Drinnen - lichtstarke Festbrennweiten?)
4. Wenn es ein Paar Shooting gibt Zeitpunkt festlegen und mit dem Paar besprechen - z.B. nach dem Empfang und vor dem Essen etc.. Schaue Dir im WWW Beispiele für Paarfotografie, speziell Hochzeit an. Halte dich an internationale Sites. Spontanität in der Kommunikation, wenn Du das Paar gut kennst dürfte kein Problem sein. Unterschätze jedoch nicht die Problematik, das Du bei Deiner ersten Hochzeit ggf. nicht genügend spontan bist was die Anleitung für das Paar betrifft bestimmte Positionen einzunehmen. Du hast Glück, wennn sie unverkrampft und spontan sind und auch selbst aktiv sind. Wenn nicht mußt Du aktiv "führen" - und dabei auch noch ggf. unterhaltsam sein.
Nimm Dir einen Helfer. Wenn Du mehr technisch orientiert bist, jemanden der z.B. auf richtigen Sitz der Kleidung und Details achtet, ggf. einen kleinen Reflektor halten kann.
5.Außer beim Paar Shooting unauffällig bleiben, dennoch auf Emotionen achten und dann "nah genug" d'ran sein - Festbrennweite? 100 mm, oder sogar mehr?. Isoliere die Emotionen (einzeln, paarweise, oder in einer Gruppe) soweit es passt mit der Tiefenschärfe. Achte auf besondere Momente, nicht wild d'rauf los fotografieren - später über 1000 Fotos zu selektieren ist Arbeit.
6. Denke an die "Pflichtaufnahmen". Für Dich und das Paar ggf. unwichtig, ABER für Oma und Opa sind die gestellten "langweiligen" Fotos vielleicht sehr wichtig! - Z.B. Gruppe Hochzeitsgäste und gewisse Familienkombinationen. Suche Dir hier auch jemanden, oder den gleichen wie unter 5., der Dir die einzelnen "Kombis" zusammenstellt und an den Ort bringt, wo Du sie ablichten willst.
7. Mach Dir für alles am Anfang vorher Gedanken und Notizen. Welche Motive willst Du unbedingt haben? Ringe?, Kuß in der Kirche?, Einzug/Auszug aus der Kirche? Gratulation vor der kirche? Fahrzeug der Beiden (Details)?
8. Es gibt Bücher z.B. v. Glen Johnsson, die sehr hilfreich (auch für Deine Planung) sind, http://www.amazon.de/Digital-Wedding...2&sr=1-1-spell
Un das WICHTIGSTE: Viel Spaß
1. Zur Ausrüstung ist alles gesagt, genug Speicherkarten, Akkus, Ersatzbody (?)
2. Schau Dir die Location VORHER an (Dunkel, Hell?, Festbrennweite ?, Entfernungen z.B. in der Kirche - Objektivauswahl etc.). Mache Probeaufnahmen, gerade, wenn es das erste Mal ist. Sprich ggf. mit der/dem Geistlichen (es kann da durchaus Probleme geben, selbst wenn das Paar vorher alles geklärt hat).
3. Wettervorhersage beachten, VORHER nach Alternativen Ausschau halten, vor allem wenn Du ein Shooting mit dem Paar machen willst. (draußen in der Natur - cave Dreck Brautkleid? Drinnen - lichtstarke Festbrennweiten?)
4. Wenn es ein Paar Shooting gibt Zeitpunkt festlegen und mit dem Paar besprechen - z.B. nach dem Empfang und vor dem Essen etc.. Schaue Dir im WWW Beispiele für Paarfotografie, speziell Hochzeit an. Halte dich an internationale Sites. Spontanität in der Kommunikation, wenn Du das Paar gut kennst dürfte kein Problem sein. Unterschätze jedoch nicht die Problematik, das Du bei Deiner ersten Hochzeit ggf. nicht genügend spontan bist was die Anleitung für das Paar betrifft bestimmte Positionen einzunehmen. Du hast Glück, wennn sie unverkrampft und spontan sind und auch selbst aktiv sind. Wenn nicht mußt Du aktiv "führen" - und dabei auch noch ggf. unterhaltsam sein.
Nimm Dir einen Helfer. Wenn Du mehr technisch orientiert bist, jemanden der z.B. auf richtigen Sitz der Kleidung und Details achtet, ggf. einen kleinen Reflektor halten kann.
5.Außer beim Paar Shooting unauffällig bleiben, dennoch auf Emotionen achten und dann "nah genug" d'ran sein - Festbrennweite? 100 mm, oder sogar mehr?. Isoliere die Emotionen (einzeln, paarweise, oder in einer Gruppe) soweit es passt mit der Tiefenschärfe. Achte auf besondere Momente, nicht wild d'rauf los fotografieren - später über 1000 Fotos zu selektieren ist Arbeit.
6. Denke an die "Pflichtaufnahmen". Für Dich und das Paar ggf. unwichtig, ABER für Oma und Opa sind die gestellten "langweiligen" Fotos vielleicht sehr wichtig! - Z.B. Gruppe Hochzeitsgäste und gewisse Familienkombinationen. Suche Dir hier auch jemanden, oder den gleichen wie unter 5., der Dir die einzelnen "Kombis" zusammenstellt und an den Ort bringt, wo Du sie ablichten willst.
7. Mach Dir für alles am Anfang vorher Gedanken und Notizen. Welche Motive willst Du unbedingt haben? Ringe?, Kuß in der Kirche?, Einzug/Auszug aus der Kirche? Gratulation vor der kirche? Fahrzeug der Beiden (Details)?
8. Es gibt Bücher z.B. v. Glen Johnsson, die sehr hilfreich (auch für Deine Planung) sind, http://www.amazon.de/Digital-Wedding...2&sr=1-1-spell
Un das WICHTIGSTE: Viel Spaß

Kommentar