Johann König

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlueDevilHH
    Free-Member
    • 05.03.2009
    • 506

    #1

    Johann König

    Am vergangenen Mittwoch war ich bei Johann König im Ruhrcongress Bochum.

    Empfehlenswerte Veranstaltung der ich leider nur eine halbe Stunde beiwohnen konnte.

    Für Anregungen wäre ich dankbar.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BlueDevilHH; 06.10.2013, 23:21.
  • Pixx
    Free-Member
    • 22.06.2012
    • 19

    #2
    AW: Johann König

    Moin,

    mir fällt auf, dass die Bilder rauschen und frage mich wie das zustande kommt, da kein Lichtmangel und auch keine überschnellen Bewegungen von Johannes König auszumachen sind.
    Da Herr König als Komiker auftritt vermute ich mal, dass er eher mit der Sprache der Worte als mit der Körpersprache spielt. Die Bilder erzählen mir nichts außer, dass du bei einer seiner Veranstaltungen warst. Da kommt keine Stimmung rüber. Es könnten auch die Bilder eines wissenschaftlichen Vortrags sein, wobei ich da oft mehr Emotionen vom Referenten erlebt habe.

    Gruß Anja

    Kommentar

    • BlueDevilHH
      Free-Member
      • 05.03.2009
      • 506

      #3
      AW: Johann König

      Hallo Anja,

      danke für Deine Kritik die mir den Anstoß dazu gibt mir noch mal die Bilder genauer anzuschauen und auch für die zukünftige Bearbeitung vielleicht ein wenig anders vorzugehen.


      Erst einmal zu Johann König: Du hast recht, wenn Du sagst, dass er ein Mann der Worte ist. Leider bewegt sich Johann König nicht so wie Mario Barth wild gestikulierend über die Bühne, sondern steht meistens auf einer Stelle und gibt sein Programm zum besten. Da gibt es leider bis auf ein paar prägnante Gesichtsausdrücke nicht viel zu fotografieren. Auch die Kulisse ist doch eher spärlich, so steht doch nur eine abgedeckte Kiste mit einem darauf liegenden Koffer, einem Tablet-PC und einem Buch auf der Bühne.

      Die Agentur von Herrn König hat mir mehr als die Hälfte der Bilder nicht zur Verwendung freigegeben und so bleibt mir nur der "uninteressantere" Teil der Bilder.

      Ich war nur ca. 30 min in der Veranstaltung und durfte von der gesamten Veranstaltung auch nur den Zeitraum von der 10. bis zur 20. Minute fotografieren. Vorgesehen und mir in der Akkreditierungsbestätigung mitgeteilt waren die ersten 10 min. Man hat das also noch kurzfristig geändert. Ich vermute mal, da man wusste, dass dieser Zeitraum kein wirklich spannendes Bildmaterial liefern würde. Die Motivauswahl ist entsprechend gering und es ging auch nicht darum Bilder von der Veranstaltung als solche zu bekommen, sondern eher Archivmaterial mit Portraits und Halbportraits von Johann König zu sammeln. Das Vorhaben Bilder für die Tagespresse zumachen wäre schon allein am Freigabeprozess durch die Künstleragentur gescheitert: Da ich wusste, dass ich an dem Abend keine Freigabe meiner Bilder mehr erhalten würde habe ich die Bearbeitung der Bilder auf Donnerstag, den 03.10. verschoben. Auch an diesem Tag habe ich, aufgrund des Feiertages, nicht mit einer Rückmeldung gerechnet und so kam es, dass ich erst am Freitagabend die Freigabe für einen kleinen Teil meiner Bilder bekam...da war die Veranstaltung aber mittlerweile bereits seit 2 Tagen Geschichte.

      Zur Technik muss ich sagen, dass ich mit 2 Kameras und Objektiven vor Ort war. Einmal der Canon 1D X mit dem EF 300mm 2.8 L (ohne IS) ohne Stativ und einer Canon 1D Mark III mit dem EF 70-200mm 2.8 L IS.

      Um mit dem 300mm-Objektiv ohne Einbein verwacklungsfreie Bilder hinzubekommen habe ich mit max 1/1000 sek. bei Offenblende belichtet und dabei Auto-ISO verwendet. Das erste Bild ist mit dieser Kombi entstanden und die ISO-Automatik hat sich bei Auslösung auf ISO 4000 eingestellt.

      Die beiden anderen Bilder sind mit der Canon 1D Mark III entstanden. Da diese keine ISO-Automatik hat musste ich mich vor allem auch wegen der wechselnden Lichtverhältnisse auf einen ISO-Wert festlegen. Um auch bei geringem Licht auf Nummer Sicher zu gehen habe ich ISO 3200 gewählt. Dies ist die Sensorempfindlichkeit bei der man die Bilder aus der 1D Mark III noch relativ gut verwenden kann, auch wenn das Bild dabei ein wenig rauscht. Mich persönlich stört das aber nicht so sehr, da ich lieber ein wenig Rauschen im Bild habe, dafür aber die Bilddetails nicht anschließend dem Entrauschvorgang zum Opfer fallen.

      Dazu kommt noch, dass Herr König die ganze Zeit vor einem tiefdunkelbraunen Vorhang stand und somit das Rauschen insbesondere in diesen dunklen Flächen auftritt.
      Ich finde im Fall des ersten Bildes hat das Rauschen sogar noch einen gewissen Charme, worüber man sicherlich geteilter Meinung sein kann.

      Was nehme ich also nun mit aus Deiner Kritik:

      Für die Motive kann ich erst mal gar nichts.

      Beim nächsten mal in der Bildbearbeitung vielleicht doch ein wenig mehr entrauschen und dafür Details verlieren, da das Rauschen dem/der Einzelnen doch ein wenig mehr ins Auge sticht als ein Detailverlust.

      Ich hoffe ich habe unter Berücksichtigung der Gegebenheiten Deine Kritik so richtig für mich verstanden?

      Vielen Dank noch mal und liebe Grüße,

      Mario

      P.S.: Puuuh...jetzt habe ich wunde Finger
      Zuletzt geändert von BlueDevilHH; 07.10.2013, 16:52.

      Kommentar

      • AlexHahl
        Free-Member
        • 17.05.2004
        • 378

        #4
        AW: Johann König

        Moin Mario,

        danke für die Erklärung der Begleitumstände - das macht einiges klarer...

        Ich weiß zwar nicht, was für Rohdatenmateriel Dir vorliegt, aber gerade beim ersten Bild würde ich es dennoch mal probieren, selektiv zu entrauschen - könnte etwas bringen.

        Ansonsten gebe ich Dir aber echt: Lieber ein verrauschtes BIld, als gar keines oder ein unscharfes - auch bei "undankbaren" Motiven oder Begleitumständen

        Gruß Alex

        Kommentar

        • Pixx
          Free-Member
          • 22.06.2012
          • 19

          #5
          AW: Johann König

          Moin Mario,

          also ich wollte auch nicht dich persönlich angreifen. Mit deiner Erklärung der Begleitumstände ist deine Motivwahl zu verstehen.
          Für mich muss halt ein Bild sei es von einem Musiker oder auch von einem anderen Künstler irgendwie die Atmosphäre der Veranstaltung rüberbringen. Da ich ja nicht dabei gewesen bin, habe ich auch nicht die Möglichkeit mich an Empfindungen zu erinnern, die ich dann mit den Bilder zu einem positiven Ganzen verbinden kann. Deswegen müssen Bilder für mich diese Emotionen transportieren.

          Gruß Anja

          PS: Hier hast du eine Schüssel Eiswasser um die glühenden Finger zu kühlen.

          Kommentar

          • BlueDevilHH
            Free-Member
            • 05.03.2009
            • 506

            #6
            AW: Johann König

            Hallo Anja,

            keine Angst. Ich fühlte mich nicht angegriffen. Ganz im Gegenteil bin ich sogar dankbar für die Kritik

            Mit Deinen Gedanken zu den Bildern auch zur Atmosphäre bin ich voll bei Dir. Du hast das auch schon richtig erläutert, aber so war eben in dieser Zeit die Atmosphäre, wobei ich wie geschrieben auch gern andere Bilder aus der Serie gezeigt hätte, dies mir aber nicht zugelassen ist.

            Vielen Dank noch einmal,

            LG Mario

            Kommentar

            • BlueDevilHH
              Free-Member
              • 05.03.2009
              • 506

              #7
              AW: Johann König

              Zitat von AlexHahl Beitrag anzeigen

              Ich weiß zwar nicht, was für Rohdatenmateriel Dir vorliegt, aber gerade beim ersten Bild würde ich es dennoch mal probieren, selektiv zu entrauschen - könnte etwas bringen.

              Gruß Alex
              Hallo Alex,

              ich habe die Bilder durchgängig in RAW fotografiert. Was das erste Bild angeht hast Du recht. Ich hätte sicherlich auch die Belichtung in ACR nur etwas herunterziehen können was insgesamt das Rauschen verringert und Dein Hinweis auf selektives Entrauschen finde ich auch gut. Ich werde das mal nachholen, aber erst morgen

              Vielen Dank und viele Grüße,

              Mario

              Kommentar

              • Nihao
                Free-Member
                • 11.03.2008
                • 1251

                #8
                AW: Johann König

                Du musstest dir deine Bilder einzeln freigeben lassen?

                So pingelig ist ja noch nicht einmal das Management von Silbermond oder Pandamaske Cro.

                Kommentar

                • Pixx
                  Free-Member
                  • 22.06.2012
                  • 19

                  #9
                  AW: Johann König

                  Zitat von Nihao Beitrag anzeigen
                  Du musstest dir deine Bilder einzeln freigeben lassen?

                  So pingelig ist ja noch nicht einmal das Management von Silbermond oder Pandamaske Cro.
                  Stimmt die sind schlimmer.

                  Kommentar

                  • Michael - Köln
                    Free-Member
                    • 07.01.2008
                    • 2107

                    #10
                    AW: Johann König

                    Zitat von Pixx Beitrag anzeigen
                    Stimmt die sind schlimmer.
                    Bei Silbermond hatte ich gar keine Probleme, im Gegenteil.

                    Kommentar

                    • Nihao
                      Free-Member
                      • 11.03.2008
                      • 1251

                      #11
                      AW: Johann König

                      Zitat von Michael - Köln Beitrag anzeigen
                      Bei Silbermond hatte ich gar keine Probleme, im Gegenteil.
                      ... vielleicht haben die ihre Politik geändert, kürzlich war es auch kein Problem mehr.

                      Sonst waren das immer die Einzigen, die bei Festivals noch eine zusätzliche eigene Akkreditierung wollten.

                      Kommentar

                      • Pixx
                        Free-Member
                        • 22.06.2012
                        • 19

                        #12
                        AW: Johann König

                        Ich stand bzw. stehe wahrscheinlich immer noch auf der Schwarzen Liste bei Silbermond. Die Begründung dafür: ich hätte Bilder von Ihnen kommerziell genutzt. Der Witz an der ganze Sache ist, ich hatte bisher noch nie das "Vergnügen" gehabt Silbermond zu fotografieren - es existieren also auch keine Bilder, die ich kommerziell genutzt haben könnte.
                        Verstehe einer manche Manager.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X