Musical Cabaret

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #1

    Musical Cabaret

    Am Wochenende bin mal wieder als Krankheitsvertretung für den "Lokalfotografen" (also alles außer Sport) unsere Lokalzeitung eingesprungen. Dabei war ich gestern bei einem Musical in einem sehr kleinen Theater, welches früher einmal ein Sägewerk war. Der Betreiber ist eine ehemaliger Musicaldarsteller, der heute eine Ballett- und Musicalschule betreibt und einmal im Jahr selbst ein Musical mit einen Ensemble aus Laiendarstellerung und Profis (Hauptrollen) inszeniert. In dem Theater gibt es ca. 200 Plätze, gestern war dort Vorpremiere des diesjährigen Musical Cabaret. Obwohl ich kein Musical-Fan bin, war ich schwer beeindruckt. Wegen anderer Termine bin erst kurz vor der Pause angekommen und hatte insgesamt nur ca. 30 Minuten Zeit.

    #1


    #2


    #3


    #4


    #5


    #6


    #7


    #8


    #9


    #10


    #11


    #12


    #13


    #14


    #15
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Musical Cabaret

    BQ ist klasse und die Fotos sind sehr gut belichtet. Hast Deinen Kollegen würdig Vertreten.

    Kommentar

    • Ronnyxx
      Free-Member
      • 11.01.2017
      • 959

      #3
      AW: Musical Cabaret

      Hmmmm….Die Bilder sind dir gelungen ,aber irgendwie schien das eine recht " trockene Veranstaltung " gewesen zu sein .
      Meine damit so ohne Pep und Farbenpracht einfach etwas das ausser dem "gezwitscher " der Künstler mitreisst.

      ….sowas muss man wohl lieben !!

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #4
        AW: Musical Cabaret

        Zitat von Ronnyxx Beitrag anzeigen
        ...aber irgendwie schien das eine recht " trockene Veranstaltung " gewesen zu sein.
        Meine damit so ohne Pep und Farbenpracht...
        Das war ein Musical auf einer Bühne - das ist im Prinzip ein Theaterstück mit Gesangseinlagen. Pep und Farbenpracht war in angemessen Volumen vorhanden.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: Musical Cabaret

          Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
          BQ ist klasse und die Fotos sind sehr gut belichtet.
          Nur mal so als kleiner Hinweis, weil es oft Aussagen in die Richtung gibt, dass man nur mit RAW vernünftige Qualität erzielen kann:
          Die Bilder sind ausschließlich als JPEG (ISO 4000, Blende 2,8, Zeit im Bereich 1/200 s) aufgenommen worden und wenn überhaupt, nur wirklich minimal in Lightroom bearbeitet worden.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • Stereohans
            Free-Member
            • 30.01.2007
            • 914

            #6
            AW: Musical Cabaret

            Willkommen, bienvenue, welcome... Fein gemacht, Thomas. Glücklich, zu sehen, je suis enchanté!

            A bientôt, Jean

            Kommentar

            • WoJu
              Free-Member
              • 03.04.2010
              • 166

              #7
              AW: Musical Cabaret

              hut ab .... klasse :-)

              Kommentar

              • dowitcher
                Free-Member
                • 09.05.2008
                • 1120

                #8
                AW: Musical Cabaret

                Muss nicht immer Broadway sein.
                Ich finde Low-Budget Produktionen von Laien und Semi-Professionellen ehrlich, da man sich nicht hinter Spezialeffekten verstecken kann.
                Deine Bilder werden sicher helfen Offentlichkeitsarbeit zu machen und Zuschauer zu bringen.

                Kommentar

                • RumbleFish
                  Free-Member
                  • 19.11.2021
                  • 151

                  #9
                  AW: Musical Cabaret

                  Guten Morgen zusammen,

                  @ Thomas: Ganz tolle Bilder! Super, daß bei Euch auch kleine Produktionen unterstützt werden.

                  @Ronnyxx: Bitte nicht falsch verstehen. Sich auf die Bühne vor Publikum zu stellen erfordert, egal in welcher Kunstform, wirklich Mut. Besonders mit kleinem Budget und und teilweise sogar Laiendarstellern sowas auf die Beine zu stellen, fordert allerhöchste Anerkennung. Wenn man sich die Bilder ansieht, ist mit wenig Equipment wirklich viel erreicht worden (wie hieß es in einem alten Rocksong von Deep Purple: "With a few red lights and a few old beds"). Bin in meiner Jugend (viele Jahrzehnte her), mit etlichen kleinen, kleinsten und gelegentlich auch großen Bands durch Deutschland gezogen und weiß, wieviel Herzblut besonders in kleinen Produktionen und Auftritten steckt. Ich fand Deine Aussage dazu nicht ganz so passend, vielleicht habe ich es aber auch nur falsch aufgefaßt.

                  Grüße und schönes Wochenende an alle
                  Micha

                  Kommentar

                  • KAMERAKUNST
                    Free-Member
                    • 24.10.2023
                    • 4

                    #10
                    AW: Musical Cabaret

                    Hallo Thomas,

                    Kompliment für die tollen Bilder!
                    Sehr farbenfroh und detailreich.
                    Auch ich durfte einmal ein Musical mit meiner Kamera begleiten, allerdings wurde daraus eine kleine Film-Reportage.
                    Musical Spamalot:


                    Schöne Grüße,
                    Patrick

                    Fotograf in Bochum für kreative Hochzeitsfotografie, Businessfotografie, Portraitfotografie, Aktfotografie, Eventfotografie und Messefotos ??

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X