Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gary
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 973

    #1

    Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

    Hallo !

    Ich war heute seit langem wieder mal am Teich (bzw. was davon übrig ist - kaum noch Wasser drin).

    Da ist mir diese wunderschöne Libelle vor die Linse geflogen. War ein dankbares Model Flog immer wieder auf einen 'Stengel' in der Nähe ...

    Aber bei der Abblidung hatte ich echte Probleme Das betörende Rot ihres Körpers war einfach nicht richtig einzufangen. Entweder hat C1 ein Problem, oder aber die Kamera. Ich tippe ja etwas auf Überbelichtung durch den 'Aufhellblitz'. Irgendwie wurde der Körper (wenn er denn mal im Fokus lag) schwammig abgebildet. Kann das durch die Reflektion sein ?

    Dann habe ich noch eine Frage wg. dem Blitzreflektionen im Auge. Gibt es da einen Tipp wie ich die wegbekommen kann ? Polfilter + Polfolie ? Oder klappt das wegen den vielen Winkeln des Facettenauge eh nicht ?

    Und noch eine letzte Frage: Am Teich fliegt ein richtige Brummer rum. Allerdings kann ich den Ruheplatz nicht ausmachen. Die Libelle ist wunderschön und 'zutraulich'. Wenn ich mich in deren Flugbahn setzte, steht die ab und an 2-3 Sekunden direkt vor meinem Kopf. Irgendwie beängstigend ... aber auch wunderschön Nur zum Knippsen reicht die Zeit nicht Und wenn ich rumfuchtele, macht die auch keine längeren Schwebephasen mehr Kann man die ködern ?

    Hupps, sorry, Mega-Thread geworden Wäre klasse, wenn ihr ein paar Antworten wüsstet

    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200308/1061567707.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200308/1061567707.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200308/1061567707.jpg' target='_blank'>Originalbild (1024x683) anzeigen.</a><br><br>

    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200308/1061567742.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200308/1061567742.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200308/1061567742.jpg' target='_blank'>Originalbild (1024x683) anzeigen.</a><br><br>

    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200308/1061567765.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200308/1061567765.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200308/1061567765.jpg' target='_blank'>Originalbild (1024x683) anzeigen.</a><br><br>

    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200308/1061567787.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200308/1061567787.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200308/1061567787.jpg' target='_blank'>Originalbild (1024x683) anzeigen.</a><br><br>

    Gruß,

    Gary
  • Modena
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 321

    #2
    Re: Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

    Schöne Aufnahmen. Schön das capture One die Exif Datein nicht vollständig löscht. Ich benutze Neat Image und da sind immer alle wech :-((( Ist Capture One teuer??
    Schöne Grüße Modena

    Kommentar

    • Gary
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 973

      #3
      Re: Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

      Hi !

      > Schöne Aufnahmen.

      Danke ! Bis auf das Rot finde ich die auch schön

      > Ich benutze Neat Image und da sind immer alle wech :-((( Ist Capture One teuer??

      C1 und NeatImage kannst du so nicht vergleichen. C1 entrauscht zwar auch etwas, ist aber eher um RAW-Dateien zu entwickeln.

      Gekostet hat es - wenn ich das richtig im Kopf habe - 99 US $. Also gerade noch im Rahmen. Und die Leistung ist sehr gut !

      Gruß,

      Gary

      Kommentar

      • Doreen
        Free-Member
        • 10.08.2003
        • 530

        #4
        Was ist C1 ? gibts das auch ausgeschrieben irgendwo ? (n/t)

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          capture one LE 1,2 englich oder pro !

          testversion pbase.com oder so, mal googlen oder hier suchen

          die LE nach test 99 die pro etwas mehr

          vorsicht, gibt fürchtelich viele zum download die 1,1 deutsch ist schrott und fehlerhafte versuche werden mit sys error nach dem installieren bestraft, sonst brauchbar ;-) andere schwören drauf, ich überleg noch !

          gruss
          jar


          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • TK
            Free-Member
            • 26.07.2003
            • 1338

            #6
            die Reflektionen habe ich auch öfter, da ich immer noch

            nicht den Ort mit reichlich zutraulichen und schläfrigen Libellen gefunden habe ;-), verwende ich idR Reperatur-Pinsel von PS7, um besonders störende Reflektionen des Sonnenlichtes, oder des Blitzes zu korrigieren.
            Etwa so:
            <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200308/1061577924.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200308/1061577924.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200308/1061577924.jpg' target='_blank'>Originalbild (1024x683) anzeigen.</a><br><br>
            (Bildgröße war recht gering, dh. nicht so gute Qualität)
            Gruß
            TK

            Kommentar

            • Gary
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 973

              #7
              Re: Das ist natürlich auch eine Möglichkeit

              Ich dachte zwar eher an 'pre-processing', aber so geht es ja auch

              Neben dem Nachteil des zusätzlichen Lichtverlustes beim Polfilter würde mich das echt mal interessieren ... ich probiere es morgen mal direkt mit Filter. Obwohl ... Samstag = lauter 'Idioten' am Teich

              > nicht den Ort mit reichlich zutraulichen und schläfrigen Libellen gefunden habe ;-),

              Zutraulich geht in der Regel, da die wenn die aufgeschreckt wurden fast immer in die Nähe zurückkommen an der sie gesessen haben ... zumindest hier Man muss nur die Ruhe bewahren und sich nicht erschrecken, wenn man im Vorbeiflug den Flügelschlag spürt Schläfrige habe ich aber auch noch keine entdeckt

              > (Bildgröße war recht gering, dh. nicht so gute Qualität)

              Sieht doch schon mal besser aus War heute etwas geizig wg. Upload-Dauer

              Danke schon mal !

              Gruß,

              Gary

              Kommentar

              • HKO
                Free-Member
                • 20.06.2002
                • 9626

                #8
                Re: Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

                Schöne Aufnahmen. Die Blitzreflexe bekommst Du am Besten weg, indem Du das Licht weicher machst, d.h. den Blitz auf max. WW schaltest oder eine Softbox davorpackst (Alternative Joghurtbecher).

                Kommentar

                • Modena
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 321

                  #9
                  Re: Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

                  Danke Gary,
                  da ich schon kaum mit dem aussortieren der JPGS nach komme ist für mich RAW zu aufwändig und beschäftige mich überhaupt nich damit.
                  Ich hab mit meinem Kollegen der eine D 100 hat unser Fachlabor und einen Kollegen mit einem Fuji Frontier Minidigilab Files ausbelichten lassen (A3) und man konnte nur mit der Lupe geringste Unterschiede in den beiden JPG-Auflösungen 'Großes Bild' sehen.
                  Die Qualität ist gut und mit PS kannst Du im Notfall Helfen.
                  Wenn ich dann hier noch lese wie ein Forumsmitglied sein JPGs auf der CF Karte retten kann aber nich an die Raws kommt laß ich lieber gleich die Finger davon.Aber ich schweife ab.
                  Super Auflösung hat dein 180 Sigma Macro mit Konverterter. Komplimenti würd ich hier sagen.
                  Modena

                  Kommentar

                  • Gary
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 973

                    #10
                    Re: Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

                    Hallo Horst,

                    > Schöne Aufnahmen.

                    Dankeschön

                    > Die Blitzreflexe bekommst Du am Besten weg, indem Du das Licht
                    > weicher machst, d.h. den Blitz auf max. WW schaltest oder eine Softbox davorpackst
                    > (Alternative Joghurtbecher).

                    Ich hatte ein paar Aufnahmen mit der Streuscheibe (Sigma 500) gemacht ... aber irgendwie hat der doofe Blitz alles 'niedergemacht'. Total überbelichtet trotz -3 Raff' ich nicht, sonst kann der alles ... scheinbar einfach zu nah ?

                    Aber ich habe ja noch eine selbstgebaute Softbox zum zusammenfalten (patent pending ) ... mal sehen ob es mit der besser wird. Ich hatte mir auch überlegt, einen einfachen A5/A4-Karton an den Blitz zu befestigen, dass es einfach nur eine große weisse Fläche gibt und den Blitz gegen die Motivrichtung dagegen blitzen lasse. Ich schau mal, wie die Libellen darauf reagieren. Die beobachten Ihre Umwelt ja schon ziemlich genau

                    In einem Makrobuch hatte ich mal gelesen, dass die Blitzquelle ja relativ 'riesig' wäre bei Makroaufnahmen und so solche Hilfsmittel nicht unbedingt benötigt werden ... scheinbar aber doch

                    Dann hoffe ich mal, dass ich morgen den Teich eine zeitlang für mich habe ... das nervt sonst voll. Ganz nach dem Motto: Was fotografieren Sie denn da ? Das was Sie gerade verjagt haben

                    Ich hatte gehofft von dir - nach dem 'Kunstnektar' - einen Trick zu hören wie man Libellen ködert Ich habe gestern und heute insgesamt bestimmt 1h zugeschaut wie die Großlibelle ihre Runden gedreht hat ... rastlos. Wunderschön anzusehen und schon fast 'im' Auge gehabt. Aber ich bekomm die einfach nicht in den Sucher ...

                    Gruß,

                    Gary

                    Kommentar

                    • HKO
                      Free-Member
                      • 20.06.2002
                      • 9626

                      #11
                      Re: Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

                      Ködern kann man die wohl nicht, die wollen Lebendfutter. Ganz früh morgens sind sie aber noch recht steif, dann recht leicht zu erhaschen.

                      Das mit der großen Lichtquelle ist schon richtig, trotzdem ist das Licht aus einem normalen Blitz recht stark gerichtet, daß Du weicher machen kannst. In der Regel genügt so eine Opalscheibe vor dem Blitz.

                      Kommentar

                      • Gary
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 973

                        #12
                        Re: Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

                        > Ködern kann man die wohl nicht, die wollen Lebendfutter. Ganz früh morgens sind sie
                        > aber noch recht steif, dann recht leicht zu erhaschen.

                        Schade, ich hatte gehofft es gibt einen Trick Das Problem mit 'früh morgens' ist, dass ich da auch noch ganz ...

                        > Das mit der großen Lichtquelle
                        > ist schon richtig, trotzdem ist das Licht aus einem normalen Blitz recht stark gerichtet,
                        > daß Du weicher machen kannst. In der Regel genügt so eine Opalscheibe vor dem Blitz.

                        OK, danke ! Ich versuche mal mein Glück ... wäre ja gelacht

                        Gruß,

                        Gary

                        Kommentar

                        • Gary
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 973

                          #13
                          Re: Rote Schönheit (Makro) + Fragen ...

                          > da ich schon kaum mit dem aussortieren der JPGS nach komme ist für
                          > mich RAW zu aufwändig und beschäftige mich überhaupt nich damit.

                          Kann ich verstehen. Es ist auch wirklich ziemlich zeitaufwendig. Die RAW-Converter sind nicht gerade die schnellsten Aber gerade bei Makro kann man da noch viel 'retten'

                          > Super Auflösung hat
                          > dein 180 Sigma Macro mit Konverterter. Komplimenti würd ich hier sagen.

                          Danke Das war mit dem 1.4x-Konverter. Der ist OK. Beim 2x merkt man schon, dass etwas 'dazwischenhängt'. Drum nehme ich den nicht mehr so gerne - obwohl der schon nützlich ist bei extrem schreckhaften Objekten.

                          Gruß,

                          Gary

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X