Makro Einstellschlitten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steb
    Free-Member
    • 18.04.2016
    • 66

    #1

    Makro Einstellschlitten

    Servus miteinander!
    Ich bräuchte mal eine Orientierungshilfe: Würde mir gerne einen Makro-Einstellschlitten zulegen. Im Netz finde ich Unmengen an Möglichkeiten mit einer Preisspanne, die einen schwindlig macht.
    Ich nutze eine 70D mit dem 100mm 1:2,8 L USM Makro und Manfrotto-Stativ.
    Einsatzzweck ist Natur und Sachfotografie in Verbindung mit Focus-Stacking.
    Ich glaube, dass mir ein "eindimensionaler" Schlitten reicht, 3D wäre schön, aber Luxus (...oder täusche ich mich?).
    Habt ihr Erfahrungen? Hersteller? (Hatte vor Urzeiten im Analogzeitalter mal ein Novoflex-Balgengerät, das mir leider geklaut wurde, was aber der Hammer war.) Will aber jetzt kein Balgengerät, sondern eben nur den Schlitten.
    Sollte natürlich möglichst günstig und gleichzeitig das qualitativ hochwertigste sein.... .... also die eierlegende Wollmilchsau unter den Einstellschlitten!
    Freue mich auf eure Antworten!
    Grüße aus dem momentan feucht-trüben Niederbayern!
  • bn766
    Full-Member
    • 09.09.2010
    • 106

    #2
    Mit Novoflex liegst du schon nicht verkehrt. Meine Erfahrungen mit einem billigen Einstellschlitten waren nicht gut. Das Teil hatte viel Spiel und wackelte wie ein Lämmerschwanz, für Makro absolut unbrauchbar. Der Mehrpreis hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.
    Gruß Uwe

    Kommentar

    • Steb
      Free-Member
      • 18.04.2016
      • 66

      #3
      AW: Makro Einstellschlitten

      Hallo Uwe, danke.
      Kannst du ein spezielles Modell empfehlen?

      Kommentar

      • KRK
        Full-Member
        • 27.03.2003
        • 3405

        #4
        AW: Makro Einstellschlitten

        Hab die gleiche Erfahrung gemacht und dann den Novoflex Castel=Q gekauft. Jeden Penny wert.
        Discover innovative gear from NOVOFLEX for photographers. Precision adapters, tripods, bellows, and more for creative professionals.



        Zitat von bn766 Beitrag anzeigen
        Mit Novoflex liegst du schon nicht verkehrt. Meine Erfahrungen mit einem billigen Einstellschlitten waren nicht gut. Das Teil hatte viel Spiel und wackelte wie ein Lämmerschwanz, für Makro absolut unbrauchbar. Der Mehrpreis hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.
        Gruß Uwe

        Kommentar

        • werner.bennek
          Free-Member
          • 19.09.2009
          • 975

          #5
          AW: Makro Einstellschlitten

          Die obigen Empfehlungen möchte ich nochmals unterschreiben. Castel Q

          Kommentar

          • rabilz
            Free-Member
            • 04.04.2005
            • 1024

            #6
            AW: Makro Einstellschlitten

            Dito - ebenfalls Castel Q

            Mit 170 € nicht gerade günstig. Läuft aber ruhig und spielfrei. Für Makro unverzichtbar. Stichwort: Fokus-Stacking

            3D - d.h. seitl. Verstellung - ist imho nicht nötig. Eine seitliche Verstellung kann man grob u.U. auch mit einer länglichen Kameraplatte auf dem Castel Q errreichen.´

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • Steb
              Free-Member
              • 18.04.2016
              • 66

              #7
              AW: Makro Einstellschlitten

              Herzlichen Dank!
              Das hört sich schon ziemlich eindeutig an. Den werde ich mir mal genauer unter die Lupe nehmen.
              Beste Grüße!
              Steb

              Kommentar

              • Steb
                Free-Member
                • 18.04.2016
                • 66

                #8
                AW: Makro Einstellschlitten

                Nochmal ich: Passt auf den Castel Q auch eine Schnellwechselplatte von Manfrotto? Vermutlich nicht. (Ist Manfrotto "arca-swiss-kompatibel"?)

                Kommentar

                • bn766
                  Full-Member
                  • 09.09.2010
                  • 106

                  #9
                  Zitat von Steb Beitrag anzeigen
                  Hallo Uwe, danke. Kannst du ein spezielles Modell empfehlen?
                  Eigentlich egal, ob Castel Q oder XQ, ich nutze beide und kann daraus eben auch einen Kreuzschlitten bilden. Für dich ist halt nur problematisch, dass das Ganze eben nur arcakompatibel und nicht ohne weitere Adapter mit Manfrotto zusammenspielt

                  Kommentar

                  • Steb
                    Free-Member
                    • 18.04.2016
                    • 66

                    #10
                    AW: Makro Einstellschlitten

                    Ja, genau. Der Manfrotto-Einstellschlitten ist laut Rezensionen nicht empfehlenswert. Vielleicht muss ich eben doch zu meinen Manfrotto-Kupplungen noch eine arcakompatible dazu nehmen.
                    Nicht ganz so bequem, aber wenn ich eh schon am schrauben bin....
                    Vielen Dank!

                    Kommentar

                    • AlfsFoto
                      Free-Member
                      • 09.11.2009
                      • 443

                      #11
                      AW: Makro Einstellschlitten

                      Es gibt auch noch den L von Novoflex, da kannst Du alles draufschrauben!

                      Die Novoflex-Schlitten benutze ich selbst und ich halte diese Teile für hervorragend. Nicht ganz billig, aber den Billigteilen absolut vorzuziehen!
                      Zuletzt geändert von AlfsFoto; 16.05.2016, 02:44.

                      Kommentar

                      • AlfsFoto
                        Free-Member
                        • 09.11.2009
                        • 443

                        #12
                        AW: Makro Einstellschlitten

                        Ich hoffe, der Link funktioniert jetzt!

                        Kommentar

                        • Steb
                          Free-Member
                          • 18.04.2016
                          • 66

                          #13
                          AW: Makro Einstellschlitten

                          Guter Tipp! Vielen Dank. Hab ich auf der Novoflexseite gar nicht entdeckt.

                          Kommentar

                          • Macrogirl
                            Free-Member
                            • 26.03.2016
                            • 17

                            #14
                            AW: Makro Einstellschlitten

                            Ich habe den Velbon Schlitten - bin ganz zufrieden damit, er hat eine doppelte Achse und war preisguenstiger als der Castel. Wahrscheinlich ist der Castel wertiger in der Verarbeitung, aber die doppelte Achse zum kleinen Preis ist ganz praktisch fuer Feinjustagen der Kameraposition ohne das ganze Stativ zu verstellen. Zudem habe ich den Schlitten auf einem Manfrotto 410 Geared Head angebracht - das funktioniert prima und ermoeglicht jegliche Feinabstimmung, die ich mir nur wuenschen koennte. Auf dem Velbon habe ich ausserdem eine Manfrotto 323 (mit 200PL) Schnellkupplung montiert - die ist auch an meinem Reisestativ, so bin ich flexibel.

                            Ich arbeite hauptsaechlich mit dem 100mm (Produkt) und MP-e 65mm (Naturformen).

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X