AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R
Schade ist nur, dass man den Tube idR ausschließlich direkt vom Hersteller beziehen kann und die Lieferzeit relativ lang ist. Ich hatte das Glück, einen praktisch neuen zu einem guten Kurs über einen Online-Flohmarkt ergattern zu können.
Nachfolgend eine Aufnahme noch recht früh aus der Saison, entstanden mit dem 100er Makro von Canon und dem Tube. Man kann die Schrittweite für das jeweilige Objektiv per Handy-App und Infrarot an den Tube übertragen. Funktioniert erstaunlich zuverlässig.
11 Aufnahmen habe ich in diesem Fall zusammengesetzt. f4.5, 1/30 und ISO 800.
Das 100er habe ich erst seit dieser Saison. Insgesamt arbeite ich bei meinem Motiven aber lieber mit längeren Brennweiten, auch wenn das Canon unbestritten eine tolle Optik ist.
Schade ist nur, dass man den Tube idR ausschließlich direkt vom Hersteller beziehen kann und die Lieferzeit relativ lang ist. Ich hatte das Glück, einen praktisch neuen zu einem guten Kurs über einen Online-Flohmarkt ergattern zu können.
Nachfolgend eine Aufnahme noch recht früh aus der Saison, entstanden mit dem 100er Makro von Canon und dem Tube. Man kann die Schrittweite für das jeweilige Objektiv per Handy-App und Infrarot an den Tube übertragen. Funktioniert erstaunlich zuverlässig.
11 Aufnahmen habe ich in diesem Fall zusammengesetzt. f4.5, 1/30 und ISO 800.
Das 100er habe ich erst seit dieser Saison. Insgesamt arbeite ich bei meinem Motiven aber lieber mit längeren Brennweiten, auch wenn das Canon unbestritten eine tolle Optik ist.

Kommentar