Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ertho
    Full-Member
    • 05.01.2010
    • 2916

    #16
    AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

    Schade ist nur, dass man den Tube idR ausschließlich direkt vom Hersteller beziehen kann und die Lieferzeit relativ lang ist. Ich hatte das Glück, einen praktisch neuen zu einem guten Kurs über einen Online-Flohmarkt ergattern zu können.

    Nachfolgend eine Aufnahme noch recht früh aus der Saison, entstanden mit dem 100er Makro von Canon und dem Tube. Man kann die Schrittweite für das jeweilige Objektiv per Handy-App und Infrarot an den Tube übertragen. Funktioniert erstaunlich zuverlässig.

    11 Aufnahmen habe ich in diesem Fall zusammengesetzt. f4.5, 1/30 und ISO 800.

    Das 100er habe ich erst seit dieser Saison. Insgesamt arbeite ich bei meinem Motiven aber lieber mit längeren Brennweiten, auch wenn das Canon unbestritten eine tolle Optik ist.

    Viele Grüße Erik
    -----------------------------------------------
    Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
    Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

      Auch wieder ein Klasse Bild. Tolle Farben, tolles Tier und schön in Szene gesetzt.

      Das mit dem Tube ist schon eine elegante Lösung. Momentan teste ich noch RPs interne Stackings Methode aus und finde die Bedienung etwas umständlich, aber einfacher ist da das Tube auch nicht. Trotzdem werde ich mir wohl zumindest die Software zulegen.

      Kommentar

      • JensLPZ
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 6357

        #18
        AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

        Schöne Bilder durch die Bank, Erik. Da betrifft sowohl Motive als auch Deine Präsentation - klasse.

        Kommentar

        • ertho
          Full-Member
          • 05.01.2010
          • 2916

          #19
          AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

          Vielen Dank an Euch.
          @Menace
          Inwiefern ist die Bedienung des internen Stackings kompliziert? Die R bietet die Möglichkeit nicht und die RP kenne ich nicht. Insofern wäre ich für einige Infos dankbar.
          ---------------------
          Weiter geht es mit einer Premiere, dieses Tierchen hatte ich erstmalig vor der Kamera. Es handelt sich um eine Rothalsige Silphe. So hübsch der Käfer auch aussieht, seine Lebensweise ist weniger schön. Zitat aus Wikipedia: "Die Rothalsige Silphe ernährt sich vorwiegend von Kot, Aas und verfaulenden Pflanzen."
          Egal, als Motiv taugt sie allemal. Eine Aufnahme mit dem Sigma 150/2.8 Makro, f5.6, 1/250. Und der ISO-Wert lag bei - kaum zu glauben - 5.000. Ich hatte ihn im Eifer des Gefechts ein wenig aus den Augen verloren, da ich Blende und Zeit manuell eingestellt und nur die ISO-Automatik benutzt hatte. Das Ergebnis hat man mich dann doch positiv überrascht. Aber urteilt selbst.

          Viele Grüße Erik
          -----------------------------------------------
          Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
          Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

            Wow, auch wieder eine tolle Aufnahme. Und sei froh, dass es solche Tiere gibt ansonsten würde man durch Kot, Aas und verfaulende Pflanzen waten. ;D

            Zu deiner Frage: Ich möchte nicht deinen tollen Thread kapern, deshalb geht es besser hier weiter. https://www.dforum.net/showthread.ph...ahrungen/page6

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

              Sehr schönes Foto der Silphe. Nicht zu glauben das das ISO 5000 sind.

              Kommentar

              • pmplayer
                Free-Member
                • 07.05.2014
                • 8133

                #22
                AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                Sehr schönes Foto der Silphe. Nicht zu glauben das das ISO 5000 sind.


                Sehe ich auch so wie der Holger.
                Auch das davor gefällt.

                Aber EDV mässig hast Du schon entrauscht oder ?

                Ist die so gut in hohen ISO ? - ich meine 5000 ISO ist schon ordentlich..


                Grüsse
                Mario

                Kommentar

                • ertho
                  Full-Member
                  • 05.01.2010
                  • 2916

                  #23
                  AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                  Erneut danke ich Euch.
                  @Mario
                  Ich habe den Hintergrund in Lightroom selektiv entrauscht (+40). Die Silphe selbst ist von dieser Maßnahme ausgenommen.

                  Wie von Menace schon richtig angemerkt, haben Aasfresser durchaus ihre Daseinsberechtigung. Von den nachfolgenden Tierchen kann ich das nicht behaupten. Zumindest ist mir kein sinnvoller Zweck bekannt, den sie in der Natur erfüllen. In diesem Jahr haben mich denn auch tatsächlich mal zwei der lieben Tierchen als Opfer auserkoren. Glücklicherweise habe ich es frühzeitig bemerkt und konnte so größeren Schaden verhindern. Vermutlich sollte ich doch mal über eine Impfung nachdenken.
                  100er Makro , f6.3, 1/100, ISO 1.250

                  Viele Grüße Erik
                  -----------------------------------------------
                  Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                  Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                    Nein, für die lege ich auch kein gutes Wort mehr ein. Super Foto von den bösen Biestern. Wie bekommst du das mit dem Licht so gut hin (wenn ich auf die Uhrzeit schaue, war es vom Licht her eher ungünstig)? Sehr schön und gute Werbung für die EOS R.

                    Kommentar

                    • ertho
                      Full-Member
                      • 05.01.2010
                      • 2916

                      #25
                      AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                      Zitat von Menace Beitrag anzeigen
                      Nein, für die lege ich auch kein gutes Wort mehr ein. Super Foto von den bösen Biestern. Wie bekommst du das mit dem Licht so gut hin (wenn ich auf die Uhrzeit schaue, war es vom Licht her eher ungünstig)? Sehr schön und gute Werbung für die EOS R.
                      Ich suche gezielt nach Plätzen im Schatten oder schatte mit Diffusor bzw. Körper ab.

                      Und ich arbeite wirklich gerne mit der R.
                      Viele Grüße Erik
                      -----------------------------------------------
                      Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                      Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                      Kommentar

                      • JensLPZ
                        Free-Member
                        • 25.11.2015
                        • 6357

                        #26
                        AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                        Ich bin baff, Erik - große Klasse, durch die Bank. Auch Deine Tipps und Erläuterungen helfen ganz sicher dem einen und anderen.

                        Ja und betreffs der Zecken fällt auch mir kein Grund für deren Nutzen ein... Vermutlich haben die ja nicht mal natürliche Feinde.

                        Kommentar

                        • ThomasG
                          Free-Member
                          • 11.03.2005
                          • 3096

                          #27
                          AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                          Ja, diese Mistviecher - habe mir erst vogestern wieder eine entfernt. Aber klasse abgelichtet die Biester.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                            Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
                            Ja, diese Mistviecher - habe mir erst vogestern wieder eine entfernt. Aber klasse abgelichtet die Biester.
                            Ich hatte dieses Jahr drei Stück. Aber seit es so heiß ist habe ich keine mehr gesehen.

                            Kommentar

                            • ertho
                              Full-Member
                              • 05.01.2010
                              • 2916

                              #29
                              AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                              Vielen Dank an Euch.
                              Für mich war das mit den Zecken seit mehr als zehn Jahren erstmals wieder ein Thema. Und ich bin wirklich viel draußen und in hohen Wiesen unterwegs - meist sogar mit kurzen Hosen. In diesem Jahr habe ich allerdings im Frühjahr auch wirklich viele gesehen. Derzeit ist es glücklicherweise ruhiger.
                              Nicht nur Insekten kommen mir vor die Kamera, ich nehme mit, was ich kriegen kann . Daher mal ein Foto von einer Eidechse, entstanden wie so oft mit dem 150er von Sigma, f7.1, 1/200, ISO 500.

                              Viele Grüße Erik
                              -----------------------------------------------
                              Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                              Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                              Kommentar

                              • fbee
                                Free-Member
                                • 17.08.2018
                                • 1364

                                #30
                                AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                                Zecken mag wohl keiner zum Glück wurde ich in den letzten Jahren nicht befallen. Aber auch Zecken haben Feinde, Fadenwürmer und Erzwespe. Trotzdem sind es schöne Aufnahmen, die Eidechse ist auch schön aufgenommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X