If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Dankeschön Gunther, Mario und Jens.
----------
Es müssen nicht immer Insekten sein.
Diesen Frosch habe ich im dunklen Wald gefunden. Da ich wieder kein Stativ dabei hatte, habe ich die Kamera am Boden platziert und mit dem Selbstauslöser gearbeitet.
Einzelaufnahme mit der M6 II und dem Sigma 150/2.8, f8, 1/6, ISO 500.
Viele Grüße Erik
----------------------------------------------- Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ... Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.
Es ist mal wieder Zeit für einen Klassiker.
Dieser dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling saß auf einem eher untypischen Ansitz, den ich aber auch durchaus fotogen fand.
Ministack aus zwei Bildern mit der R6 und dem Sigma 150. f6.3, 1/160, ISO 800, freihand.
Viele Grüße Erik
----------------------------------------------- Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ... Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.
Danke Torsten, Dirk und Jens.
--------------
Ein bisschen mehr Farbe ...
Einzelaufnahme mit der R und dem 100er Macro samt Helicon FB-Tube. Hier war zudem der Nissin MF18 als Blitz im Einsatz.
f5.0, 1/100, ISO 125
Viele Grüße Erik
----------------------------------------------- Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ... Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.
Es ist mal wieder Zeit für eine Makro-Aufnahme. Sie entstand am letzten Tag des Augusts.
Es dürfte sich um eine Blaue Federlibelle handeln. Einzelaufnahme mit der EOS R und dem 100er Makro samt eines 13mm Zwischenring, f6.3, 1/100, ISO 800.
Viele Grüße Erik
----------------------------------------------- Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ... Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.
In technischer Hinsicht frage ich mich, ob Du den Zwischenring nur erwähnt hast weil er einmal drauf war oder ob er bei der Aufnahme noch eine andere, mir nicht ersichtliche Rolle gespielt hat? Das Bild scheint mir weit von einem ABM von 1:1 entfernt zu sein, und 1:1 schafft das Canon 100er Macro ja bereits nativ.
In technischer Hinsicht frage ich mich, ob Du den Zwischenring nur erwähnt hast weil er einmal drauf war oder ob er bei der Aufnahme noch eine andere, mir nicht ersichtliche Rolle gespielt hat? Das Bild scheint mir weit von einem ABM von 1:1 entfernt zu sein, und 1:1 schafft das Canon 100er Macro ja bereits nativ.
Danke Marcel.
In diesem Fall habe ich den Zwischenring nur erwähnt (ein Helicon FB-Tube), weil er drauf war. Eine Funktion hatte er bei dieser Aufnahme nicht. In dieser Kamera-/Objektiv-Kombination ist er bei mir eigentlich immer montiert, um ggf. stacken zu können, nachdem die R noch kein Focus-Bracketing kann.
Viele Grüße Erik
----------------------------------------------- Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ... Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.
Kommentar