Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pmplayer
    Free-Member
    • 07.05.2014
    • 8133

    #691
    AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

    Das Bild gefällt mir im Prinzip, schöne Schärfe am Kopf, mit der Unruhe im Umfeld des Bildes bin ich bei dir..

    Grüsse
    Mario

    Kommentar

    • JensLPZ
      Free-Member
      • 25.11.2015
      • 6357

      #692
      AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

      Nabend Erik,

      als ich die Begründung oben las und den Smiley sah, musste ich lachen. Mir wäre es vermutlich in dieser Situation ebenso gegangen.

      Dein erste Bienenmakro dieses Jahres ist ein toller Start. So schön kann es gern weitergehen.

      Kommentar

      • ertho
        Full-Member
        • 05.01.2010
        • 2917

        #693
        AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

        Danke Micha, Mario und Jens.

        @Micha
        Bleib' dran, man entdeckt dabei viel Spannendes.

        Seit längerem gibt es mal wieder was Neues.

        Diese Tanzfliege konnte ich dieser Tage erwischen. Es ist ein Ministack aus zwei Aufnahmen mit der R3, dem 100er Makro, 13mm Zwischenring und Aufsteckblitz samt DIY-Diffusor.
        1/100, f10, ISO 640.

        Viele Grüße Erik
        -----------------------------------------------
        Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
        Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

        Kommentar

        • pmplayer
          Free-Member
          • 07.05.2014
          • 8133

          #694
          AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

          Klasse Bild Erik, mir gefällt es jedenfalls gut !

          Grüsse
          Mario

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #695
            AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

            Sehr cool, Erik - eine Tanzfliege.

            Kommentar

            • ertho
              Full-Member
              • 05.01.2010
              • 2917

              #696
              AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

              Vielen Dank Mario und Jens.

              Die letzten Jahren hatten wir immer das Glück, dass in unserem Wasserbecken einige Libellen schlüpfen, so auch heuer.
              Meist finde ich nur die Exuvien. Heute jedoch konnte ich dieses frisch geschlüpfte Exemplar finden. Man sieht sehr schön, wie filigran die Libellen einige Zeit nach dem Schlupf noch sind.
              R6 mit dem 100er Makro und 13mm Zwischenring, Blitz mit DIY-Reflektor, f10, 1/40, ISO 640, manueller Stack aus vier Aufnahmen.

              Viele Grüße Erik
              -----------------------------------------------
              Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
              Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

              Kommentar

              • ThomasG
                Free-Member
                • 11.03.2005
                • 3096

                #697
                AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                Sehr schön Eric. Das spornt an mal wieder das Makro auszupacken.

                Kommentar

                • JensLPZ
                  Free-Member
                  • 25.11.2015
                  • 6357

                  #698
                  AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                  Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
                  Sehr schön Eric. Das spornt an mal wieder das Makro auszupacken.
                  Das unterschreibe ich ALLES sofort.

                  Auch die Idee mit den Zwischenringen am 100mm Macro muss ich mal ausprobieren.

                  Kommentar

                  • pmplayer
                    Free-Member
                    • 07.05.2014
                    • 8133

                    #699
                    AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                    Wunderschönes Bild Erik, da passt IMO alles, Schärfeebene fein gesetzt bis zu den Flares im HG - top !

                    Grüsse
                    Mario

                    Kommentar

                    • Eckhard Schreiber
                      Free-Member
                      • 09.04.2004
                      • 707

                      #700
                      AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                      Hallo Erik,

                      tolle Makros von dir.

                      Mir ist aufgefallen das anfänglich noch oft das 150er Makro benutzt wurde und
                      mittlerweile das 100er .
                      Ist das 100er besser ?
                      Ich frage weil ich selbst in Kombinaton mit der 7d2 und der alten M6 das 150er nutze.

                      Kommentar

                      • ertho
                        Full-Member
                        • 05.01.2010
                        • 2917

                        #701
                        AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                        Zitat von Eckhard Schreiber Beitrag anzeigen
                        Hallo Erik,

                        tolle Makros von dir.
                        Wie immer danke ich allen, die hier ein paar Zeilen hinterlassen haben.

                        Mir ist aufgefallen das anfänglich noch oft das 150er Makro benutzt wurde und
                        mittlerweile das 100er .
                        Ist das 100er besser ?
                        Ich frage weil ich selbst in Kombinaton mit der 7d2 und der alten M6 das 150er nutze.
                        Ich mag das 150er immer noch sehr. Da ich jedoch nach wie vor viel freihand fotografiere, hat das 100er einfach den Vorteil des IS. Und vermutlich ist das 100er auch etwas schneller als das 150er, was beim Stacken natürlich hilft.
                        -----
                        Ein ganz frisches Bild von heute. Ich habe mal wieder meiner Bastellust gefrönt und mir einen neuen Reflektor gebaut, der auf einen Nissin i60 passt. Schön leicht und kompakt ist diese Lösung. Der Blitz ist zudem auf einem Custom Bracket Rapid Fire PRO montiert, so dass ich schnell von Quer- auf Hochformat und umgekehrt wechseln kann.
                        Mal sehen, wie sich das Set in der Praxis bewährt. Falls gewünscht, zeige ich gerne auch mal ein Foto vom Aufbau.

                        Diese Schwebefliege stand Modell. Im Einsatz war neben der genannten Blitzlösung die R3 mit dem 100er Makro und dem 13 mm Zwischenring. Es handelt sich um eine Einzelaufnahme.
                        Sicher kein Meisterwerk, aber zum Testen o. K.. Ich muss noch ein wenig mit der Blitzleistung experimentieren, die vordere Blattkante gefällt mir nicht so gut.

                        Zuletzt geändert von ertho; 19.06.2022, 22:20.
                        Viele Grüße Erik
                        -----------------------------------------------
                        Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                        Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                        Kommentar

                        • JensLPZ
                          Free-Member
                          • 25.11.2015
                          • 6357

                          #702
                          AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                          Du bist ja mittlerweile ein Fuchs als Makrofotograf. Und zeigst das auch immer wieder, Erik.

                          Kommentar

                          • pmplayer
                            Free-Member
                            • 07.05.2014
                            • 8133

                            #703
                            AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                            Wunderbares Bild Erik mit ganz feiner Schärfe !

                            Grüsse
                            Mario

                            Kommentar

                            • SiggiW
                              Full-Member
                              • 30.06.2008
                              • 490

                              #704
                              AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                              Zitat von ertho Beitrag anzeigen
                              ...
                              Ich habe mal wieder meiner Bastellust gefrönt und mir einen neuen Reflektor gebaut, der auf einen Nissin i60 passt. Schön leicht und kompakt ist diese Lösung. Der Blitz ist zudem auf einem Custom Bracket Rapid Fire PRO montiert, so dass ich schnell von Quer- auf Hochformat und umgekehrt wechseln kann.
                              Mal sehen, wie sich das Set in der Praxis bewährt. Falls gewünscht, zeige ich gerne auch mal ein Foto vom Aufbau.


                              [/IMG]
                              Ja, bitte zeig' doch mal ein Foto von Deinem Aufbau und dem drehbaren Reflektor.

                              Kommentar

                              • ertho
                                Full-Member
                                • 05.01.2010
                                • 2917

                                #705
                                AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                                Danke Jens Mario und Siggi.

                                @Siggi
                                Hier mal zwei schnelle Aufnahmen des Aufbaus, einmal fürs Quer-



                                und einmal fürs Hochformat.



                                Damit entstand heute auch diese Aufnahme einer Ameise, die uns während des Frühstücks im Garten Gesellschaft leistete. Die Ausrüstung entspricht der wie bei der Aufnahme aus Beitrag #701, ergänzt um den Raynox 250.
                                f13, 1/80, ISO 1.600

                                Viele Grüße Erik
                                -----------------------------------------------
                                Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                                Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X