Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ertho
    Full-Member
    • 05.01.2010
    • 2916

    #706
    AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

    Ich schiebe mal die Aufnahme einer Breme nach. Nicht gerade eine natürliche Umgebung, aber hier fand ich den schwarzen Hintergrund ganz passend.
    R3 mit dem 100er Makro, 13mm Zwischenring und Raynox 250 samt Blitzaufbau .
    Fünf Freihandaufnahmen, gestacked in Photoshop. 1/80, f13, ISO 1.600.

    Viele Grüße Erik
    -----------------------------------------------
    Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
    Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

    Kommentar

    • JensLPZ
      Free-Member
      • 25.11.2015
      • 6357

      #707
      AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

      Es war und bleibt sehenswert, Erik - und herzlichen Dank fürs Zeigen des doch nicht unerheblichen Aufbaus. )Ich wollte ja schon lange mal Makros aufnehmen, jedoch bietet die Natur bei uns seit Monaten nur volle Sonne und viel Wind draußen. Beides lähmt mich bei Makros leider.

      Kommentar

      • pmplayer
        Free-Member
        • 07.05.2014
        • 8133

        #708
        AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

        Sehr interessant die Aufbaubilder, danke fürs zeigen, machst du das auch in der Natur so ? Glaube da würde ich kein einziges Bild hinbekommen, bis da das Geraffel aufgebaut ist ist das Motiv schon längst vom Acker..

        Das letzte ist wieder schön umgesetzt mit wieder einmal feiner Schärfe, ist schon klasse wenn man Macro stackt..

        Grüsse
        Mario

        Kommentar

        • JensLPZ
          Free-Member
          • 25.11.2015
          • 6357

          #709
          AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

          Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen
          Sehr interessant die Aufbaubilder, danke fürs zeigen, machst du das auch in der Natur so ? Glaube da würde ich kein einziges Bild hinbekommen, bis da das Geraffel aufgebaut ist...

          Na ich glaube, das ist temporär fürs Fotografieren als "All-in-one"-Lösung fest miteinander verbunden.
          Da baut man einmal vorher auf und kann dann recht einfach fotografieren - zumindest wenn kein starker Wind weht.

          (Bei uns in Mitteldeutschland ist die die Trockenheit schon schlimm, aber der permanent ruppige bis starke Wind ein noch größeres Problem - nicht nur fürs Fotografieren von Makros.)

          Kommentar

          • ertho
            Full-Member
            • 05.01.2010
            • 2916

            #710
            AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

            Vielen Dank Jens und Mario.

            Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen
            Sehr interessant die Aufbaubilder, danke fürs zeigen, machst du das auch in der Natur so ? Glaube da würde ich kein einziges Bild hinbekommen, bis da das Geraffel aufgebaut ist ist das Motiv schon längst vom Acker..
            ...
            Die Kombi lässt sich im Feld auch einsetzen. Einmal zusammengebaut, ist sie gut zu transportieren. Es gibt aber immer noch Optimierungsbedarf. Die Befestigung am Blitz, die aktuell noch mit einem Gummiband erfolgt, möchte ich auf einen Magnetverschluss umändern.
            In diesem Jahr bastel ich eh mehr als das ich fotografiere. Mein treuer Begleiter Odi (unser English Setter) ist mittlerweile in die Jahre gekommen und nicht mehr so gut zu Fuß. Mir fehlt ein wenig die Motivation, ohne ihn loszuziehen, war es doch irgendwie Ritual, gerade im Sommer am Abend noch längere Touren gemeinsam zu unternehmen.
            So gibt es hin und wieder eine Aufnahme aus unserem Garten. Die Mini-Wespe (keine Ahnung welche Art) konnte ich an unserem Insektenhotel fotografieren. Etwas mehr Tiefenschärfe hätte noch sein dürfen, aber zum Stacken hat es nicht gereicht.
            Es kam die gleiche Ausstattung wie bei der Breme zum Einsatz. f11, 1/125, ISO 1.250.

            Viele Grüße Erik
            -----------------------------------------------
            Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
            Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

            Kommentar

            • pmplayer
              Free-Member
              • 07.05.2014
              • 8133

              #711
              AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R



              Yup, auch wieder klasse !

              Grüsse
              Mario

              Kommentar

              • JensLPZ
                Free-Member
                • 25.11.2015
                • 6357

                #712
                AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                Ich staune ebenfalls immer wieder über Deine schönen Makros, Erik.

                Kommentar

                • ertho
                  Full-Member
                  • 05.01.2010
                  • 2916

                  #713
                  AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                  Ich danke meinen beiden treuesten Kommentatoren Mario und Jens .

                  Eine Springspinne (vermutlich Rindenspringspinne) mit der bekannten Kombi + dem Raynox 250. Freihandstack aus vier Aufnahmen, zusammengesetzt in HeliconFocus. f11, 1/125, ISO 1.250.

                  Viele Grüße Erik
                  -----------------------------------------------
                  Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                  Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                  Kommentar

                  • RumbleFish
                    Free-Member
                    • 19.11.2021
                    • 151

                    #714
                    AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                    Hallo Erik,

                    einfach nur toll! Habe diesen Sommer viel mit Nah- und Makroaufnahmen von Insektem experimentiert, da ich auch von Deinen tollen Bildern inspiriert war.

                    Grüße und eine gute Woche
                    Micha

                    Kommentar

                    • pmplayer
                      Free-Member
                      • 07.05.2014
                      • 8133

                      #715
                      AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R



                      Wunderbares Bild Erik, tolle Details und eine feine Schärfe da wo sie hingehört !

                      Grüsse
                      Mario

                      Kommentar

                      • ertho
                        Full-Member
                        • 05.01.2010
                        • 2916

                        #716
                        AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                        Dankeschön Micha und Mario.

                        @Micha
                        Es freut mich, wenn ich Dich inspirieren konnte .

                        Dieses Mal habe ich eine, so vermute ich - Große Pechlibelle für Euch.
                        Die bekannte Kombi ohne Raynox, Einzelaufnahme, f5.6, 1/125, ISO 1.250.

                        Viele Grüße Erik
                        -----------------------------------------------
                        Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                        Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                        Kommentar

                        • JensLPZ
                          Free-Member
                          • 25.11.2015
                          • 6357

                          #717
                          AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                          Auch "Rindenspringspinne" (hörte und sah ich noch nie) und Deine Pechlibelle gelangen Dir wieder. Du hast eben Glück, trotz Pechlibelle

                          Kommentar

                          • pmplayer
                            Free-Member
                            • 07.05.2014
                            • 8133

                            #718
                            AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R



                            Schön eingefangen die Pechlibelle, beim Foto selbst kann man jetzt aber nicht von Pech sprechen..

                            Grüsse
                            Mario

                            Kommentar

                            • ertho
                              Full-Member
                              • 05.01.2010
                              • 2916

                              #719
                              AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                              Es müssen nicht immer Tierchen sein ...
                              Heute mal ein wenig Pilze fotografiert. Diese Gruppe fand ich in meinem Garten. Aufgenommen habe ich sie mit der R7 und einem alten adaptierten Canon FD 200/F4 Makro bei Offenblende. Es handelt sich um einen Stack aus fünf Aufnahmen, zusammengesetzt habe ich die Aufnahmen mit Photoshop.
                              f4, 1/100, ISO 320.

                              Viele Grüße Erik
                              -----------------------------------------------
                              Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                              Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                              Kommentar

                              • ertho
                                Full-Member
                                • 05.01.2010
                                • 2916

                                #720
                                AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                                Lang ist's her, dass ich hier was gezeigt habe ...
                                Heute lasse ich also den Thread mal wieder aufleben mit einer Eintagsfliege, aufgenommen an unserem Wasserbecken.
                                Zum Einsatz kam die EOS R7 mit dem 100er Makro, 13mm Zwischenring, Blitz und DIY-Diffussor. f11, 1/30, ISO 320

                                Viele Grüße Erik
                                -----------------------------------------------
                                Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                                Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X