Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pmplayer
    Free-Member
    • 07.05.2014
    • 8133

    #736
    AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

    Fein erwischt und umgesetzt Eric !
    Die unschärfe des vorderen Laufes ( unterm Auge ) irritiert etwas da wird mein Auge sofort draufgezogen..

    Grüsse Mario

    Kommentar

    • ertho
      Full-Member
      • 05.01.2010
      • 2916

      #737
      AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

      Vielen Dank Jens, Micha und Mario.

      Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen
      ...
      Die unschärfe des vorderen Laufes ( unterm Auge ) irritiert etwas da wird mein Auge sofort draufgezogen..

      Grüsse Mario
      Das kann ich gut nachvollziehen, das linke Vorderbein wirkt durch die Unschärfe sehr "prominent". Ein kleiner Abstand zwischen Auge und Bein hätte vermutlich schon Abhilfe geschaffen.

      ---------
      Ich habe dieses Mal eine Heuschrecke im Angebot. Diese war so nett und hat sich nicht sofort davon gemacht, als ich mich langsam annäherte. So konnte ich freihand 13 Aufnahmen schießen, die ich anschließend mit Helicon zusammengesetzt habe.
      Zum Einsatz kam die gleiche Ausrüstung wie beim Bild des Rüsselkäfers.
      f4, 1/200, ISO 100

      Viele Grüße Erik
      -----------------------------------------------
      Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
      Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

      Kommentar

      • pmplayer
        Free-Member
        • 07.05.2014
        • 8133

        #738
        AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

        Die gefällt mir sehr gut, fein im Profil dargestellt !

        Grüsse Mario

        Kommentar

        • JensLPZ
          Free-Member
          • 25.11.2015
          • 6357

          #739
          AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

          Prima auch Deine Heuschrecke, Erik.

          PS: Mit der aktuellen Photoshop Beta ließe sich sogar der zweite Halm rückstandslos und geradezu perfekt entfernen.

          Kommentar

          • ertho
            Full-Member
            • 05.01.2010
            • 2916

            #740
            AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

            Danke Mario und Jens.

            Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
            ...
            PS: Mit der aktuellen Photoshop Beta ließe sich sogar der zweite Halm rückstandslos und geradezu perfekt entfernen.
            Der zweite Halm ist für mich in dieser Aufnahme definitiv ein spannendes Gestaltungselement, den möchte ich gar nicht entfernen. Aber so sind die Geschmäcker eben ...
            Achtung, es wird grün ...
            Eine Grüne Blattwespe hatte ich noch nie vor der Kamera. Die Aufnahme ist zwar nicht perfekt, aber gefreut habe ich mich trotzdem, und daran lasse ich Euch einfach teilhaben.
            Eine Einzelaufnahme mit meiner aktuellen Standard-Kombi (ohne Raynox), f10, 1/125, ISO 400

            Zuletzt geändert von ertho; 07.07.2023, 16:08.
            Viele Grüße Erik
            -----------------------------------------------
            Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
            Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

            Kommentar

            • JensLPZ
              Free-Member
              • 25.11.2015
              • 6357

              #741
              AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

              In der Tat, so verschieden sind die Geschmäcker, Erik. Ist ja auch besser so, als wenn allen nur das gleiche gefiele.


              Eine grüne Blattwespe sah ich wohl noch nie. Um so großartiger Dein Bild, da kann ich nur staunen.

              Kommentar

              • pmplayer
                Free-Member
                • 07.05.2014
                • 8133

                #742
                AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                Klasse Erik, die hat von der Natur auch eine gute Tarnung mitbekommen.
                Die zu Entdecken scheint mir auch nicht einfach zu sein..

                Grüsse Mario

                Kommentar

                • ertho
                  Full-Member
                  • 05.01.2010
                  • 2916

                  #743
                  AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                  Danke Jens un Mario.
                  Tatsächlich konnte ich die Wespe nur ausfindig machen, weil ihre Bewegung im tiefen Gras wahrgenommen habe.

                  Es wird sehr klein - des Gärtners Feind ist des Fotografen Freund. Auf unseren Stockrosen tummeln sich diese Langrüssligen Stockrosen-Spitzmäuschen. Nur 2 - 4 mm groß (ohne Rüssel wohlgemerkt) geben sie bei genauer Betrachtung ein spannendes Motiv her.
                  Ein manueller Freihandstack aus sechs Aufnahmen mit der EOS R7, dem Canon 100/2.8 IS USM, Raynox 250, Blitz und DIY-Diffusor
                  f10, 1/50, ISO 800
                  Zuletzt geändert von ertho; 13.07.2023, 22:15.
                  Viele Grüße Erik
                  -----------------------------------------------
                  Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                  Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                  Kommentar

                  • JensLPZ
                    Free-Member
                    • 25.11.2015
                    • 6357

                    #744
                    AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                    Sehr cool auch wieder Dein Langrüssliges Stockrosen-Spitzmäuschen - welch unglaublicher Name für dieses winzige Tierchen, Erik.

                    Kommentar

                    • pmplayer
                      Free-Member
                      • 07.05.2014
                      • 8133

                      #745
                      AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                      Schön eingefangen, ja die habe ich auch schon gesehen, den Namen hätte ich aber nicht gewusst. Langrüssliges Stockrosen-Spitzmäuschen - was es nicht alles gibt..

                      Grüsse Mario

                      Kommentar

                      • ertho
                        Full-Member
                        • 05.01.2010
                        • 2916

                        #746
                        AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                        Schönen Dank Euch beiden.

                        Eine Prachtlibelle. Die Augenfarbe ist ungewöhnlich, möglicherweise handelte es sich um ein frisch geschlüpftes Exemplar, sicher bin ich aber nicht.
                        Ein Freihandstack aus acht Aufnahmen mit meiner üblichen Kombi, f3.2, 1/125, ISO 100.

                        Zuletzt geändert von ertho; 20.07.2023, 18:25.
                        Viele Grüße Erik
                        -----------------------------------------------
                        Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                        Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                        Kommentar

                        • pmplayer
                          Free-Member
                          • 07.05.2014
                          • 8133

                          #747
                          AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                          Die gefällt mir ausgesorochen gut Erik, die Details sind wirklich herausragend - beide Daumen hoch !

                          Grüsse Mario

                          Kommentar

                          • RumbleFish
                            Free-Member
                            • 19.11.2021
                            • 151

                            #748
                            AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                            Hallo Erik,

                            tolles Bild!

                            Nach langer Wartezeit sind mir vor ein paar Wochen auch die ersten Bilder von einer Prachtlibelle gelungen. Allgemein gibt es dieses Jahr aber leider sehr wenig Insekten und Spinnen. Besonders seit Anfang Juni. Ich finde kaum noch Motive im Garten.

                            Grüße und einen guten Start in die Woche
                            Micha

                            Kommentar

                            • ertho
                              Full-Member
                              • 05.01.2010
                              • 2916

                              #749
                              AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                              Danke Mario und Micha.
                              Weng Schmetterlinge kann ich in dieser Saison finden, ansonsten geht es einigermaßen.
                              So schreitet das Jahr voran und die ersten Wespenspinnen sind da. Meist nicht ganz einfach zu fotografieren, da sie tief im Gras ihre Netze spinnen.
                              Die folgende Aufnahme ist ein Freihandstack aus 33 Aufnahmen - Kombi wie gehabt mit Blitz ohne Raynox.
                              f3.2, 1/320, ISO 100.

                              Viele Grüße Erik
                              -----------------------------------------------
                              Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                              Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                              Kommentar

                              • pmplayer
                                Free-Member
                                • 07.05.2014
                                • 8133

                                #750
                                AW: Meine erste Makro-Saison mit der EOS R

                                Sauber Erik, gefällt mir ausgezeichnet !

                                Grüsse Mario

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X