Wassertropfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #1

    Wassertropfen

    Dank Corona gibt es keine Sporttermine, da bleibt Zeit um endlich mal den Pluto Trigger und das dazugehörige Ventil einzusetzen. Hier mal ein paar Beispiele, was man mit dem Teil so anfangen kann.














    Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit dem Aufwand es zu erzielen eher nicht. Man stelle über ein App auf dem Smartphone die Tropfengröße und die Verzögerung der Kameraauslösung ein. Leider sind die Ergebnisse nicht konstant und vor allem nicht mit denselben Parametern reproduzierbar. Ich werde mich auch nicht allzu sehr in die Sache vertiefen, wollte es aber mal ausprobieren.

    Die Fotos sind mit der 5DS R und den EF 2,8/100 EF 100/2.8 L IS Macro entstanden.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de
  • ertho
    Full-Member
    • 05.01.2010
    • 2916

    #2
    AW: Wassertropfen

    Du machst Dich auf zu neuen Gefilden - Corona macht es möglich . Schaut sehr gut aus.
    Viele Grüße Erik
    -----------------------------------------------
    Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
    Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Wassertropfen

      Das sieht super aus.
      Muss ich mir mal genauer anschauen. Wie hast Du die gelbe und blaue Farbe und so schön hinbekommen ?

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #4
        AW: Wassertropfen

        Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
        Wie hast Du die gelbe und blaue Farbe und so schön hinbekommen ?
        Ich habe ein flache Wasserwanne (1x0,4 Meter), am einen Ende ist die Kamera, am anderen Ende steht eine weiße Plexiglasscheibe, leicht schräg in Richtung Kamera. Die spiegelt sich auf der Wasseroberfläche. Die Plexiglasscheibe habe ich von hinten mit 4 Blitzen ausgeleuchtet. Je 2 auf gleicher Höhe nebeneinanderliegend. Die unteren mit gelber Folie, die oberen mit blauer Folien - durch die Spiegelung ist im Bild blau unten und gelb oben.
        Die Blitze sind ganz einfache Yongnuo Blitze, die ich mit geringer Leistung (1/128) benutzt habe, damit die Abrennzeit kurz ist und die Tropfen scharf abgebildet werden. Im Prinzip könnte man die Wanne auch an eine Wand stellen oder Farbkartons aufhängen und anblitzen - es spiegelt sich das, was der Kamera gegenüber ist. Prinzipiell ist das nicht so schwer, etwas tricky wird es erst, wenn man wirklich eine saubere Spiegelung haben will. Die Bilder sind nur entwickelt und Staub und Staub oder Fusseln weggestempelt, ansonsten ist da nichts gemacht, das ist alles "fotografisch" gelöst.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • JensLPZ
          Free-Member
          • 25.11.2015
          • 6357

          #5
          AW: Wassertropfen

          Hab ja einige Fotofreunde, die sich damit seit längerem befassen - Respekt für diesen tollen Start, Thomas

          Ich drück Dir und erst recht recht allen Sportlern die Daumen, dass es bald wieder - wenigstens moderat - losgehen kann.

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #6
            AW: Wassertropfen

            Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
            Respekt für diesen tollen Start, Thomas
            Danke, wenn wir schon im Sportjargon sind, war das aber nur der Start für einem Sprint und nicht für einen Marathon. Ich wollte es ausprobieren und hatte den Ehrgeiz auf Anhieb gute Ergebnisse zu erzielen. Ein Dauerbeschäftigung wird das nicht werden. Der Pluto Trigger kann noch viel mehr, ich werde hin und wieder damit spielen, aber sicher regelmäßig. An einem veregneten Tag war das ein gute Option.
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Wassertropfen

              Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
              Ich habe ein flache Wasserwanne (1x0,4 Meter), am einen Ende ist die Kamera, am anderen Ende steht eine weiße Plexiglasscheibe, leicht schräg in Richtung Kamera. Die spiegelt sich auf der Wasseroberfläche. Die Plexiglasscheibe habe ich von hinten mit 4 Blitzen ausgeleuchtet. Je 2 auf gleicher Höhe nebeneinanderliegend. Die unteren mit gelber Folie, die oberen mit blauer Folien - durch die Spiegelung ist im Bild blau unten und gelb oben.
              Die Blitze sind ganz einfache Yongnuo Blitze, die ich mit geringer Leistung (1/128) benutzt habe, damit die Abrennzeit kurz ist und die Tropfen scharf abgebildet werden. Im Prinzip könnte man die Wanne auch an eine Wand stellen oder Farbkartons aufhängen und anblitzen - es spiegelt sich das, was der Kamera gegenüber ist. Prinzipiell ist das nicht so schwer, etwas tricky wird es erst, wenn man wirklich eine saubere Spiegelung haben will. Die Bilder sind nur entwickelt und Staub und Staub oder Fusseln weggestempelt, ansonsten ist da nichts gemacht, das ist alles "fotografisch" gelöst.
              Danke für die Infos.
              Mit der Farbe ist es dann so wie in der Vogelfotografie. Wenn blauer Himmel dann blaues Wasser und wenn am Rand Schilf steht und man selbst richtig steht spiegelt sich das Schilf golden im Wasser.
              Wenn durch das "Gold" nun ein Vogel durchschwimmt und kleine Wellen dabei erzeugt mischt sich Gold und Blau. Habs verstanden.
              Werde ich mal als Winterprojekt auf die Liste setzen.

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #8
                AW: Wassertropfen

                Noch ein kleiner Nachschlag:




                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • pmplayer
                  Free-Member
                  • 07.05.2014
                  • 8133

                  #9
                  AW: Wassertropfen



                  Wunderbare Bilder Thomas, an plastizität fast nicht mehr zu übertreffen - mir gefällt sowas.

                  In meiner in die 80/90 ziger Jahre zurückliegende Fotozeit als die Naturfotografie noch nicht so mein Ding war habe ich mich mit sowas auch häufig beschäftigt.
                  Mit Wassertropfen oder mit Flüssigkeit gefüllte Gläser die umkippen und überschwappen..
                  Solche Dinge wurden dann mit dem Einsatz der Blitzbelichtung eingefroren.
                  Da habe ich auch noch einiges auf Dia, war ja damals bei mir noch die analoge Fotozeit hat aber mächtig Spass gemacht.


                  Grüsse
                  Mario

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #10
                    AW: Wassertropfen

                    Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen
                    Mit Wassertropfen oder mit Flüssigkeit gefüllte Gläser die umkippen und überschwappen..
                    Solche Dinge wurden dann mit dem Einsatz der Blitzbelichtung eingefroren
                    Zwar nicht in den 80er entstanden, ich habe erst gegen Ende der 80er meine erste Kamera gekauft, aber wohl so etwas in der Art...



                    Das Glas war mit Sekundenkleber auf eine weiße Resopalplatte geklebt, welche ich mit einen Scharniert an einer zweiten befestigt habe. Hochheben, fallen lassen und hoffentlich der richtigen Zeitpunkt erwischen. Was ne Höllensauerei.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • pmplayer
                      Free-Member
                      • 07.05.2014
                      • 8133

                      #11
                      AW: Wassertropfen

                      Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                      .. aber wohl so etwas in der Art...
                      Das Glas war mit Sekundenkleber auf eine weiße Resopalplatte geklebt, welche ich mit einen Scharniert an einer zweiten befestigt habe. Hochheben, fallen lassen und hoffentlich der richtigen Zeitpunkt erwischen. Was ne Höllensauerei.
                      Thomas, klasse - in etwa so habe ich es auch gemacht fast exakt und man konnte ja das Ergebnis annähernd eine Woche lang nicht sehen also wusste man gar nicht genau wie es geklappt hatte
                      den es musste ja damals ins Labor zum Entwickeln gegeben werden..



                      Grüsse
                      Mario

                      Kommentar

                      • ThomasG
                        Free-Member
                        • 11.03.2005
                        • 3096

                        #12
                        AW: Wassertropfen

                        Cool, das sind klasse Aufnahmen.

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6673

                          #13
                          AW: Wassertropfen

                          Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen
                          ...und man konnte ja das Ergebnis annähernd eine Woche lang nicht sehen also wusste man gar nicht genau wie es geklappt hatte
                          den es musste ja damals ins Labor zum Entwickeln gegeben werden...
                          Ich habe meine Filme selbst entwickelt. C41, also Farbnegativfilme immer, E6 (Dias) nur bei Bedarf. Ich hatte zuerst ein Jobo CPE mit Lift, damit habe ich auch die Schwarzweißfilme entwickelt, später als die Zeitung auf Farbnegativfilme umgestellt hat, habe ich mir ein Jobo CPP mit Lift gekauft, das hatte eine elektronische Temperaturregelung mit Umwälzung und funktionierte perfekt. Damit habe ich bei Bedarf auch Diafilme entwickelt.
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • Pom253
                            Free-Member
                            • 18.09.2011
                            • 5025

                            #14
                            AW: Wassertropfen

                            Respekt, großartige Aufnahmen- wozu Corona doch alles gut sein kann!

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Wassertropfen

                              Eine ganz feine Tropfenserie.
                              Hatten wir ja schon eine ganze Weile nicht mehr....
                              Lg, Gerd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X