erste Makros mit der neuen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilhelm FW
    Free-Member
    • 16.01.2008
    • 3169

    #1

    erste Makros mit der neuen

    Obwohl die Nikon hier noch liegt, nehme ich zurzeit nur noch die neue Oly M1-Mk III. Da kann ich einige Linsen mitnehmen und bin immer noch leicht unterwegs. Besonders leicht ist das Makro 60/2,8. Wenn ich das kleine Kinderspielzeug anpacke habe ich immer Angst, irgendwas kaputt zu machen ;-)
    Jetzt habe ich das Ding mal ansatzweise getestet und kann sagen....erstaunlich gut. Da ich auf 3:2 schneide, hat die Biene ca 80% vom Original und das Portrait ca 40%. Nun muss ich auf Motivsuche, aber unsere Insektenwelt ist erschreckend geschrumpft im Sauerland.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: erste Makros mit der neuen

    Sagenhafte Details.

    Nur auf den ersten Blick würde ich sagen es stimmt etwas mit den Farben nicht. Mir fehlt Weiß.

    Kommentar

    • ertho
      Full-Member
      • 05.01.2010
      • 2917

      #3
      AW: erste Makros mit der neuen

      Im Makrobereich haben die kleinen Sensoren schon ihre Vorteile.
      Insgesamt könnten die Bilder für mich etwas "knackiger" entwickelt sein. Aufgefallen ist mir v.a. an den gelben Blütenblättern ein Saum. Kommt der vom Bearbeiten oder ist er schon auf dem Original vorhanden?
      Viele Grüße Erik
      -----------------------------------------------
      Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
      Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

      Kommentar

      • pmplayer
        Free-Member
        • 07.05.2014
        • 8133

        #4
        AW: erste Makros mit der neuen

        Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
        Sagenhafte Details.


        Sehe ich auch so, glaube aber auch das man mit einem anderen Weissableich noch mehr hätte rausholen können.. ( mehr Kontrast hätte ich mir auch noch vorstellen können jedenfalls auf meinem Monitor )
        Normal ( wenn man keine Stacks macht ) ist ja bei Macro meist immer ein höherer ISO Wert erforderlich, wie verhält sich denn der Sensor da ?


        Grüsse
        Mario

        Kommentar

        • Wilhelm FW
          Free-Member
          • 16.01.2008
          • 3169

          #5
          AW: erste Makros mit der neuen

          Zitat von ertho Beitrag anzeigen
          Aufgefallen ist mir v.a. an den gelben Blütenblättern ein Saum. Kommt der vom Bearbeiten oder ist er schon auf dem Original vorhanden?
          Der Saum kommt vom internen Stack der Mk III(10 Aufnahmen, Abstand 4) und der kamerainternen Rechnung, denke ich. Mit HELICON oder ZERENE dürfte das besser aussehen. Hätte ich auch händisch entfernen können, aber ich teste ja erstmal nur die Möglichkeiten mit dem Dingen.
          Dazu kommt, dass für meine Version 12, von CaptureOne die Mk III nicht supportet wird. Somit kann ich mit V12 keine ORF bearbeiten. Also ein jpeg :-(
          Habe aber gerade das Upgrade erledigt und ab sofort wird nur noch ORF beackert ;-)

          Kommentar

          • ertho
            Full-Member
            • 05.01.2010
            • 2917

            #6
            AW: erste Makros mit der neuen

            Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
            Der Saum kommt vom internen Stack der Mk III(10 Aufnahmen, Abstand 4) und der kamerainternen Rechnung, denke ich. Mit HELICON oder ZERENE dürfte das besser aussehen. Hätte ich auch händisch entfernen können, aber ich teste ja erstmal nur die Möglichkeiten mit dem Dingen...
            Danke.
            Saum vom Stacken klingt plausibel.
            Viele Grüße Erik
            -----------------------------------------------
            Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
            Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

            Kommentar

            • ThomasG
              Free-Member
              • 11.03.2005
              • 3096

              #7
              AW: erste Makros mit der neuen

              Klasse Details, scheint ein tolles Werkzeug zu sein Deine neue.

              Kommentar

              • Wilhelm FW
                Free-Member
                • 16.01.2008
                • 3169

                #8
                AW: erste Makros mit der neuen

                Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen

                Sehe ich auch so, glaube aber auch das man mit einem anderen Weissableich noch mehr hätte rausholen können.. ( mehr Kontrast hätte ich mir auch noch vorstellen können jedenfalls auf meinem Monitor )
                Normal ( wenn man keine Stacks macht ) ist ja bei Macro meist immer ein höherer ISO Wert erforderlich, wie verhält sich denn der Sensor da ?
                Grüsse
                Mario
                Hi Mario,
                wie schon gesagt, mit der neuen Version von CapturOne und der Möglichkeit, ORF aus der Mk III zu bearbeiten, wird die Sache anders aussehen.
                Hmmhh...neh, höhere ISO bei Makros ist nicht normal, es sei denn, man fotografiert freihändig. Normal ist ISO 100 oder 200 und die ganze Sache mit Stativ und Kabelauslöser und SVA(bei DSLR, Spiegel habe ich ja nicht mehr). Durch die heutigen Sensoren kann man aber locker hochgehen. Rauschen ist heute kaum noch ein Thema bis 1250.
                Tja, der kleine Sensor....Olympus hat mich all die Jahre nicht interessiert, da auch eine kleine Blendenöffung auf dem Minisensor eine, im Verhältnis zu FF, doppelt so große Fläche belichtet. Und Rauschmäßig sehe ich ihn auf Nikon D500-Niveau oder noch etwas besser. Als mein Rücken und meine Schultern dann die dicken Linsen mit den erforderlich dicken Stativen nicht mehr schleppen wollten, musste ich mir was überlegen. Ein sehr guter Freund und begnadeter Fotograf hat dann aus dem selben Grund den "Vorkoster" gespielt und was er zeigte, hat mich überzeugt. Nun packe ich zur Cam drei Linsen(auf FF umgerechnet 14-1200mm), zwei Konverter und ne Pulle Wassr in den Rucksack und spüre das Gewicht kaum. Als Stativ habe ich mir ein leichtes ROLLEI Carbon gegönnt. Nur den FLM 48 FTR Mk II gebe ich nicht ab. Es gibt keinen besseren.
                Zuletzt geändert von Wilhelm FW; 22.05.2020, 10:54.

                Kommentar

                • Wilhelm FW
                  Free-Member
                  • 16.01.2008
                  • 3169

                  #9
                  AW: erste Makros mit der neuen

                  Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen

                  ist ja bei Macro meist immer ein höherer ISO Wert erforderlich, wie verhält sich denn der Sensor da ?
                  Grüsse
                  Mario
                  Habe jetzt V20 von C1 und mal auf die Schnelle ein Foto mit ISO 3200 extra für dich ohne viel Schnickschnack bearbeitet. Hier das Ergebnis. Die ISO 3200 hatte ich noch vom Vorabend am Dachsbau drin. Anfängerfehler.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: erste Makros mit der neuen

                    In dem Foto stimmen die Farben. Da ist jetzt auch weiß drin.

                    Kommentar

                    • pmplayer
                      Free-Member
                      • 07.05.2014
                      • 8133

                      #11
                      AW: erste Makros mit der neuen



                      Danke Wilhelm,

                      Ja das kommt gut, da kann man wahrlich nicht meckern und bin bei Holger Farben passen hier gut..


                      Grüsse
                      Mario

                      Kommentar

                      • ertho
                        Full-Member
                        • 05.01.2010
                        • 2917

                        #12
                        AW: erste Makros mit der neuen

                        Da schaut doch schon deutlich besser aus. Einzig der Hintergrund wirkt noch ein wenig fleckig. Ich hoffe, ich bin nicht zu kritisch ...
                        Viele Grüße Erik
                        -----------------------------------------------
                        Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                        Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                        Kommentar

                        • JensLPZ
                          Free-Member
                          • 25.11.2015
                          • 6357

                          #13
                          AW: erste Makros mit der neuen

                          Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                          In dem Foto stimmen die Farben. Da ist jetzt auch weiß drin.
                          Bin bei Holger, das sieht besser aus

                          Kommentar

                          • Wilhelm FW
                            Free-Member
                            • 16.01.2008
                            • 3169

                            #14
                            AW: erste Makros mit der neuen

                            Kleine Ergänzung....das ist keine Wildbiene, sondern eine Hummel-Keilfleckschwebfliege. Auch Pelzige Mistbiene genannt. Die Namen sollten schon stimmen.

                            Kommentar

                            • JensLPZ
                              Free-Member
                              • 25.11.2015
                              • 6357

                              #15
                              AW: erste Makros mit der neuen

                              Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                              Kleine Ergänzung....das ist keine Wildbiene, sondern eine Hummel-Keilfleckschwebfliege. Auch Pelzige Mistbiene genannt. Die Namen sollten schon stimmen.

                              Hummel-Keilfleckschwebfliege - ich bin immer wieder baff, was es alles gibt und welch originelle Namen manche Art trägt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X