erster Stack freihand im Wald... :D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensLPZ
    Free-Member
    • 25.11.2015
    • 6357

    #1

    erster Stack freihand im Wald... :D

    Als wir am Wochenende bei uns nebenan in der Dölauer Heide waren, hatte ich neben der R5 nur das RF 24-105 drauf für ein paar eventuelle Landschaftsaufnahmen. Auf einmal sah ich einen Pilz, den ich vorher noch nie sah und hatte auch zu tun, herauszufinden, welche Art er angehört.

    Aus der Hand, knapp überm Boden, benutzte ich dann zum ersten Mal "draußen" die Bracketing-Funktion der R5. Ich beließ die eingestellten 20 Bilder. In einer Sekunde waren die 20 Bilder "im Kasten", echt Wahnsinn.

    Wieder daheim, importierte ich die 20 Bilder, aber lediglich 6 brauchte ich, um den Pilz von vorn bis hinten scharf abzubilden. Flink mit Capture One Pro 20 als TIFF entwickelt und zum nächsten Schritt gegangen: Mit der aktuellen Helicon Focus Pro 7 (standard Methode B) sah der Pilz aus den nur 6 Aufnahmen am besten aus. Das Ganze gelang wirklich schnell, ich staune immer wieder über die Geschwindigkeit Helicons.



    Ja und hier ist er nun, der Specht-Tintling:



    Specht- oder Elstern-Tintling (Coprinopsis picacea) - magpie inkcap fungus
    R5A_5648-small
    by Jens Steyer, auf Flickr
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: erster Stack freihand im Wald...

    cool, gefällt mir.

    Kommentar

    • eLroberto
      Free-Member
      • 18.03.2012
      • 279

      #3
      AW: erster Stack freihand im Wald...

      Sehr gut gelungen Jens!

      Deinem Posting folgte übrigens ein unterhaltsamer Dialog mit der meinigen. Sie sah mich den Beitrag lesen und frage, ob denn alles in Ordnung sei. Während ich in Gedanken ein weiteres Mal mit der R5 liebäugelte, erwiderte ich ohne groß nachzudenken: Ja ja! Würd mittlerweile nur echt gern fremd gehen wenn ich mir das hier durchlese. Obwohl ich meine 5DIV ja auch hervorragend finde!
      Zu meinem Glück hat sie geschmunzelt


      Aber mal im Ernst: Ich hätte nicht gedacht, dass die Spiegellosen mal derartig performen. Zwar waren die 5DIV sowie allen voran die 1DxII Vorboten was den AF angeht, aber dass im besonderen letztere quasi deklassiert wird, habe ich überhaupt nicht kommen sehen. Soweit mit bekannt teilen sich 1DxIII, R5 und R6 aber auch den AF.

      LG, Robert

      Kommentar

      • JensLPZ
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 6357

        #4
        AW: erster Stack freihand im Wald...

        Dankeschön Euch beiden für Eure Kommentare.

        Ja, Robert, schon die EOS R löste vor gut zwei Jahren meine 5D Mark IV ab, weil sie bis auf echte Action schon alles besser als die 5D Mark IV konnte. (Nicht, dass ich mit meinen beiden 5er nicht zufrieden war, aber der AF war schon dort um Längen zuverlässiger als der der 5er.)

        Somit stieg ich bereits vor zwei Jahren für Landschaft, Portraits und so von meinen beiden 5ern auf die EOS R um. Für echte Action blieb bis vor einem Viertel Jahr meine wirklich gute 1DX II. Die R5 wiederum fasst die Vorteile der R und der 1er zusammen und legt noch eine ganze Schippe drauf in wirklich jeder Hinsicht.

        Seit einem Viertel Jahr bin ich nun komplett "spiegellos" - ohne jede Reue. Die R5 und R6 machen das, was sie sollen.

        Kommentar

        • pmplayer
          Free-Member
          • 07.05.2014
          • 8133

          #5
          AW: erster Stack freihand im Wald...



          Gefällt mir auch sehr gut Jens, feine Bildgestaltung mit/im HG..


          Grüsse
          Mario

          Kommentar

          • Wolle12
            Free-Member
            • 29.04.2009
            • 3097

            #6
            AW: erster Stack freihand im Wald...

            Gefällt mir auch das Bild. Ich bleibe bei meiner 1dxll. Da ich mir das 600er zulegen möchte reicht es nicht mehr für eine R5. Die Linse ist mir wichtigster als die R5. Vielleicht in ein paar Jahren. Wenn die R1 rauskommt ist die natürlich besser als die R5 dann fallen die Preise etwas.
            Gruß Wolfgang

            Kommentar

            • braunschweiger
              Full-Member
              • 20.12.2005
              • 3530

              #7
              AW: erster Stack freihand im Wald...

              Zitat von Wolle12 Beitrag anzeigen
              Gefällt mir auch das Bild. Ich bleibe bei meiner 1dxll. Da ich mir das 600er zulegen möchte reicht es nicht mehr für eine R5. Die Linse ist mir wichtigster als die R5. Vielleicht in ein paar Jahren. Wenn die R1 rauskommt ist die natürlich besser als die R5 dann fallen die Preise etwas.
              Gruß Wolfgang
              Na für die R1 musste dann vermutlich 8000€ auf den Tisch legen wenn die R5 4xxx€ kostet :-)...bei solchen Preisen bin ich echt raus.
              Gruß
              Micha

              PS. Mit dem 600er machste nix falsch...:-)

              Kommentar

              • pmplayer
                Free-Member
                • 07.05.2014
                • 8133

                #8
                AW: erster Stack freihand im Wald...

                Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
                Na für die R1 musste dann vermutlich 8000€ auf den Tisch legen wenn..
                Mal ehrlich, wer braucht denn sowas ( eine R1 ) und sowiso in der Hobbyfotografie..??

                Grüsse
                Mario

                Kommentar

                • braunschweiger
                  Full-Member
                  • 20.12.2005
                  • 3530

                  #9
                  AW: erster Stack freihand im Wald...

                  Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen
                  Mal ehrlich, wer braucht denn sowas ( eine R1 ) und sowiso in der Hobbyfotografie..??

                  Grüsse
                  Mario
                  Kommt darauf an was sie kann :-)
                  Eine 1DX ist ja auch nicht "nur" für Profis.

                  Gruß
                  Micha

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X