Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • braunschweiger
    Full-Member
    • 20.12.2005
    • 3530

    #31
    AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

    Christoph, oft sind sie mit dem blßen Auge auch nicht wirklich zu sehen :-)
    Schau mal auf Buchenholz, eine Taschenlampe hilft auch ..im Streifenlicht sind sie oft besser zu sehen.

    So letzte Aufnahme vom Schleimpilz (Lamproderma violaceum) ca. 2mm groß.
    Der ABM ist schon sehr extrem, hier muss ich noch etwas lernen damit die Quali besser wird.
    Zum Einsatz kam das 90er Olympus + 2x TK + Nahlinse. Denke 10:1 ca.
    Dies ist ein Stack aus ca. 85 Aufnahmen.

    Kommentar

    • ChriMi
      Full-Member
      • 26.08.2003
      • 2032

      #32
      AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

      Danke für den Hinweis. Dann muss ich mich ja nicht schämen, dass mir keine Schleimpilze ins Auge gesprungen sind.
      10:1 ist schon echt eine Hausnummer. Der Aufwand lohnt sich aber definitiv.
      Viele Grüße
      Christoph

      https://chrimi.500px.photography/

      Kommentar

      • volker strohmaier
        Free-Member
        • 23.03.2011
        • 193

        #33
        AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

        super

        Kommentar

        • braunschweiger
          Full-Member
          • 20.12.2005
          • 3530

          #34
          AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

          Zitat von ChriMi Beitrag anzeigen
          Danke für den Hinweis. Dann muss ich mich ja nicht schämen, dass mir keine Schleimpilze ins Auge gesprungen sind.
          10:1 ist schon echt eine Hausnummer. Der Aufwand lohnt sich aber definitiv.
          Nene auf keinen Fall. Ich habe auch gebraucht bis ich sie langsam gefunden habe. Hat man erst einmal welche gefunden, dann wirds einfacher. Man weiß in etwas die reale Größe einzuschätzen was sehr hilft.
          Besorg dir auch mal eine Lupe. Oftmals sieht man nur ein weissen oder farbigen kleinen Punkt und durch die Lupe kommt dann das Aha-Elebnis.

          Gruß Micha

          Kommentar

          • braunschweiger
            Full-Member
            • 20.12.2005
            • 3530

            #35
            AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

            So dann mal hier ein Größenvergelich.

            Waldmistkäfer ca. 12-16mm groß im Vergleich zum Schleimpilz Physarum /physarum murinum mit ca. 2mm.
            Ein Bild vom Umfeld zu machen ist schwierig, da man meist den Schleimpilz dann nicht mehr sehen kann :-)
            Aber ich werde es versuchen bei den nächsten Exkursionen.

            Kommentar

            • ChriMi
              Full-Member
              • 26.08.2003
              • 2032

              #36
              AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

              Danke, Micha, für dieses faszinierende Bild zum Größenvergleich. So kann man das sehr viel besser einschätzen.
              Viele Grüße
              Christoph

              https://chrimi.500px.photography/

              Kommentar

              • Marcel Denkhaus
                Full-Member
                • 07.07.2007
                • 2675

                #37
                AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

                Großartig!!!
                Beste Grüße,
                Marcel

                www.wildlifefotografie.net

                Kommentar

                • braunschweiger
                  Full-Member
                  • 20.12.2005
                  • 3530

                  #38
                  AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

                  So dann gehts mal weiter.

                  Cribraria rufa, hier im Zwischenstadium der Reife zu sehen. Sie sind ca 2mm hoch und im Durchmesser sind die Köpfchen ca 0,4-0,7mm.
                  Absolute Winzlinge und dazu schwierig abzulichten mit den weissen Köpchen und feinen Strukturen.

                  Kommentar

                  • Marcel Denkhaus
                    Full-Member
                    • 07.07.2007
                    • 2675

                    #39
                    AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

                    Die Herausforderung hast Du abermals gemeistert. Ein weiterer, bemerkenswerter Einblick in diese doch sehr verborgene Welt.
                    Beste Grüße,
                    Marcel

                    www.wildlifefotografie.net

                    Kommentar

                    • ertho
                      Full-Member
                      • 05.01.2010
                      • 2915

                      #40
                      AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

                      Faszinierend kann ich da nur sagen …
                      Viele Grüße Erik
                      -----------------------------------------------
                      Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                      Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                      Kommentar

                      • ChriMi
                        Full-Member
                        • 26.08.2003
                        • 2032

                        #41
                        AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

                        Auch dieses Bild ist eine faszinierende Augenweide.

                        Hast Du einen manuellen Schlitten für die einzelnen Aufnahmen oder ein automatisiertes System?
                        Viele Grüße
                        Christoph

                        https://chrimi.500px.photography/

                        Kommentar

                        • braunschweiger
                          Full-Member
                          • 20.12.2005
                          • 3530

                          #42
                          AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

                          Zitat von ChriMi Beitrag anzeigen
                          Auch dieses Bild ist eine faszinierende Augenweide.

                          Hast Du einen manuellen Schlitten für die einzelnen Aufnahmen oder ein automatisiertes System?
                          Ich nutze eine OM-1 von Olympus. Die hat eine Stackingfunktion integriert die Perfekt ist und dazu extrem schnell.
                          Olympus hat das Thema Stacking schon vor Jahren integriert.
                          Es gibt meiner Erfahrung nach nichts besseres auf dem Markt was dazu auch noch eine Abbildung bis 8:1 ermöglicht.

                          Früher habe ich manuell gestackt mit einem Eigenbau. Ging auch super, dauer aber deutlich länger und ist Fehleranfälliger

                          Gruß Micha

                          Kommentar

                          • ChriMi
                            Full-Member
                            • 26.08.2003
                            • 2032

                            #43
                            AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

                            Ah, das macht es natürlich weit weniger aufwendig. Danke für die Erläuterung.

                            Die 8:1 erreichst Du dann mit Telekonverter und unter Berücksichtigung des Crop-Faktors von 2?
                            Viele Grüße
                            Christoph

                            https://chrimi.500px.photography/

                            Kommentar

                            • braunschweiger
                              Full-Member
                              • 20.12.2005
                              • 3530

                              #44
                              AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

                              Genau.
                              Das 90er Olympus kann 2:1. Mit 2x TK dann 4:1, umgerechnet auf 35mm sind das dann 8:1.
                              Ich habe auch noch ein Achromaten, damit geht noch mehr, aber dann wirds echt eine Herausforderung

                              Kommentar

                              • braunschweiger
                                Full-Member
                                • 20.12.2005
                                • 3530

                                #45
                                Und weiter gehts in der verborgenen Welt.

                                Lamproderma violaceum, 2mm groß.
                                Man findet sie in unterschiedlichen Farben je nach Reifezustand.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X