Sehr cool wieder. Platzen die "Ballons" irgendwann und verteilen sich die Sporen?
Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze
Einklappen
X
-
-
Also Micha, bis auf den Namen dieser Lebewesen (habe gerade gelesen, dass die Schleimpilze weder Tier noch Pilz sind) beeindrucken mich Deine Bilder enorm. Großen Respekt, die Welt dieser Winzlinge zu beobachten und so spannende Bilder zu machen und uns zu zeigen.
Beste Grüße, Jens
Meine Flickr-Alben >>> Shootings · Tiere · Landschaft · Architektur · EOS R/R5 · und viele andere spannende Alben
Canon EOS R5, EOS R6 Mark II
L: RF 35mm f1.4 VCM·RF 50mm f1.4 VCM·RF 135mm f1,8·EF 300mm f2.8 II·RF 14-35mm f4·RF 24-105mm f4·RF 100-500mm·RF 200-800mm
Laowa 12mm f2,8 RF·TTArtisan Fisheyes RF f7,5mm f2 & 11mm f2.8·Viltrox RF 85mm f1,8 RF
DJI Mini 4 Pro
Kommentar
-
Zitat von ChriMi Beitrag anzeigenSehr cool wieder. Platzen die "Ballons" irgendwann und verteilen sich die Sporen?
Gruß Micha
Kommentar
-
So ich hatte einiges um die Ohren daher war eine kleine Pause.
Nun geht es weiter.
Schleimpilz Arcyria incarnata.
Die Sporen für die nächste Generation sind raus.....Die Sporenkapseln sind breit eiförmig bis zylindrisch. In geschlossenem Zustand sind die sporokarpe insgesamt 0,5–2,5 mm hoch und 0,3–1,2 mm breit. Nach Expansion des Haargeflechts sind sie bis zu 5 mm und 2,5 mm breit.
Problem ist in diesem Zustand bewegt sich das Haargeflecht immer, auch bei Windstille was es schwer macht und eine großer innere Ruhe des Fotografen erfordert :-)
👍 6Kommentar
-
Ein weiteres Mal WOW! - ein beachtlicher Einblick in diese, mir zumnindest, tatsächlich bislang vorborgene Welt. Mich beeindruckt nicht zuletzt auch Deine handwerkliche Arbeit ???
Kommentar
-
Auch von mir wieder ein WOW! Erneut beeindruckende Formen und Farben. Wie kommt es zu der ständigen Bewegung des Geflechts, wenn von außen keine Anregung kommt?
Kommentar
-
Zitat von ChriMi Beitrag anzeigenAuch von mir wieder ein WOW! Erneut beeindruckende Formen und Farben. Wie kommt es zu der ständigen Bewegung des Geflechts, wenn von außen keine Anregung kommt?
Meine Aufnahmen sind alle im Wald am Fundort. Manche nehmen auch etwas mit nach Hause und versuchen es dann in der Wohnung zu fotografieren, ich finde das aber als den falschen Weg und lasse alles dort wo es von der Natur aus ist.
Gruß
Micha
Kommentar
-
Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigenEin weiteres Mal WOW! - ein beachtlicher Einblick in diese, mir zumnindest, tatsächlich bislang vorborgene Welt. Mich beeindruckt nicht zuletzt auch Deine handwerkliche Arbeit ???
Bin auch schon mit 5000 Aufnahmen nach Hause gekommen wovon nix zu gebrauchen war???
Gruß Micha
Kommentar
Kommentar