Irisierende Wolken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B748
    Free-Member
    • 01.07.2011
    • 539

    #1

    Irisierende Wolken

    Hallo, die Tage hatte es Irisierende Wolken bei uns:

  • Michael Lauer
    Free-Member
    • 13.06.2007
    • 1040

    #2
    AW: Irisierende Wolken

    Wow! Das ist klasse!
    Danke fürs Zeigen.

    Das Bild auf Deiner Seite, aus der gleichen Kategorie und mit der Stadt im Tal, das gefällt mir auch sehr gut.

    Kommentar

    • B748
      Free-Member
      • 01.07.2011
      • 539

      #3
      AW: Irisierende Wolken

      Danke Michael!! Das freut mich

      Kommentar

      • Bluescreen222
        Free-Member
        • 23.07.2013
        • 1321

        #4
        AW: Irisierende Wolken

        Stark.

        Kommentar

        • daxie
          Free-Member
          • 13.01.2009
          • 4072

          #5
          AW: Irisierende Wolken

          Sehr stark. . Danke fürs Zeigen!

          LG
          Daggi..

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Irisierende Wolken

            Das gefällt mir auch. Wo hat denn dieses Naturschauspiel stattgefunden?

            Kommentar

            • pmplayer
              Free-Member
              • 07.05.2014
              • 8133

              #7
              AW: Irisierende Wolken

              Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
              Das gefällt mir auch. Wo hat denn dieses Naturschauspiel stattgefunden?

              Zustimmung - und wo würde mich auch Interessieren !


              Grüsse
              Mario

              Kommentar

              • B748
                Free-Member
                • 01.07.2011
                • 539

                #8
                AW: Irisierende Wolken

                Im Winter bei niedrigem Sonnenstand und starkem Föhn (bzw. dem Orkan die Tage) kann man diese Wolken öfters in den Alpen sehen. Leider muss man die Augen schon ganz schön zusammenzwicken um die Farben mit bloßem Auge zu sehen. Die Kamera kann man ja unterbelichten, am besten kommen die Farben aber raus, wenn die Sonne gerade untergegangen ist, die Wolken aber noch bescheint (wie im Foto). Das Bild wurde in Garmisch-Partenkirchen aufgenommen.

                Das Phänomen konnte man die letzten Tage in den ganzen Nordalpen bewundern, es sorgte teilweise sogar für Zeitungsmeldungen von "Nordlichtern" etc...

                Kommentar

                • Jürgen Rahn
                  Free-Member
                  • 26.02.2010
                  • 2606

                  #9
                  AW: Irisierende Wolken

                  Zitat von Michael Lauer Beitrag anzeigen
                  Wow! Das ist klasse!
                  Danke fürs Zeigen.

                  Da stimme ich gerne zu, wirklich sehr schön.

                  Obwohl ich oft in den Bergen bin, habe ich das so noch nicht erlebt.

                  Gruß Jürgen

                  Kommentar

                  • j.f.
                    Free-Member
                    • 01.02.2005
                    • 2661

                    #10
                    AW: Irisierende Wolken

                    Eine starke Aufnahme.

                    Kommentar

                    • Reiner Jacobs
                      inaktiver User
                      • 03.11.2003
                      • 10657

                      #11
                      AW: Irisierende Wolken

                      Starke Aufnahme - in diesem Umfang habe ich das auch noch nicht gesehen.

                      Gruß Reiner

                      Kommentar

                      • platti
                        Free-Member
                        • 18.06.2007
                        • 1045

                        #12
                        AW: Irisierende Wolken

                        Servus

                        das habe ich bei uns hier auch zum ersten Mal gesehen, es war aber nicht so intensiv wie bei euch:

                        Kommentar

                        • Wilhelm FW
                          Free-Member
                          • 16.01.2008
                          • 3169

                          #13
                          AW: Irisierende Wolken

                          Hallo Marc,

                          der von dir gezeigte Effekt ist garnicht so selten, aber für das menschliche Auge nicht immer sichtbar. Prinzipiell ist es die gleiche Ursache wie beim Regenbogen bzw. den s. g. Halos.
                          Die Lichtbrechung hier geschieht durch Eiskristalle in den Cirruswolken und dem Lichteinfall der Sonnenstrahlen.
                          Entscheidend ist der Winkel. Ab ca 22° entstehen dabei die Halos. Sichtbar als Kreise/Ringe und Phantomsonnen. Achte da mal drauf. Ihr habt diese Phänomene ja anscheinend öfters. Das passiert aber VOR den von dir gezeigten Phänomenen, wenn die Sonne noch sichtbar ist. Ein tolles Naturschauspiel. Die Sonne unten in der Mitte und rechts und links davon noch je eine "Sonne".
                          Wär Klasse, wenn Du uns das auch mal zeigen könntest!

                          Gruß und Lob für das Foto

                          Kommentar

                          • Hosafetz
                            Free-Member
                            • 16.08.2008
                            • 2477

                            #14
                            AW: Irisierende Wolken

                            Ja es ist faszinierend dieses mal live zu sehen. Das Bild ist Dir gut gelungen! Wie Du schreibst eher unbeobachtet, wenn dann aber schnell Kamera schnappen, ist oft nur wenige Minuten so intensiv! Hier steht die Erklärung der Entstehung dazu. Gleiche Homepage erklärt weitere Phänomene.

                            Kommentar

                            • Gast

                              #15
                              AW: Irisierende Wolken

                              Zitat von Hosafetz Beitrag anzeigen
                              Ja es ist faszinierend dieses mal live zu sehen. Das Bild ist Dir gut gelungen! Wie Du schreibst eher unbeobachtet, wenn dann aber schnell Kamera schnappen, ist oft nur wenige Minuten so intensiv! Hier steht die Erklärung der Entstehung dazu. Gleiche Homepage erklärt weitere Phänomene.
                              Vielen Dank, Dieter, für den Link.
                              Es werden diese als auch andere Erscheinungen wirklich leicht verständlich erklärt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X