Die ersten Versuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Die ersten Versuche

    Hallo Leute,

    hier sind mal drei Aufnahmen die man sozusagen als meine ersten Schritte bezeichnen könnte.
    Allerdings bin ich mit den Ergebnissen noch nicht 100% zufrieden. Ich finde die Bilder gut, aber noch lange nicht so gut, wie manche Dinger die Ihr hier abliefert.

    Weiß nicht, ob es an der Aufnahmetechnik liegt, oder an der "Entwicklung" der RAW-Daten. Oder bin ich zu selbstkritisch?

    Eure Kritik, und Ratschläge sind mir hier viel wert. Die RAW-Daten hänge ich extra mit an, vielleicht sehen die Bilder ja ganz anders aus, wenn sie jemand ander entwickelt :-)













    Viele Grüße
    Dario
  • Aged Osprey
    Free-Member
    • 29.06.2005
    • 397

    #2
    AW: Die ersten Versuche

    also das licht finde ich schon mal gar nicht schlecht.

    das erste finde ich gesamteinheitlich das beste,
    eventuell noch unten die hand ein bißchen mehr mit drauf.


    bei bild 2 und 3 kann ich vom posing gar nichts abgewinnen.

    gruss aged

    Kommentar

    • skuromis
      Free-Member
      • 24.05.2008
      • 165

      #3
      AW: Die ersten Versuche

      Salut,

      ich find das 2.te Bild am besten. Ich könnte mir sehr gut vorstellen auch auf einer solchen Bank zu liegen, bei warmem Wetter am späten Nachmittag. Dazu dieser in den Gedanken versunkene Ausdruck im Gesicht...
      Naja, verbessern könnte man nur die Stellung des Armes, so aufstützen wird schnell unbequem, aber den Oberarm nach vorn ausgestreckt und dadrauf gelegt ist 5 mal besser. Käme sicher auch auf dem Bild so herüber.

      Mit den anderen Bildern kann ich wenig anfangen.

      Gruß,
      Marc.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Die ersten Versuche

        Hallo nochmal,

        zwei Antworten - zwei völlig verschiedene Meinungen. Was müsste ich denn anders machen, um allgemein gefälligere Bilder zu machen...

        und...

        Kann mir jemand sagen, was ich bei der Entwicklung besser machen könnte?

        Anbei noch eins meiner ersten Tappser:




        Vielleicht gefällt das besser?


        Viele Grüße
        Dario

        Kommentar

        • petrotell
          Free-Member
          • 08.08.2006
          • 1315

          #5
          AW: Die ersten Versuche

          [quote=mellowpics;1209714]Was müsste ich denn anders machen, um allgemein gefälligere Bilder zu machen...

          /quote]

          falscher ansatz!

          warum solltest du bilder machen die anderen gefallen, mach das was dir gefällt!

          gruß

          jens

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Die ersten Versuche

            Hallo Jens,

            zum Beispiel heiratet mein Bruder nächstes Jahr... Sein Budget ist knapp, was Wohl oder Übel bedeutet, dass ich die Fotos machen werde.
            Da möchte ich nur ungern Bilder abliefern, die nur mir gefallen :-)

            Außerdem macht es viel mehr Spaß, Leuten ein schönes Bild von Ihnen zu geben, als immer nur für sich zu fotografieren. So geht es mir zumindest.

            Und hier sind eindeutig Leute, die wissen wie es geht.


            LG
            Dario

            Kommentar

            • petrotell
              Free-Member
              • 08.08.2006
              • 1315

              #7
              AW: Die ersten Versuche

              ich meinte damit auch eher das du nicht bilder machen kannst die allen gefallen. also guck dir bilder von anderen fotografen an die dir gefallen und versuche das umzusetzen was du persönlich an den bildern magst und versuche daraus einen eigenen stil zu entwickeln.

              grad im bereich hochzeit gibt es doch hier viel zu stöbern also hol dir inspiration hier im forum.

              aber wenn es deine erste hochzeit (bruder) ist und du noch nicht viel erfahrung mit dem fotografieren hast hmmm... dann wünsche ich dir viel glück. denn erfahrung und ausprobieren kann man nicht durch foren oder bücher ersetzen.

              grüße

              jens

              Kommentar

              • Uwe Johannsen
                Free-Member
                • 22.12.2004
                • 2088

                #8
                AW: Die ersten Versuche

                Zitat von mellowpics Beitrag anzeigen
                ... Was müsste ich denn anders machen, um allgemein gefälligere Bilder zu machen...
                unmöglich zu realisieren, also denk gar nicht erst darüber nach! alles andere hat petrotell schon gesagt.

                Kommentar

                • fvt
                  Free-Member
                  • 28.06.2007
                  • 2609

                  #9
                  AW: Die ersten Versuche

                  Moin zusammen,

                  #1 und #2 finde ich gar nicht so schlecht.
                  Der Weißabgleich könnte optimiert werden.

                  #3 ist die Idee gut, aber die Umsetzung nicht so gelungen.
                  Ich finde die Halme etwas störend, die durchs Gesicht gehen.
                  Die Ausleuchtung ist auch nicht so schön.

                  #4 finde ich wieder gut.
                  Vielleicht etwas zu viel Kontrast. Aber in Summe gefällt es.


                  Was ich mag ist das nicht platt bügeln......
                  Eventuell das ein oder andere mal in S/W wandeln und sehen wie es dann wirkt.

                  und wie schon gesagt worden ist: nicht verbiegen......
                  Auch Beuys hatte seinen Stil.....

                  Gruß
                  Frank

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Die ersten Versuche

                    Hallo nochmal,

                    ich wollte nicht fragen, wie macht man perfekte Fotos. Denn das geht ja nun wirklich nicht.
                    Aber es gibt schon Grundsätze, die ein Bild allgemein "ansehnlicher" Machen. Das war schon zur Zeiten von Da Vinci so.
                    Augenhöhe, goldener Schnitt, 1/3 Regel, Sonne von Hinten - Blitz von vorn, usw... und wie immer gilt, Ausnahmen sind natürlich erlaubt.

                    Also so absolut unmöglich kann das nicht sein. Und Erfahrungen versuche ich gerade zu sammeln. Da bin ich halt sehr auf Kritik und Tipps angewiesen, damit ich das auch umsetzen kann.
                    In diesem Sinne also Danke an Frank... ich latsch dann mal wieder ins Maisfeld

                    Schönen Tag Euch allen

                    Dario

                    Kommentar

                    • Uwe Johannsen
                      Free-Member
                      • 22.12.2004
                      • 2088

                      #11
                      AW: Die ersten Versuche

                      Zitat von mellowpics Beitrag anzeigen
                      ....Aber es gibt schon Grundsätze, die ein Bild allgemein "ansehnlicher" Machen. Das war schon zur Zeiten von Da Vinci so. ...

                      der meinung bin ich nicht! aber wenn du solche "rezepte" brauchst, kauf dir lehrbücher aus dem gestalterischen bereich (bildaufbau, etc.)....ich bin grundsätzlich kein freund davon.

                      Kommentar

                      • Wolfgang Baur
                        Free-Member
                        • 13.10.2003
                        • 643

                        #12
                        AW: Die ersten Versuche

                        Aber es gibt schon Grundsätze, die ein Bild allgemein "ansehnlicher" Machen. Das war schon zur Zeiten von Da Vinci so.
                        Augenhöhe, goldener Schnitt, 1/3 Regel, Sonne von Hinten - Blitz von vorn, usw... und wie immer gilt, Ausnahmen sind natürlich erlaubt.
                        Na also, Du weisst doch schon die Grundregeln, die auch zu missachten sind :-)!

                        Wolfgang
                        Zuletzt geändert von Wolfgang Baur; 19.08.2008, 21:43.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Die ersten Versuche

                          Hallo Dario,

                          beim letzten Foto hätte ich mich so postiert das nicht gerade das Haus hinterm Kopf ist. Wenn die Optik/Body-Kombination nicht gut zum freistellen Tagt muss man hier besonders drauf achten.

                          Beim ersten Bild hätte ich stärker abgeblendet, 2,2-2,5, die Optik neigt sehr stark zu CAs die in der Nachbearbeitung sehr stark stören. Beim angedeuteten Lächeln hat sie den Mund zur Seite verzogen, denke die Dame muss man zum lachen bringen und die feinen Momente zwischen lachen und erst nutzen um den Auslöser zu drücken.

                          Hast Du das sRAW-Format benutzt oder warum sind so wenig Pixel in dem Raw ? Prüfe mal die Einstellung der Kamera, mir fehlen da ein paar Pixel um mehr Material in Photoshop zu haben

                          Darf ich Deine Bilder mit Photoshop nachbearbeiten und hier einstellen ? Zwei hab ich aus den Raws fertig gemacht. Der Weisspunkt war ein ziemlicher Kampf, die Automatik der 40D kommt leider bei zuviel Licht aus dem tritt, da muss man raten wo der "echte" Weisspunkt liegt.

                          Lieben Gruß,
                          Ingo

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Die ersten Versuche

                            Hallo Ingo,

                            Du darfst die RAWs gerne verwenden und einstellen. Das sind sRAW Dateien. Also in der Gesamtauflösung kleiner. Wenn das jetzt so richtig formuliert war.

                            Gruß
                            Dario

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Die ersten Versuche

                              Oh, Du solltest unbedingt im vollen RAW-Format arbeiten weil so die Kamera nur jeden zweiten Pixel abspeichert, das klaut natürlich dort die Schärfe und Infoswo man sie braucht.

                              Beim ersten Foto hab ich die CAs entfernt in dem ich das Violett total entsättigt habe, denke dadurch sieht es vielleich an den Haaren ein wenig komisch aus, beim zweiten hab ich aus versehen die Vignette bis nach oben gezogen, dabei wollte ich nur den den Unterteil unter der Sitzbank unaufdringlicher gestalten.

                              Wenns nicht gefällt und den Thread stört entferne ich die Bilder sofort wieder !

                              Grüße,
                              Ingo



                              Kommentar

                              Lädt...
                              X