Kinder...immer auf Augenhöhe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helmus
    Free-Member
    • 17.08.2004
    • 2193

    #1

    Kinder...immer auf Augenhöhe

    Nachdem diese These hier mehrfach vertreten wurde habe ich mal in meinem Archiv gestöbert und andersartige Aufnahmen gefunden.

    Hier ein Beispiel für leichte Untersicht und herablassendem Blick von oben:


    Jetzt die klassische "auf Augenhöhe":


    Und jetzt noch der Kamerablick nach Unten:


    Es geht also doch, anderer Blickwinkel als immer nur "Augenhöhe"!

    Keine der Aufnahmen hätte, aus einem anderm Winkel aufgenommen, für mich die selbe Bildwirkung erzielt.

    LG
    Helmut


    @: Bei Kinderportraits, die gerahmt an der Wand oder auf dem Kaminsims landen, bevorzuge ich allerdings die "Augenhöhe", wenn es dem Auftraggeber so auch gefällt.
  • daxie
    Free-Member
    • 13.01.2009
    • 4072

    #2
    AW: Kinder...immer auf Augenhöhe



    Gerade heute noch die Fotos angeschaut, die meine Freundin in der Schule ihres Sohnes gemacht hat. Sie hatte verschiedene Winkel fotografiert und der von oben hatte eine super Wirkung im Vergleich zu den Fotos, die sie auf Augenhoehe gemacht hatte. Es war so deutlich, ich mochte es sehr sehr gern.

    Es kommt wirklich immer darauf an, wenn die Belichtung stimmt und die Stimmung passt, koennen auch Winkel abweichend von der sogenannten "Regel" funktionieren, wie man auch an diesen Beispielen sieht.

    Danke Helmut fuer die Beispiele.

    Liebe Gruesse


    Daggi


    &: Ich mag auch gerne aussergewoehnliche Kinderportraits.

    Das Foto von Sir S. war uebrigens keine "Pose". Es war aus seinem Schalk heraus erstanden. Er wollte das Voegelchen sehen, das er hoerte als der Autofokus piepte.

    Kommentar

    • Hosafetz
      Free-Member
      • 16.08.2008
      • 2477

      #3
      AW: Kinder...immer auf Augenhöhe

      Als Kinderfan gefallen mir die Lütten natürlich. Das erste finde ich (bis auf den Hintergrund) gelungen. Das zweite wirkt durch das quadratische sehr gut und beim dritten reflektiert leider die rote Bluse auf dem Gesicht. Es zeigt sehr natürliche Kinder. Daran werden sie sich gerne mal später erinnern. Da bin ich mir sicher.
      Dieter

      Kommentar

      • helmus
        Free-Member
        • 17.08.2004
        • 2193

        #4
        AW: Kinder...immer auf Augenhöhe

        Da muss ich Dir in Allem völlig recht geben.
        Das erste Bild würde ich normalerweise so nie ins WEB stellen. Es dient hier nur als Beispiel. Das zweite Bild ist so beschnitten wegen des nicht so glücklichen HG und zur Fixierung nur auf das Gesicht. Das zweite hierzu, komplett bemalt, habe ich immer noch nicht fertig .
        Das dritte Bild ist eine Beleuchtungsmäßige Katastrophe. Blauer Himmel von oben, auf einer Wiese im Schatten eines Baumes und dann noch das rote Shirt. D.h. von oben blau, von ringsum grün und ein roter Aufheller!
        Aber ich liebe diese Aufnahme.

        LG
        Helmut

        Kommentar

        • Dortmunder
          Free-Member
          • 01.06.2006
          • 1726

          #5
          AW: Kinder...immer auf Augenhöhe

          Hallo Helmut!

          Sehr gelungene Beispiele für Kinder...immer auf Augenhöhe!

          Denn genau das hast Du gut im Bild umgesetzt. Du hast Dich in jedem Bild in die Welt des Kindes eingefühlt und den aktuellen Horizont der kindlichen Welt selber gespürt. Und in dieser Welt hast Du dann diese Fotos gemacht. Und zwar als Bestandteil der Welt, nicht als Eindringling!

          Denn eins sollte doch wohl klar sein, ein "auf Augenhöhe" wird nicht in cm gemessen.

          Also auch Dein "Kamerablick nach unten", ist in dem sprichwörtlichen Sinne ein Bild auf Augenhöhe. Du hast ja hier die Eltern / Kind Beziehung fotografiert, in dem das Kind zum Elternteil aufblickt und hast dabei die Mitte der beiden Augenpaare gut gefunden.

          MfG
          Klaus

          P.S.: Du hast auch keine "Beleuchtungsmäßige Katastrophe" vorgefunden sondern nur eine Herausforderung. Diese hast Du aus meiner Sicht auch gut gemeistert, da die Lichtsituation im Bild erkennbar ist und das Bild daher natürlich wirkt.
          Zuletzt geändert von Dortmunder; 04.05.2011, 08:08.

          Kommentar

          • helmus
            Free-Member
            • 17.08.2004
            • 2193

            #6
            AW: Kinder...immer auf Augenhöhe

            Danke Klaus!
            Das hat gut getan .

            LG
            Helmut

            Kommentar

            • Wall Troud
              Full-Member
              • 10.02.2010
              • 3291

              #7
              AW: Kinder...immer auf Augenhöhe

              Lange Rede, kurzer Sinn.
              Alle drei schön und meiner Meinung nach auf Augenhöhe.
              Alles eine Frage der Interpretation.
              Gruß

              Tom


              toms-fotos.de

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Kinder...immer auf Augenhöhe

                Die Augenhöhe wurde in den Bildern optimal bestimmt.

                Kommentar

                Lädt...
                X