16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #31
    AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

    Dachte ich mir, das Wetter war besser am Samstag!

    Kommentar

    • wolfi
      Full-Member
      • 29.07.2003
      • 12175

      #32
      AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

      Zitat von UMo Beitrag anzeigen
      Dachte ich mir, das Wetter war besser am Samstag!
      Yap, war ja nach der Vorhersage zu erwarten,
      daher hatte ich auch nur für Samstag geplant...
      Gruß WoLfi BLock


      .
      Email ---> foto-block@arcor.de
      Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
      auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
      und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

      ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #33
        AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

        Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
        Yap, war ja nach der Vorhersage zu erwarten,
        daher hatte ich auch nur für Samstag geplant...
        Ich hatte Bereitschaft, deshalb hatte ich auch keine Loge gebucht
        Am Samstag hab ich die ME109/262 versäumt und bin dann extra am So, zwischen Terminen nochmals eingetrudelt.
        Wie schon geschrieben, mir hat es einen riesen Spass bereitet!
        Und die Zeit ist im Nu "verflogen"!
        Hoffe mir bietet sich eine solche Gelegenheit irgendwann nochmal mit mehr Zeit im Gepäck....ich habe Blut geleckt...

        Kommentar

        • wolfi
          Full-Member
          • 29.07.2003
          • 12175

          #34
          AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

          Zitat von UMo Beitrag anzeigen
          ....ich habe Blut geleckt.
          Oh oh oh...
          So fing das bei oder mit mir damals auch an...nur mal eben eine Airshow besuchen

          Ich war von halb 8 bis halb 8 vor Ort auf dem "Hahn"...
          Gruß WoLfi BLock


          .
          Email ---> foto-block@arcor.de
          Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
          auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
          und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

          ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

          Kommentar

          • Doppelherz
            Free-Member
            • 09.07.2005
            • 645

            #35
            AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

            Hier nochmal eins von mir, die Bronco beim Starten.

            Gruss Hans Georg

            Kommentar

            • daxie
              Free-Member
              • 13.01.2009
              • 4072

              #36
              AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

              Und DAS ist wirklich "Mitziehen", oder? Der Propeller dreht "rund", der Hintergrund waagerecht verschwommen ...

              Gefaellt mir.

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #37
                AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

                Sind ja starke Bilder, die hier im gesamten Thread gezeigt werden. Was mir aber gerade bei diesen Bildern hier im Eröffnungsthread fehlt, ist das fotografische Symbol für Bewegung...die Bewegungsunschärfe im Propeller, die zeigen soll, dass sich da auch was gedreht hat. So sieht es nur aus, als ob der Propeller steht und der Flieger in der Luft aufgehängt wurde. Wenn man so eine Maschine in echt vorbeirasen sieht, erkennt man keine Propellerflügel, sondern man sieht nur eine Kreisscheibe. Das kann man auch so darstellen. Oder ist es bei historischen Maschine etwa so, dass man die Propeller zeigen sollte???

                Bei welchen Zeiten fangen denn die Propeller auf Bildern an sich zu drehen, ohne dass generelle Bewegungsunschäfen auftreten, die das ganze Bild verderben? Habe keine Erfahrungen als Spotter! ;-)

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #38
                  AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

                  Hallo Dirk, die Bewegungsunschärfe der Propellerblätter ist doch ansatzweise/teilweise zu erkennen.....

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

                    Fein mitgezogen!

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #40
                      AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

                      Und die "Warbirds" sind nicht eben langsam.
                      Ich als Spotter-Neuling empfand die Verschlusszeiten oftmals schon grenzwertig lange. Solche Gelegenheiten sind gut um Erfahrungen zu sammeln.

                      Und bei der ME262 sieht man doch keine Drehungen der Propellerblätter...

                      Kommentar

                      • Doppelherz
                        Free-Member
                        • 09.07.2005
                        • 645

                        #41
                        AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

                        Zitat von daxie Beitrag anzeigen
                        Und DAS ist wirklich "Mitziehen", oder? Der Propeller dreht "rund", der Hintergrund waagerecht verschwommen ...

                        Gefaellt mir.
                        Danke Daxie, das Bild ist nur begradigt und ist ein richtiger Mitzieher.

                        @Dirk: Bei Belichtungszeiten von 1/60, teilweise bei 1/100 hast Du die rotierenden Blätter mit der gewünschten Unschärfe. Die ist dann i.d. R. leider bei den sehr schnellen Flugzeugen auch im gesamten Bild zu finden. Ich weiss, was Du meinst und habe die Zeiten auch relativ häufig benutzt, mit entsprechendem Ausschuss.
                        Das dürfte so gemeint sein:

                        Von der Schärfe finde ich das schon sehr grenzwertig und es wird wohl auch in die Tonne kommen.
                        Gruss Hans Georg

                        Kommentar

                        • Hosafetz
                          Free-Member
                          • 16.08.2008
                          • 2477

                          #42
                          AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

                          Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                          Sind ja starke Bilder, die hier im gesamten Thread gezeigt werden. Was mir aber gerade bei diesen Bildern hier im Eröffnungsthread fehlt, ist das fotografische Symbol für Bewegung...die Bewegungsunschärfe im Propeller, die zeigen soll, dass sich da auch was gedreht hat.
                          Bei welchen Zeiten fangen denn die Propeller auf Bildern an sich zu drehen, ohne dass generelle Bewegungsunschäfen auftreten, die das ganze Bild verderben? Habe keine Erfahrungen als Spotter! ;-)
                          @ Dirk ich hab das Probleme aber ebenfalls bei meinen Motocross Aufnahmen gehabt (http://www.dforum.net/showthread.php?t=603226). Größtenteils sind die Speichen "eingefroren". Jetzt hatte ich keine Pressekarte um ins Innenfeld neudt. infield zu gelangen. Da störten Zäune, Begrenzungen, Werbemüll, Hände!.. Dann wollte ich auf Nummer Sicher gehen. Bewusst war mir, die Zeit länger zu wählen. Ich wollte aber auch keine zu geschlossene Blende riskieren und wollte scharfe Aufnahmen. Wo setze ich da an? Experimentieren? Dazu sind diese Ereignisse zu wertvoll und selten. Udo hat die Rotorenblätter ja leicht unscharf abgebildet. Am Schluß landen wir bei manueller Belichtung und viel Zeit am Rechner. Wer gibt seine Erfahrungen diesbzgl. kunt? Udo wäre auch auf die Hahnweide gekommen - der Weltmeister war mir dann doch wichtiger.
                          Dieter

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #43
                            AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

                            Zitat von Hosafetz Beitrag anzeigen
                            .... Udo hat die Rotorenblätter ja leicht unscharf abgebildet. Am Schluß landen wir bei manueller Belichtung und viel Zeit am Rechner. Wer gibt seine Erfahrungen diesbzgl. kunt? Udo wäre auch auf die Hahnweide gekommen - der Weltmeister war mir dann doch wichtiger.
                            Dieter
                            Dieter, mit Udo meinst Du mich, oder?! Mein Nick ist UMo und mein Vorname ist Uwe...

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #44
                              Speziell für Dirk: mit stärkerer Bewegungsunschärfe

                              Hier mal ein Bild der alten Tante Ju (Ju 52), eine langsame Maschine, bei der man beim Mitziehen aufpassen muss, dass man sie nicht "überholt".
                              Hier sind längere Verschlusszeiten eher zu händeln:

                              Im Übrigen stimme ich den Ausführungen der erfahreneren User hier vollinhaltlich zu.
                              Soweit ich das nachvollzogen habe, kann ich die exifs aus der in diesem thread eingestellten Bilder auslesen.
                              Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2011, 15:34.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #45
                                AW: 16. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide Kirchheim unter Teck

                                Hans Georg,

                                bei mir käme es nicht in die Tonne, die Kabine und deren Insassen haben eine ansprechende Schärfe!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X