Technik
Einklappen
X
-
AW: Technik
Sehr schöne Bilder ... und feiner Maschinenbau ...
-
AW: Technik
Die Bilder gefallen mir prinzipiell gut. Aber Du verschenkst auch hier sehr viel Potential, weil Du nicht "sauber" arbeitest.
Bild 1: Ein Bild in der Gestaltung muss Du zwingend genau aus der Mitte und sauber ausgerichtet fotografieren.
Bild 2: Dein(?) Fotorucksack gehört ganz sicher nicht in das Bild. Vielleicht hätte ein etwas tiefere Standpunkt zu weniger stürzenden Linien geführt.
Bild 3: Hier ist mir der Bildausschnitt zu knapp. Der Zylinder rechts und die braune Leitung unter sollten nicht angeschnitten sein, bzw. mehr Luft haben.
Bild 4: Das Bild sieht wie zufällig geknipst aus, weil gar nichts ausrichtet und nichts gerade ist.
Bild 5: Tolles Motiv, auch hier ist der Bildauschnitt unglücklich, weil die scharfen und interessanten Elemente rechte abgeschnitten sind.
Kommentar
-
AW: Technik
Zitat von ChriMi Beitrag anzeigenSehr schöne Bilder ... und feiner Maschinenbau ...
Danke Dir .....
Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigenDie Bilder gefallen mir prinzipiell gut. Aber Du verschenkst auch hier sehr viel Potential, weil Du nicht "sauber" arbeitest.
Bild 1: Ein Bild in der Gestaltung muss Du zwingend genau aus der Mitte und sauber ausgerichtet fotografieren.
Bild 2: Dein(?) Fotorucksack gehört ganz sicher nicht in das Bild. Vielleicht hätte ein etwas tiefere Standpunkt zu weniger stürzenden Linien geführt.
Bild 3: Hier ist mir der Bildausschnitt zu knapp. Der Zylinder rechts und die braune Leitung unter sollten nicht angeschnitten sein, bzw. mehr Luft haben.
Bild 4: Das Bild sieht wie zufällig geknipst aus, weil gar nichts ausrichtet und nichts gerade ist.
Bild 5: Tolles Motiv, auch hier ist der Bildauschnitt unglücklich, weil die scharfen und interessanten Elemente rechte abgeschnitten sind.
Pkt.1 ...falsche Bild hochgeladen ..!
Pkt.2 ...ärgert mich selbst .!
Pkt.3 .. liess sich nicht anders bewerkstelligen ,da die Kolbenstange teilweise hinter einer Glasscheibe war . Was noch blöder aussah .Wollte eh nur den Blick auf das Kolbenauge legen.
Pkt.4 .....stimmt irgendwie ,hätte den Bereich eigendlich nicht betreten dürfen ..
Pkt.5 ...da war nichts besonderes zu erkennen ,wollte nur den Wechsel zwischen scharf/unscharf bekommen ..
...hier nochmald Mittig!
...hier die Kolbenstange im Ganzen mit der Scheibe und einer weiteren hinteren Abdeckung..!
....Danke fürs ansehen .!
Kommentar
-
AW: Technik
Bild 1 und 2 sind gut!
Das letzte "funktioniert" so nicht. Meine Augen fixieren die Messuhren, von denen sind aber 3 unscharf, dafür sind aber im Hintergrund Dinge scharf, die mich bei diesem Bild nicht interessieren. Hier hätte die Schärfeebene weiter noch vorn gehört. Wenn das nicht zu machen ist, würde ich eher ein der Messuhren als Detail fotografieren. In der gezeigten Form ist das Bild zu wirr.
Kommentar
-
AW: Technik
Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigenBild 1 und 2 sind gut!
Das letzte "funktioniert" so nicht. Meine Augen fixieren die Messuhren, von denen sind aber 3 unscharf, dafür sind aber im Hintergrund Dinge scharf, die mich bei diesem Bild nicht interessieren. Hier hätte die Schärfeebene weiter noch vorn gehört. Wenn das nicht zu machen ist, würde ich eher ein der Messuhren als Detail fotografieren. In der gezeigten Form ist das Bild zu wirr.
Zunächst danke für die Mühe die du dir bei der Bewertung meiner Bilder machst ....
Mit zumindest der schrfe der Messuhren hätte ich mir allerdings aussuchen können welche scharf/unscharf sind .
Die Aufnahmeposition ist wohl ungünstig ,mit dem "unscharfen zumindest gewollt .
Danke Dir ,Ihr seit hier alle so "perfekt"
LG Ronald
Kommentar
-
AW: Technik
Zitat von Ronnyxx Beitrag anzeigen
Danke Dir ,Ihr seit hier alle so "perfekt"
Aber im Grunde hilft es auch immer ein klein bisschen weiter, wenn zwar nicht jetzt dann bei der nächsten Tour.
Dein Nachschlag gefällt mir deutlich besser.
Wo gibt es denn diese Anlage zu bestaunen?
Kommentar
-
AW: Technik
Zitat von Carsten Gerlach Beitrag anzeigenDas, hasse ich auch. Manchmal richtig dolle.
Aber im Grunde hilft es auch immer ein klein bisschen weiter, wenn zwar nicht jetzt dann bei der nächsten Tour.
Kommentar
-
AW: Technik
Zitat von Carsten Gerlach Beitrag anzeigenDas, hasse ich auch. Manchmal richtig dolle.
Aber im Grunde hilft es auch immer ein klein bisschen weiter, wenn zwar nicht jetzt dann bei der nächsten Tour.
Dein Nachschlag gefällt mir deutlich besser.
Wo gibt es denn diese Anlage zu bestaunen?
Danke ...Balsam für meine Seele .., ich bin leider nicht so Perfekt.
Ist manches mal Schwierig "das" Foto zu machen .!
Aber Stimmt schon ,ein konkreter Tipp hilf schon weiter .
Diese Dampfmaschine steht übrigens auf dem Gelände der Zeche "Nachtigall" Süd-Östlich von Bochum (Witten)in NRW ......da wo die erste Kohle überhaupt gefunden wurde .
Die Zeche Nachtigall liegt am Eingang des idyllischen Muttentals in Witten. Hier nahm der Ruhrbergbau vor mehr als 300 Jahren seinen Anfang. Heute ist sie ein Industriemuseums. Highlight ist das Besucherbergwerk, in dem Gäste durch niedrige Gänge zu einem echten Steinkohlenflöz vorstoßen.
Zitat von GerdW Beitrag anzeigenDie Tipps hier sind meistens toll und helfen ungemein beim Lernen!
Bei Deinen Bildern habe ich arge Probleme mit den stürzenden Linien und oft sucht mein Auge den Schärfepunkt vergeblich.
Aber das wurde ja auch schon gesagt ;-)
lg
Gerd
Schärfepunkt ist manches mal Schwierig ,denke das liegt wohl am UWW Objektiv ,denke da ist es immer Schwierig den Focus zu setzen .
Allerdings mit den stürzenden Linien ,ich habe immer den Eindruck ziehe ich die gerade ziehe ich etwas anderes Schief ,lasse es deshalb zumeisst weg ...!
Gruss Ronald
Kommentar
-
AW: Technik
Zitat von Ronnyxx Beitrag anzeigenAllerdings mit den stürzenden Linien ,ich habe immer den Eindruck ziehe ich die gerade ziehe ich etwas anderes Schief ,lasse es deshalb zumeisst weg ...!
Kommentar
-
AW: Technik
Zitat von f:11 Beitrag anzeigenWenn du Lightroom hast, gibt es dort unter "Transformieren" oben links im Panel diese "Raute". Damit kannst du zwei Linien, die vertikal sein sollten, links und rechts im Bild und zwei horizontal Linien "nachziehen" und Lightroom richtet das Bild entsprechend aus. In Photoshop heißt der dafür gedacht Filter "Adaptive Weitwinkel-Korrektur". Der funktioniert etwas anders, mit dem kann man aber auch Panoramen, die von einem zentralen Punkt aufgenommen wurden, "entkurven".
Kommentar
Kommentar