Abgestürzt... bitte mal ein paar PS-Tipps ;-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tilo
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4151

    #1

    Abgestürzt... bitte mal ein paar PS-Tipps ;-)

    Hallo Jungs,
    ich dachte mir ein reißerischer Titel macht es... ;-)
    Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben, wie ich möglichst simpel die Töne angehoben bekomme, ohne mir die Details des weißen Augenflecks zu versauen.

    <img border="0" src="http://home.arcor.de/stavenhagen/Bilder/11212002-011B.JPG">
    <a href="http://home.arcor.de/stavenhagen/Bilder/11212002-011.JPG" target="_blank">Orginal-Meise (ca.3.9MB)</a>
    Infos:
    4/70-200; 550EX; Tv: 1/60;Av: 4.0; ISO200, Brennweite: 122.0 mm

    Geschichte:
    Wir haben auf dem Balkon ein Vogelhaus mit Meisenknödel. Jetzt werden die Tierfreunde aufkreischen, Vögel füttern wenn noch kein Schnee liegt...
    Ich machs trotzdem, so kann man kleinen Kindern gut Vögel zeigen und bekommt dabei noch herrliche Gesichtsausdrücke für Portraits.

    Nun haben wir aber keine Gardinen vor den Fenstern und der arme Vogel dachte vielleicht: "Super Höhle". Tja Pech gehabt... Klong...

    Gruß
    Tilo

    p.s.: Die Meise ist 15 Sekunden später abgeflogen...
  • Corelerni
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 109

    #2
    geht auch ohne "Aufmacher"

    also ich gehör zwar nicht zu den "Jungs"
    ABER...
    öffne Dein Bild in PS,
    öffne auch "Fenster/Ebenen"
    so jetzt Doppelklick in diesem Fensterchen
    auf das Symbol der Hintergrund-Ebene
    (erscheint standardmäßig rechts)
    jetzt hast Du ne normale Ebene.
    Nun kannst Du auf "Bild/Einstellungen/
    Tonwertkorrektur gehen.
    Dort kannst Du mit den Schiebereglern
    die Tonwertverteilungen verändern.
    Du kannst auch probieren mit:
    Einsstellungen/Graduationskurven
    oder auch Helligkeit und Kontrast.
    Musst Du ausprobieren, was Deinem
    Bild am besten hilft. Kann es leider
    im Moment nicht nachvollziehen... sitz grad
    an einem Rechner ohne PS :-)
    Gruß Erni

    Kommentar

    • Tilo
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4151

      #3
      Sorry...

      tut mir Leid, sollte ich zu stark an die niederen Instinkte appelliert haben, bitte ich dies zu entschuldigen.

      Aber diese Instinke können auch befriedigt werden:

      Mein OFFTOPIC-TIPP hierfür:
      <a href="http://www.rotten.com" target="_blank">www.rotten.com</a>
      Wie der Name schon verrät, ist diese Seite: höchst morbide, schwarz humorig und eklig. Dort gibt es Fotos und Bilder, die man sonst nirgendwo zu sehen bekommt...
      ERNSTGEMEINTE WARNUNG: Wer gerade gegessen hat oder so etwas nicht verträgt, sollte diese Site NICHT aussuchen.


      @Erni:
      Ich wäre trotzdem an einem guten Tipp bei der Lösung des Tönungsproblems interessiert. Ich biege schon eine gewisse Zeit an der Kurve rum, bekommen aber kein so richtig befreidigendes Resultat. Die Details des weißen Fleckes gehen immer irgendwie verloren.
      Gibt es noch was anderes? Neue Ebene? Was mir fehlt ist die Farbbrillianz des gelben Gefieders und der schwarzen Kopfhaube.

      Gruß
      Tilo


      Corelerni schrieb:

      >also ich gehör zwar nicht zu den "Jungs"
      >ABER...
      >öffne Dein Bild in PS,
      >öffne auch "Fenster/Ebenen"
      >so jetzt Doppelklick in diesem Fensterchen
      >auf das Symbol der Hintergrund-Ebene
      >(erscheint standardmäßig rechts)
      >jetzt hast Du ne normale Ebene.
      >Nun kannst Du auf "Bild/Einstellungen/
      >Tonwertkorrektur gehen.
      >Dort kannst Du mit den Schiebereglern
      >die Tonwertverteilungen verändern.
      >Du kannst auch probieren mit:
      >Einsstellungen/Graduationskurven
      >oder auch Helligkeit und Kontrast.
      >Musst Du ausprobieren, was Deinem
      >Bild am besten hilft. Kann es leider
      >im Moment nicht nachvollziehen... sitz grad
      >an einem Rechner ohne PS :-)
      >Gruß Erni

      Kommentar

      • HKO
        Free-Member
        • 20.06.2002
        • 9626

        #4
        Abgestürzt... bitte mal ein paar PS-Tipps ;-)

        Tilo schrieb:

        >Hallo Jungs,
        >ich dachte mir ein reißerischer Titel macht es... ;-)
        >Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben, wie ich möglichst simpel die Töne angehoben bekomme, ohne mir die Details des weißen Augenflecks zu versauen.
        >
        ><img border="0" src="http://home.arcor.de/stavenhagen/Bilder/11212002-011B.JPG">
        ><a href="http://home.arcor.de/stavenhagen/Bilder/11212002-011.JPG" target="_blank">Orginal-Meise (ca.3.9MB)</a>
        >Infos:
        >4/70-200; 550EX; Tv: 1/60;Av: 4.0; ISO200, Brennweite: 122.0 mm
        >
        >Geschichte:
        >Wir haben auf dem Balkon ein Vogelhaus mit Meisenknödel. Jetzt werden die Tierfreunde aufkreischen, Vögel füttern wenn noch kein Schnee liegt...
        >Ich machs trotzdem, so kann man kleinen Kindern gut Vögel zeigen und bekommt dabei noch herrliche Gesichtsausdrücke für Portraits.
        >
        >Nun haben wir aber keine Gardinen vor den Fenstern und der arme Vogel dachte vielleicht: "Super Höhle". Tja Pech gehabt... Klong...
        >
        >Gruß
        >Tilo
        >
        >p.s.: Die Meise ist 15 Sekunden später abgeflogen...

        Ich würde es mit der Gradation angehen. Weiß-Bereich fixieren, dann im Dunkelbereich aufsteilen.

        Kommentar

        • Tilo
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 4151

          #5
          Guter Tipp...

          Danke Horst,
          Weiß-Bereich fixieren, war das richtige Stichwort, das Ergebnis gefällt mir schon wesentlich besser.
          <img border="0" src="http://home.arcor.de/stavenhagen/Bilder/11212002-011B1.JPG">

          Gruß
          Tilo

          Kommentar

          • Anju
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 8912

            #6
            Abgestürzt... bitte mal ein paar PS-Tipps ;-)

            Tilo schrieb:

            >Hallo Jungs,
            >Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben, wie ich möglichst simpel die Töne angehoben bekomme, ohne mir die Details des weißen Augenflecks zu versauen.

            Einfach die Stellen markieren, die du nicht aendern willst - weiche Auswahlkante, Auswahl umkehren und den Rest anpassen.
            Das Markieren geht von Hand ruckzuck - weiche Auswahlkante ist bei mir beim Rohbild meist so um die 20-30 Pixel.

            Beim Markieren an Ctrl und Shift denken ;-) Dmait kann man was hinzufuegen bzw. entfernen - funktioniert mit allen Markierungstools.

            Andreas

            Kommentar

            • Dirk Wächter
              webmaster
              • 16.06.2002
              • 14618

              #7
              so hier vielleicht?

              Hallo Tilo,

              es ist doch noch alles drin in diesem Bild, mal auf die Schnelle:

              <img border="0" src="http://www.dforum.de/bilder/forum/meise.jpg">

              Gruß. Dirk.

              Kommentar

              Lädt...
              X