Experimente :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parallyze
    Free-Member
    • 01.07.2008
    • 202

    #1

    Experimente :)

    Hallo Zusammen,

    bin gerade etwas am experimentieren, vielleicht hat ja jemand den
    ein oder anderen Gedanken, den er/sie loswerden mag.



    (Kategorie passt hoffentlich? "Sonstige Fotos und andere Bilder...")

    Tschöö,
    para
  • medidoc
    Free-Member
    • 10.03.2013
    • 718

    #2
    AW: Experimente

    der blaseneffekt ist gelungen, wie kam der zustande??

    Kommentar

    • parallyze
      Free-Member
      • 01.07.2008
      • 202

      #3
      AW: Experimente

      Durch lange, LANGE Wartezeiten.



      Grüße,
      para

      Kommentar

      • f9
        Free-Member
        • 26.11.2012
        • 1385

        #4
        AW: Experimente

        Ich krame das hier noch mal hoch, weil ich es jetzt erst gesehen habe.
        Wie cool ist das denn?!
        Sieht so surreal wie faszinierend aus.
        Heißt das "Making of", dass der gesamte Vordergrund eine Computergrafik ist? Wie bekommt man die Löcher denn so unsymmetrisch echt hin? Alles Handarbeit oder ein fraktaler Algorithmus? Das zu rendern muss ja ewig gedauert haben!

        Kommentar

        • parallyze
          Free-Member
          • 01.07.2008
          • 202

          #5
          AW: Experimente

          Hi Blende 9,

          Zitat von Blende 9 Beitrag anzeigen
          Heißt das "Making of", dass der gesamte Vordergrund eine Computergrafik ist? Wie bekommt man die Löcher denn so unsymmetrisch echt hin? Alles Handarbeit oder ein fraktaler Algorithmus? Das zu rendern muss ja ewig gedauert haben!
          Die Flüssigkeit selbst stammt aus einer entsprechenden Software, zu
          der ich zeitweise Zugang hatte. Im konkreten Fall "Real Flow". Ich finde
          sowas sehr spannend, aber aufgrund der Kosten für eine Lizenz kommt das
          privat vorerst mal überhaupt nicht in Frage. Leider. (hier geht's um rund
          EUR 3000,- pro Arbeitsplatz - Photoshop ist ein Schnäppchen dagegen )

          Das Glas und der Hintergrund (eine HDRI-Map) kommen aus einer gängigen
          3D-Software. Diese ganzen Simulationsgeschichten sind nur sehr, SEHR
          rechenintensiv...

          Grüße,
          para

          Kommentar

          • Cincinnatus
            Gesperrt
            • 05.01.2008
            • 1526

            #6
            AW: Experimente

            Zitat von parallyze Beitrag anzeigen
            Diese ganzen Simulationsgeschichten sind nur sehr, SEHR rechenintensiv...
            super gemacht ... dann kann man sich ja vorstellen , wie lange es dauert wenn Filmproduzenten einen Computeranimationsfilm produzieren und welche aufwendige Software dazu benötigt wird ...

            Kommentar

            • parallyze
              Free-Member
              • 01.07.2008
              • 202

              #7
              AW: Experimente

              Zitat von Cincinnatus Beitrag anzeigen
              dann kann man sich ja vorstellen , wie lange es dauert wenn Filmproduzenten einen Computeranimationsfilm produzieren und welche aufwendige Software dazu benötigt wird ...
              Ja, die Software dürfte wohl einen nicht unerheblichen Teil der Kosten
              ausmachen bei so Projekten. Die rendern das dann ja auch nicht auf 2-3
              Kisten, da wird ja pro Node nochmal eine Lizenz fällig. Und wenn man
              dann sieht, was z.B. FumeFX für Rauch/Feuer, RealFlow für Flüssigkeiten,
              RayFire für Fragmentierung etc. kosten, da wird einem schwindelig.

              Hatte mal was gelesen über den zweiten Teil von Transformers - die hatten
              wohl in den Szenen mit dem Ober-Bösewicht-Roboter teilweise Renderzeiten
              von 48 Stunden pro Frame... heftig!

              Grüße,
              para

              Kommentar

              Lädt...
              X