Erste HDR Versuche - Erbitte konstruktive Kritik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tripapa
    Free-Member
    • 18.10.2012
    • 64

    #1

    Erste HDR Versuche - Erbitte konstruktive Kritik

    Hallo,

    ich bin neu und sicherlich kein Profi, daher gibt es bei mir wahrscheinlich sehr viel Luft nach oben, in sehr vielen Belangen. Um die Luft nach oben etwas dünner werden zu lassen, hätte ich gerne von euch viele gute Ratschläge, wie ich was verbessern kann und was im Argen liegt. Wäre aber auch schön, wenn einer mal sagt, dass etwas gut geklappt hat, dann wäre das für mich ein Erfolgserlebnis!

    Dazu habe ich im Urlaub ein paar Photos im HDR Verfahren zusammengebaut. Das ganze wurde im RAW Format mit einer EOS 7D fotografiert. Dabei wurde mit 0/-2/+2 Blenden gearbeitet. Die Bilder wurden mit Aperture 3.5.1 entwickelt und mit der NIK Software HDR Efex Pro 2 in Aperture zusammengesetzt.

    Das Ergebnis stellt ich mal hier ein und hoffe auf konstruktive Kritik. Ich kann sie vertragen, solange sie nicht persönlich wird.

    In diesem Sinne...
    Angehängte Dateien
  • rudiwenzel
    Free-Member
    • 11.06.2009
    • 222

    #2
    AW: Erste HDR Versuche - Erbitte konstruktive Kritik

    Hallo Tripapa,
    dein Mut, HDR auszuprobieren hat sich gelohnt. Nur würde ich meinen Fotos mit der Gradationskurve mehr Biss geben. Ich mag HDR sehr, weil man sichtbar machen kann, was auf andere Weise nicht geht. Aber man soll meinen Fotos nicht auf den allerersten Blick die HDR-Technik ansehen - daher die Gradationskurve einsetzen. Auf dem ersten Foto würde ich mit dem Schwamm-Werkzeug den grünen Reflex entsättigen, damit er nicht mehr farbig hervorsticht.

    Auf meiner 50D gibt es am Wahlrad zwei CF-Rastpunkte, beide sind mit HDR-Einstellung belegt, einer mit ISO 100, der andere mit ISO 400 bei Auslösung mit Selbstauslöser mit 2 sec Vorlauf. Damit brauchst du nicht mehr mitzählen, genau drei Fotos der Belichtungsreihe und Schluss ist...

    Kommentar

    • Tripapa
      Free-Member
      • 18.10.2012
      • 64

      #3
      AW: Erste HDR Versuche - Erbitte konstruktive Kritik

      Bin auf dem Gebiet von Photoshop eine absolute Niete, da ich jetzt erst anfange, mich mit diesem Programm überhaupt auseinanderzusetzen. Habe mir dafür PSE 11 gekauft und bin damit schon überfordert

      Trotzdem habe ich hier und da mal ein bisschen herumgespielt, und es kam folgendes heraus.

      Vllt. gibt es auch hierfür ein paar Tipps. Beim ersten Bild habe ich einfach die Automatiken für mich arbeiten lassen. Ich habe über Farbkurven anpassen den Kontrast verstärkt. Ich finde es übertrieben und unnatürlich.

      Beim zweiten habe ich u.a. den Himmel freigestellt und den ein bisschen mehr gesättigt, um ihn blauer hinzubekommen.

      Den grünen Reflex habe ich für beide Bilder ebenfalls freigestellt und mittels Schnittmaske in den Farbtönen abgeändert und die Sättigung verändert. Ich meine die Struktur leidet darunter ein wenig, aber wer das Original nicht kennt...

      Danke schon mal für den Tipp. Gerne mehr davon, ich will ja was lernen!
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Erste HDR Versuche - Erbitte konstruktive Kritik

        HDR-technisch finde ich alle 3 Bilder gut gelöst, für erste Versuche paßt das schon.

        Man muß bei HDR eigentlich immer einen Kompromiß zwischen knackig und natürlich finden, was gar nicht so einfach ist. Manchmal gefällt einem nach ein paar Tagen oder Monaten auch eine etwas andere Bearbeitung viel besser.

        Das 2. Bild Deines Nachschlags sieht für mich deutlich besser aus das 1., dort hast Du es, wie Du selbst bereits schreibst, übertrieben.

        Kommentar

        • rudiwenzel
          Free-Member
          • 11.06.2009
          • 222

          #5
          AW: Erste HDR Versuche - Erbitte konstruktive Kritik

          Na also, du traust dich was... mit der neuen Variante. Das Foto ist deutlich knackiger geworden und den grünen Reflex hast soweit begradigt, dass er nicht mehr auffällt. Wenn du meinst, die Bergkette oberhalb des Schnees sei doch ein wenig zu blau geworden, kannst du in Elements mit Menu Überarbeiten-> Anpassen -> Farbton/Sättigung anpassen Korrekturen vornehmen. Das ist mit "NORMAL" für das gesamte Farbspektrum zu machen, Klick auf das Schild NORMAL und wähle in diesem Fall "Blautöne" aus. Unter dem Reiter Sättigung schiebst du den Regler langsam nach links bis es dir passt. Der Kurzbefehl dazu ist STRG + U.
          Buchempfehlung, weil verständlich geschrieben: Christian Westphalen "Photoshop Elements (bei mir Version 9) Schritt für Schritt..." aus dem Verlag www.galileodesign.de zu 35 €. Schritt für Schritt kommst du voran...

          Kommentar

          • Tripapa
            Free-Member
            • 18.10.2012
            • 64

            #6
            AW: Erste HDR Versuche - Erbitte konstruktive Kritik

            Danke für die Tipps, ihr bringt mich voran!!!

            Das Buch steht auf meiner Wunschliste und wird demnächst in den Einkaufskorb wandern. Trotzdem werde ich sicherlich hier weiter fragen stellen, das ist manchmal hilfreicher am "lebenden" Objekt zu Fragen.

            Das mit dem Blauton probiere ich morgen direkt aus und ich schärfe den Bereich des korrigierten Reflexes nach, dann sollte die Struktur auch wieder besser zu erkennen sein.

            Gibt es denn zu den Bildern 1 und 3 aus dem Anfangspost nix Grobes zu verbessern?

            Kommentar

            • cansoni
              Free-Member
              • 10.11.2013
              • 1315

              #7
              AW: Erste HDR Versuche - Erbitte konstruktive Kritik

              Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
              Gibt es denn zu den Bildern 1 und 3 aus dem Anfangspost nix Grobes zu verbessern?
              Ehrlich: die Motive hauen mich nicht vom Hocker... gab es denn keine schöneren Ansichten der Berge, dass es sich lohnt, Aufwand zu betreiben?

              Bei entsprechender Ausgangsbelichtung (d.h. Lichter sind nicht ausgefressen) und einem normalen RAW-Foto lässt sich immer per Tonemapping noch viel mehr Details aus den Fotos holen... HDR mit mehreren unterschiedlich belichteten Fotos ist immer etwas problematisch in der finalen Bildwirkung.

              Kommentar

              Lädt...
              X