NEW YORK CITY HOMELESS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DERYK
    Free-Member
    • 26.11.2003
    • 1159

    #1

    NEW YORK CITY HOMELESS

    ... bin ja eigentlich nicht so der Menschenfotograf... aber diese beiden waren echt ein Bild für die Götter. Die saßen am Financial District an einem sonnigen Tag im Mai und schauten dem hektischen Treiben der Banker und Geschäftsleute auf der Strasse zu. War bestimmt eins der wenigen glücklichen Momente in Ihren Leben... Zigarettchen und Bierchen und einfach relaxen... :-))

    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200403/3783_1078956596.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200403/3783_1078956596.jpg' target='_blank'>Originalbild (750x525) anzeigen.</a><br><br>

    DERYK
    http://www.pixelart-gallery.de
  • Axel
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 260

    #2
    Re: NEW YORK CITY HOMELESS

    Hi,
    da muss ich doch mal ein interessantes Bild raussuchen.

    <a href='http://www.axelvoss.com/Pages/Privat/Central/06.htm' target='_blank'>Central Park -The Mall </a>

    Axel

    Kommentar

    • Heidrun Holzapfel
      Free-Member
      • 21.08.2003
      • 77

      #3
      DERYK, hier sind meine Fragen

      Jetzt habe ich Deine Fotos genug angestaunt. Das sind wirklich mächtige Fotos, die Du machst. Schön, dass Du sie gezeigt hast. Dein Turorium zu Nachtaufnahmen habe ich gelesen, die Erklärungen zu Cokin Filtern auch. Vielen Dank dafür!

      Einige Frage zu den Nachtaufnahmen hätte ich da noch: bei den Sony-Leuten gibt es jemanden, der N8 shots mit Cokin Filtern macht. Bei „schwierigen Situationen“ macht er zwei Belichtungen (eine für den Himmel, eine für den Untergrund) und fügt die beiden Fotos, grob gesagt, in PS zusammen. Seine Bilder wirken ähnlich wie Deine, viel Tiefenwirkung, sehr klar, kaum ausgefressene Lichter. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, machst Du das nicht?
      Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die Fotos, die Du bisher gepostet hast mit einer digitalen Nikon-Sucherkamera gemacht. Sind es JPGS oder Tiff-Dateien? Hast Du nachgeschärft und wenn ja, mit welchem tool? Planst Du bei Deiner nächsten Reise mit der 300D RAW-Format zu verwenden?
      Ich war bisher zweimal an der Ostküste, aber noch nie in NY. Anfang April fahre ich wieder und diesmal ist Big Apple eingeplant, aber leider nur zwei Tage. Hast Du ein paar Tipps für mich, welche Fotostandorte ich nicht verpassen sollte?
      Das letzte Mal war ich im März 2002 in USA, ein halbes Jahr nach dem 11.09.. Damals war fotografieren ziemlich problematisch, besonders wenn es um Brücken und Außenaufnahmen von Gebäuden ging. Hast Du jüngere Erfahrungen, wird es immer noch nicht gerne gesehen?
      Echte Nachtaufnahmen werde ich mir verkneifen. Ich bin ein ziemlicher Krümel und passe perfekt ins „Beuteschema“. Aber „blaue Stunde“ Brooklyn Bridge sollte doch gehen, oder?
      Hast Du schon mal Tagaufnahmen von der Staten Island-Fähre aus gemacht?

      Es sind hoffentlich nicht zu viele Fragen auf einmal. Auf jeden Fall vielen Dank für das Posten der Fotos. Und für Deine nächste USA-Reise: good luck in snappin‘ pitchas!

      Kommentar

      • DERYK
        Free-Member
        • 26.11.2003
        • 1159

        #4
        HALLO

        Hallo Heidrun,

        also ich habe bei meinen Nachtaufnahmen meistens auch immer einen Cokin Filter drauf. Oft einen Cokin G2 und manchmal einen Mauve M1. Das Zusammenfügen von einem überbelichteten und unterbelichteten Bild nennt man die DRI-Technik, die ich aber nicht anwende, da ich ja dann nie ein 'richtiges Bild' habe. Ich glaube, daß ich das besser und vor allem schneller mit meinen Filtern hinbekomme.
        99.9% der von mir geposteten Bilder wurden tatsächlich mit der Nikon CP5700 gemacht und zwar im jpg-Format. TIFF und RAW sind micht schlichtweg zu groß und werde es auch zukünftig nicht anwenden. Außerdem habe ich die meisten Bilder mit PS leicht 'unscharf maskiert'.

        Zu Deiner geplanten NY Reise kann ich Dir den Libert State Park in New Jersey und den Gantry Park in Queens empfehlen. Etwas weiter nördlich von Gantry Park liegt noch ein Park von dem Du perfekte shots auf die Queensboro Bridge machen kannst. Aber vorsicht, dieser Park ist nicht sehr zu empfehlen bei Nacht... zu viele komische Typen laufen da rum. Es sei denn Deine Männliche Begleitung ist von sehr kräftiger Erscheinung und sieht etwas verwegen aus ;-)

        Blaue Stunde von der Brooklyn Bridge kannst Du problemlos machen. Und Fotos von der Staten Island Ferry habe ich in Mass ;-). Die Nutzung der Fähre solltest Du auch jeden Fall einplanen... das ist sogar kostenlos ... unglaublich..LOL

        So, wenn Du noch mehr Fragen hast, immer her damit.. bin noch bis SO im Lande ;-)

        DERYK

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          meine anmerkungen

          >Blaue Stunde von der Brooklyn Bridge kannst Du problemlos machen. Und Fotos von der Staten Island Ferry habe ich in Mass ;-). Die Nutzung der Fähre solltest Du auch jeden Fall einplanen... das ist sogar kostenlos ... unglaublich..LOL

          völlig richtig, 2 tage könnten knapp werden, wir hatten 1 woche dunst in der city, dann klarte es auf, also polfilter nicht vergessen von der fähre die skyline ist toll und mit pol weniger dunst...

          harlem bronx, kein problem, morgens wenn die bnösen jungs schlafen, durch den jetlag waren wir immer um 6 uhr munter und los gings....

          die staten island fähre nutzen bis der arzt kommt ist immer wieder toll diese anfahrt an manhatten, der kleine park vor der börse ist niedlich, central park na ja , mir zu riesig....

          mit der seilbahn auf der queensborrow übersetzen, tolle brücken perspektiven...

          gruss
          jar

          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Heidrun Holzapfel
            Free-Member
            • 21.08.2003
            • 77

            #6
            DERYK und jar

            Meine Lieben,

            vielen Dank, Ihr habt mir sehr geholfen. Nein, meine männliche Begleitung ist nicht von beeindruckender Statur, aber ganz bestimmt der beste Ehemann von allen!
            Wenn mir ein paar Fotos gelingen sollten, werde ich sie mal ganz zaghaft versuchen vorzuzeigen.

            Heidi

            Kommentar

            Lädt...
            X