Foto-Zeitraffer ruckelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skrova
    Free-Member
    • 18.01.2016
    • 6

    #1

    Foto-Zeitraffer ruckelt

    Einen schönen guten Morgen,

    ich fange gerade an mit Timelaps. Ich frage mich, warum ruckelt das Video an manchen Stellen in der Horizontalen. Habe mit verschiedenen Auflösungen das Video gespeichert. Aber selbst in geringer Auflösung ruckelt es noch.
    Habe ein stabiles Stativ das bis 7 kg aushalten soll. Kamera mit Objektiv wiegt ca. 1,4 kg. Daran kann es wohl nicht liegen. Hätte ich Spiegelvorauslösung einstellen sollen? Aber bei Intervall von 2 Sec. und Belichtungszeit von 0,5 Sec. ist die Zeit wohl zu kurz, denke ich. Das Video besteht aus 600 Aufnahmen. Zeitraum: knapp 10 Minuten. Mit Graufilter.
    Das Stativ stand auf Lamintaboden. Und ich bin zeitweise drum herum gelaufen. Sind es dies minimalen Erschütterungen durch das Gehen ?
    Sonst fällt mir irgendiwe nichts ein, was die Ursache sein könnte.

    Gruß
    Dieter
  • il postino
    Free-Member
    • 12.04.2012
    • 62

    #2
    AW: Foto-Zeitraffer ruckelt

    Hallo Dieter

    IS ausgeschaltet und alles auf manuell.
    Welches Programm hast du benutzt.

    Gruss
    Marcel

    Kommentar

    • Skrova
      Free-Member
      • 18.01.2016
      • 6

      #3
      AW: Foto-Zeitraffer ruckelt

      Hallo Marcel,

      hatte alles Manuel eingestellt. An den IS hatte ich nicht gedacht. Danke.
      Ich hab die Fotos ein wenig aufgehellt in Lightroom. Mit Magix Video Deluxe 2015 habe ich das Video erstellt.

      Gruß
      Dieter

      Kommentar

      • cansoni
        Free-Member
        • 10.11.2013
        • 1315

        #4
        AW: Foto-Zeitraffer ruckelt

        Wenn die Einzelfotos (in der sinnvollen Menge) alle OK sind, dann liegts am Rendern mit dem entsprechenden Programm.

        Kommentar

        • JoeRRg
          Free-Member
          • 25.01.2013
          • 264

          #5
          AW: Foto-Zeitraffer ruckelt

          Zunächst muss man mal das "Ruckeln" genauer betrachten.
          Ruckelt es wirklich in dem Sinne, dass das fertige Video nicht flüssig abgespielt wird? Dann hilft eine geringere Datenmenge pro Sekunde beim Rendering einzustellen (das geht bei MVDL über die Codec-Einstellungen) oder ein schnelleres Ausgabegerät zu benutzen. Ein anderer Codec, der nicht so stark komprimiert, müsste auch mal ausprobiert werden, da die Ausgabeeinheit ja wieder Decodieren muss und das kostet u.U. viel Zeit. Wichtig in MVDL, dass jedes Einzelbild auf den kleinsten Längenwert bei 25 Bildern pro Sekunde im Projekt eingestellt wird. Nicht, dass die Bilder unterschiedliche Längen haben!
          Ruckelt es eher im Sinne von "Verwacklung", das Video wird aber sauber abgespielt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Laminat der Übeltäter ist. Ich hatte das mal bei einem Panoramashooting in einem Hotel. Die Neigung der Kamera änderte sich mit jedem Schritt. Beim Video hilft hier in MVDL die Stabilisierungsfunktion.

          Kommentar

          Lädt...
          X