If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ev. "Bevor mir die Frau "davon rennt", lieber noch schnell dieses Bild mit diesen Farben." oder besser kein Bild?
Ich hätte das ganze Geländer weg retuschiert. Scheint gut zu gehen bei diesem Bild, wäre halt nicht mehr das Original des Ortes. Dafür hat man ja das Ausgangsbild.
ja, das ist so das problem, wenn man keine 5s zeit hat, um mit der flex noch schnell vorher das geländer zu entfernen...
es ist halt ein spontanknips und keine gestellte szene.
es ist halt ein spontanknips und keine gestellte szene.
Der Photograph hat es aber in der Hand, die Perspektive zu wählen. Ein wenig höher wäre der Kopf unter das Geländer gegangen, ein wenig tiefer drüber. Und man kann's im Nachhinein entfernen …*So, wie es jetzt ist, ist es ein Knipsbild. Das ist nicht verwerflich, aber gleichzeitig ziemlich uninteressant. Wieso fackelt die Dame da herum? Wieso sehen wir ihre Kehrseite und nicht das Gesicht? Wo sind die 8 journalistischen Fragen beantwortet (Wer, Wo, Was, Wie, Warum, Womit, Wieviel, mit Wem)? Wo die drei Aufmerksamkeitserreger etabliert (3 N -> Nähe, Nutzen, Neuigkeit)?
Ich find nur das Was (brennt etwas an/ab) und das Womit (Mit einem Stück Holz) beantwortet. Das macht das Bild schlicht uninformativ. Roter Umhang ist schön, aber unter dem Aspekt hätte man auch eine rote Wohnzimmergardine abfackeln können und wäre auf ein ähnliches Ergebnis gekommen.
Aber da du das Bild als "Geknipse" klassifiziert hast und einer näheren Erörterung seiner Probleme nicht aufgeschlossen bist, gratuliere ich dir recht herzlich zu diesem gelungenen Schnappschuss und bewundere die Transparenz der Flammen, die die enorme Hitze richtig rüberbringen …
Ich habe lange überlegt dir überhaupt eine Antwort zu geben.
Aber deine Fragen sind in Hinsicht auf Bild und der Überschrift zu diesem Thread natürlich berechtigt.
Das Bild selber wurde natürlich auch schon anderweitig von meiner Seite gezeigt.
In den anderen Fällen hatte das Bild die Überschrift "Gedenken an die Toten (vor(!!!) dem großen Erdbeben 2015))"
Es ist ein Bild, was auf einer (geführten) Rundreise durch Nepal und Indien entstand.
Der Tag, als wir an diesem Platz in Kathmandu waren, war gleichzeitig ein feiertag, an dem die Lebenden die Toten ehren, indem sie "irgendwelchen Plunder" verbrennen.
Wenn du in einer Reisegruppe durch die Stadt gepeitscht wirst, bist du froh überhaupt ein paar "emotionale" Bilder zu haben, die in meinen Augen auch noch vorweisbar sind.
Die 8 journalistischen Ws lasse ich da auch gerne mal außen vor... :-)
Das Du persönlich anscheinend von anderen höhere Werte im zeigen von Bildern erwartest, lässt mich aber stutzen, denn wenn man nach deinen Bildern sucht (die du wahrscheinlich gezeigt hast!?) ist da aber dann "Pustekuchen"...
Das Du persönlich anscheinend von anderen höhere Werte im zeigen von Bildern erwartest, lässt mich aber stutzen, denn wenn man nach deinen Bildern sucht (die du wahrscheinlich gezeigt hast!?) ist da aber dann "Pustekuchen"...
Meine Bilder gibt's auf kommerziellen Produktionen zu sehen und ich habe selten Lust, eine jener Produktionen außer zu Illustrationszwecken zu zeigen. Einerseits, weil meine Nutzungsrechte nicht ausreichen, andererseits weil Auftragsarbeit nur einem nützen muss: dem Auftraggeber. Dass meine Produktionen (seit über 40 Jahren) das wohl tun, dürfte "Beweis" genug sein. Ich muss dir kein besseres Beispiel in der Diskussion bieten, ich möchte nur deine Sicht auf deine Arbeit schärfen. Das kannst du so oder so nutzen, aber im vollen Bewusststein ein Problem zuzulassen, ist etwas anderes, als es am Hals zu haben.
Deine Ausflüchte, warum das Bild so und nicht anders ist, lasse ich nicht gelten -- entweder ich bin 100% hinter dem, was ich zeige und kann begründen, was ich zeige, oder es ist zu Unrecht veröffentlicht worden. Dass du umsonst nach meinen Bildern gesucht hast, tut mir leid -- du hättest dich in der Zeit mit deinem Bild beschäftigen sollen.
...
Deine Ausflüchte, warum das Bild so und nicht anders ist, lasse ich nicht gelten -- entweder ich bin 100% hinter dem, was ich zeige und kann begründen, was ich zeige, oder es ist zu Unrecht veröffentlicht worden. Dass du umsonst nach meinen Bildern gesucht hast, tut mir leid -- du hättest dich in der Zeit mit deinem Bild beschäftigen sollen.
Tut mir leid, das ich deine hochtrabende Zeit damit beschäftigt habe dich mit meinem "unwürdigen Mist" zu beschäftigen. Du solltest in deiner hochtrabenden Art ab jetzt Bilder von mir meiden. Sie könnten von deinem Standpunkt aus unwürdig sein...
(BTW: Vielleicht solltest Du dich auch mal wieder Erden, das du auf Augenhöhe mit dem 08/15-Nutzer bist!)
PS: Ich stehe zu 100% hinter meinen Bildern, auch wenn sie deinen Erwartungen nicht entsprechen werden!
Wenn das bedeutet, dass ich Jahrzehnte der Bildgestaltung zugunsten deines Seelenfriedens aufgeben soll, muss ich leider absagen. Für Jubelposts ohne Substanz stehe ich leider nicht zur Verfügung. Da wäre Facebook die geeignetere Plattform für dich -- hier ist ein Diskussionsforum.
PS: Ich stehe zu 100% hinter meinen Bildern, auch wenn sie deinen Erwartungen nicht entsprechen werden!
Dann musst du auch nicht rechtfertigen, dass der Fokus irgendwo auf einer Schale im Hintergrund liegt, statt auf dem offensichtlichen Motiv, und dann kann es auch egal sein, dass die Töpfe links und rechts unglücklich angeschnitten sind und dass dem "eben nicht Motiv" eine Stange durch den Kopf geht. Darauf muss man aber nicht stolz sein, denn manchmal ist "style based on the lack of knowledge", wie es Dean Collins dereinst so schön formuliert hat.
Was meine Erwartungen anlangt: Ich halte einen akademischen Grad in dem was ich treibe und habe daher absolut keine "Erwartungen". Ein Bild, besser: ein Technobild im Sinne Villém Flussers, ist das Kondensat eines in Text gedachten Gedankens. Entsprechend sollte der Gedanke schlüssig im Bild wiederzufinden sein und wenn das nicht gegeben ist, handelt es sich um eine Diskussionsbasis. Aber dieser Zugang scheint dir fremd zu sein, du berufst dich ("08/15") auf das Mittelmaß, statt eventuell mit dir selbst unzufrieden zu sein. Das aber führt schnurstracks weit unter das Mittelmaß, dem wenigstens die fundamentalen Konstruktionsmerkmale seiner Bilder ein Anliegen sind.
Was meine Erwartungen anlangt: Ich halte einen akademischen Grad...
Gratuliere!
Wie man sieht, ist das ist aber noch lange kein Qualitätsmerkmal, um in einem Forum, in zwischenmenschlichem Aufeinandertrefffen, sich Freunde zu machen.
Ich kenne diverse Leute mit akademischen Grad! Diese verhalten sich lange nicht so "von oben herab" wie Du! Aber sei's drum, man kann ja immer schlecht aus seinem, in den Jahren erarbeitetem, Ego ausbrechen...
BTW: Gibts hier eigentlich eine Ignorierliste?
[UPDATE]Brauchst nicht antworten! Habe die Ignorierliste gerade gefunden!
Naja, ob das dann der Weisheit letzter Schluß ist?
Mich hat ja er auf der Ignorierliste. Das Problem mit ihm ist seine Arroganz und herablassende Art. Denn 2/3 seines Posts erklären meist sehr gut, worauf man achten müsste, warum das und das unvorteilhaft ist, warum man diesen oder jenen Fehler vermeiden sollte, etc. Das letzte 1/3 mit der erwähnten Arroganz und Dingen wie "Ich bin Akademiker, also bin ich der Käse und Du stinkst nur" machen dann wieder alles kaputt. Und mit dieser Art Menschen kann ich auch nicht warm werden.
Denn 2/3 seines Posts erklären meist sehr gut, worauf man achten müsste, warum das und das unvorteilhaft ist, warum man diesen oder jenen Fehler vermeiden sollte, etc.
Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden!
Nur muss der Gegenüber auch erkennen, das Bilder, die situationsbedingt fotografiert werden, eben auch zwangsweise situationbedingte "Fehler" (in manch Akademikerauge) beinhalten.
Naja, ob das dann der Weisheit letzter Schluß ist?
Mich hat ja er auf der Ignorierliste. Das Problem mit ihm ist seine Arroganz und herablassende Art. Denn 2/3 seines Posts erklären meist sehr gut, worauf man achten müsste, warum das und das unvorteilhaft ist, warum man diesen oder jenen Fehler vermeiden sollte, etc. Das letzte 1/3 mit der erwähnten Arroganz und Dingen wie "Ich bin Akademiker, also bin ich der Käse und Du stinkst nur" machen dann wieder alles kaputt. Und mit dieser Art Menschen kann ich auch nicht warm werden.
Ich freue mich fast immer über die sehr fundierten 2/3 der Beiträge und lese äußerst amüsiert das andere Drittel.
Ich mag diese Portion Arroganz auf hohem Niveau. Da ist auch immer eine Spur Ironie dabei!
Mit der Ignore-Taste würde ich mir echt was verbauen!
"Ich bin Akademiker, also bin ich der Käse und Du stinkst nur"
Das liest du so und es ist natürlich überaus bedauerlich, wenn du das so interpretierst. Ich erlaube mir nur darauf hinzuweisen, dass ich einen guten Teil meines Lebens mit gewissen Fragen und deren Antworten verbracht habe und es für vergleichsweise sinnlos halte, schon längst abgeschlossene Diskussionen mit einem interessierten Laien auf einer "aber ich weiß es besser" Basis abzuhalten. Ich erkläre nicht dem Apotheker, wie er mein Gift mischen muss und nicht dem Architekten, wie er ein Haus baut: wir leben nunmal in einer Welt, wo einer schon lange nimmer alles wissen kann (der letzte wäre Alexander v. Humboldt gewesen, sagt man), aber dass jeder überall unqualifizierte Beiträge absondern muss, brauche ich auch nicht. Wenn das arrogant ist, dann stehe ich dazu. Für Freunde kann ich jederzeit nach facebook
Kommentar