dank und grabengel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maikels ppp
    Free-Member
    • 28.11.2004
    • 26

    #1

    dank und grabengel

    hallo erstmal herzlichen dank für den netten empfang

    und die hilfestellung beim richtig linken; werde es noch mal versuchen
    und falls es wieder nicht klappt bräuchte ich mal ne nachhilfestd für
    html legasteniker oder so..........

    so hiernach müssten nun die links für meine zwei lieblingsgrabengel erscheinen (schwitz)

    bin für lokationstipps im pott immer dankbar

    mfg maikel

    <a href='http://www.pixshot.de/galerie/details.php?image_id=170' target='_blank'>grabengel do ost</a>


    <a href='http://www.pixshot.de/galerie/details.php?image_id=169' target='_blank'>grabengel münchen ost</a>
  • Peter Brust
    Free-Member
    • 28.12.2003
    • 4767

    #2
    Re: dank und grabengel

    der Link funktioniert jetzt. Bin aber etwas überrascht von dem Thema. Was es nicht alles gibt....

    Kommentar

    • Tilo
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4151

      #3
      Re: dank und grabengel

      <i>[Peter Brust schrieb am 01.12.04 um 07:22:46]
      Bin aber etwas überrascht von dem Thema. Was es nicht alles gibt....</i>

      Warum? Schöne Friedhöfe bieten Motive ohne Ende, Kulturgeschichte pure und öfters findet man dort mehr Singvögel als im Wald. ;o)))

      Gruß
      Tilo

      Kommentar

      • Tilo
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4151

        #4
        Re: dank und grabengel

        Friedhofsmotive finde ich gut... ;o)
        Der erste Engel wirkt in den Grautönen, der Zweite ist ein wenig langweilig. Da fehlt mir ein bisschen der Pepp.

        Gruß
        Tilo

        Kommentar

        • M. Blum

          #5
          Re: dank und grabengel

          Hallo Michael,

          das ist ja ein außergewöhnliches Hobby, das du hast - Grabengel fotografieren. Das zweite Bild (aus München) finde ich recht ansprechend. Das erste gefällt mir nicht so.

          Noch eine Bitte: Könntest du, da wo es Sinn macht, auch Großbuchstaben verwenden? Deine Texte wären dann für uns viel angenehmer lesbar.

          Vielen Dank schon mal vorweg.

          Gruß
          Matthias

          Kommentar

          • reneberlin
            Free-Member
            • 03.10.2004
            • 1442

            #6
            Re: dank und grabengel

            beim ersten würde ich gerne mal eine perspektive mehr von vorne/seitlich sehen.
            ansonsten: schöne motive. bin auch ab und zu auf friedhöfen.
            besonders ein russischer hats mir angetan

            gruss

            rené

            p.s.: ich schreibe nur grammatikalisch GROSS wenns wichtig ist.

            Kommentar

            • M. Blum

              #7
              Re: dank und grabengel

              <i>[reneberlin schrieb am 01.12.04 um 09:48:15]
              > p.s.: ich schreibe nur grammatikalisch
              > GROSS wenns wichtig ist. </i>

              Ist das nun eine Unart der Friedhofsknipser oder eher zufällig, dass ihr beide das tut?

              Eigentlich kaann da ja niemand was dagegen haben, wenn du dir das Leben so leicht wie möglich machst. Allerdings geht diese Bequemlichkeit auf Kosten der andern, weil die mit dem viel schlechter leserlichen Text zu kämpfen haben. Es verschiebt sich also nur die Mühe auf jemanden anderes.

              Kommentar

              • Dennis N2
                Free-Member
                • 04.09.2003
                • 628

                #8
                Das hat mit...

                ...Faulheit nix zu tun, die Angst, Gross- und Kleinschreibung zu verwechseln, lässt viele zu diesem Trick greifen. Lustig sind bei Fotografen übroigens auch solche Fehler wie: Fotograph, Gallerie, Lokation. Na ja, Pisa ist halt überall.

                Kommentar

                • Dennis N2
                  Free-Member
                  • 04.09.2003
                  • 628

                  #9
                  Edit ' o ' (n/t)

                  Kommentar

                  • udu
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1589

                    #10
                    matthias und dennis - kleinschreiben hat nicht zwangsläufig

                    damit zu tun, dass der schreibende mit der deutschen sprache schwierigkeiten hat. ich selbst schreibe im internet (mail, foren etc) auch immer klein, während ich im briefverkehr versuche, der deutschen klein- und grossscheibung herr zu werden. man sollte dies nicht so eng sehen ;-)

                    mfg urs

                    Kommentar

                    • reneberlin
                      Free-Member
                      • 03.10.2004
                      • 1442

                      #11
                      für pisa bin ich zu alt

                      ich habe noch was gelernt in meiner schulzeit. auch gross- bzw. kleinschreibung.
                      bei mir ist das z.t. faulheit und z.t. viele jahre lang programmierarbeit.
                      wem das zu anstrengend ist, der sollte es nicht lesen - ist doch gar kein problem, bin ja hier nicht auf einem deutsch-leistungskurs-board
                      und mal was nebenbei: ich kannte viele jahre jemanden, der war linguist aber ein absoluter freak in C++. man sollte nicht so schnelle schlüsse ziehen, es gibt noch andere dinge im leben.

                      gruss

                      rené

                      Kommentar

                      • Anju
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 8912

                        #12
                        Re: für pisa bin ich zu alt

                        > bei mir ist das ... viele jahre lang programmierarbeit.

                        Welche Sprache verbietet die Grosschreibung? Lassen wir mal ASM aussen vor

                        > kannte viele jahre jemanden, der war linguist aber ein absoluter freak in C++. man
                        > sollte nicht so schnelle schlüsse ziehen, es gibt noch andere dinge im leben.

                        C++ erfordert Gross/Kleinschreibung - wenn man das da konsequent weglässt war er alles andere als ein Freak und würde in meinem Codereviews ganz schnell zur Nacharbeit geschickt werden.


                        Andreas
                        ...wer konsequent auf Kleinschreibung besteht ist unhöflich

                        Kommentar

                        • dieterheun
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 277

                          #13
                          Forabinformation

                          Auch ich empfinde die Kleinschreibung als eine Zumutung. Wenn aber - wie gestern geschehen - in einem (natürlich kleingeschriebenen) Beitrag keinerlei Satzzeichen enthalten sind, die Worte teilweise stakkatoartig aneinandergereiht sind und das Wort 'Forabinformation' (ich musste es wirklich zweimal lesen, um es zu verstehen) auftaucht, dann ... Naja, lassen wir's.

                          Dieter,
                          der sich über die Fehler bei 'das' und 'dass' schon gar nicht mehr wundert und die wundersame Entwicklung beobachtet, wie hier im Forum der 'Standard' mehr und mehr zu 'Standart' mutiert.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X