Mein erstes Mondfoto !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin H.
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1052

    #1

    Mein erstes Mondfoto !

    Gemacht mit Canon 75-300 + 10D
    Any comments are welcome !

    mfG.
    Martin
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1049922619.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1049922619.jpg' target='_blank'>Originalbild (618x619) anzeigen.</a><br><br>
  • Hermann Kollinger
    Free-Member
    • 31.03.2003
    • 3835

    #2
    Re: Mein erstes Mondfoto !

    Also mir gefällt's ganz gut!

    Hast das im Vorbeifliegen aufgenommen? :-)

    Kommentar

    • binos
      Free-Member
      • 30.03.2003
      • 98

      #3
      Re: Mein erstes Mondfoto !

      Wahoo!
      Ich mag das Foto!

      Kommentar

      • mc
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2162

        #4
        Re: Mein erstes Mondfoto !

        Servus

        Hier mal meine Version des Mondes mit dem 75-300

        <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1049928959.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1049928959.jpg' target='_blank'>Originalbild (800x600) anzeigen.</a><br><br>

        Demnächst gibt es neue Bilder, wenn mein 8' newton eingetroffen ist.

        Gruß
        Ralph

        Kommentar

        • MarcusMueller
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1074

          #5
          Habe gestern auch mal draufgehalten ...

          <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1049929552.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200304/1049929552.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (749x800) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1049929552.jpg' target='_blank'>Originalbild (867x926) anzeigen.</a><br><br>

          EOS 1D + 1,7x Konverter (Soligor) + 2x Konvertor (Canon) + 100-400 L IS
          Ist ne irre Kombo - sieht mehr nach Sanitärinstallateur aus ....
          Ist aber dennoch recht scharf.

          Gruß, Marcus

          Kommentar

          • pano
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1676

            #6
            Wie wär´s statt Schraubentest mal mit Trabantentest ;-),

            die Schärfeunterschiede zwischen den drei Bildern sind jedenfalls beträchtlich - kann natürlich auch am Stativ etc liegen.

            Kommentar

            • MarcusMueller
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1074

              #7
              Habe noch eins rausgesucht (schon älter)

              Ist nur mit dem Canon 2x Converter gemacht. Daher etwas kleiner aber eher schärfer.

              <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1049930024.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1049930024.jpg' target='_blank'>Originalbild (561x643) anzeigen.</a><br><br>

              Kommentar

              • MarcusMueller
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1074

                #8
                Ich habe das Wort Schr... aus meinem Wortschatz gestrichen..

                Ich war selbst erstaunt, welche Schärfe auch mit dieser Konverter Kombo
                noch drin ist. Die Bilder sind natürlich alle mit Stativ, Spiegelvorauslösung
                und Fernauslöser gemacht. Natürlich ohne AF ...

                Gruß, Marcus

                Kommentar

                • Martin H.
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1052

                  #9
                  Naja mit den Convertern kann ich natürlich nicht mithalten

                  Bei mir hat halt der Photoshop convertiert :-)

                  Kommentar

                  • Finchen
                    Free-Member
                    • 04.04.2003
                    • 130

                    #10
                    das bild hat was....

                    auf jeden fall ! gefällt mir. :-)

                    Kommentar

                    • Martin H.
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1052

                      #11
                      Danke !! Freut mich ! (n/t)

                      Kommentar

                      • mc
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 2162

                        #12
                        Re: Mein erstes Mondfoto !

                        Moin Moin

                        Und nun ein first light.
                        Vom Balkon das aller erste mal durch mein neues 8' 800mm Newton, Fokal.
                        Entlang der Hausmauer musste ich Pelen. Da war gewaltig Bewegung in der Luft!
                        Auf freiem Feld währe da sBild sicherlich besser heraus gekommen. Hier die Endversion:

                        <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1050108164.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200304/1050108164.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1050108164.jpg' target='_blank'>Originalbild (1670x1113) anzeigen.</a><br><br>


                        Und och als dreingabe ein Putzig kleiner Jupiter:

                        <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1050108231.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1050108231.jpg' target='_blank'>Originalbild (360x240) anzeigen.</a><br><br>

                        Fokal ist da nicht mehr heraus zu holen.
                        Aber fürs erste bon ich zu frieden.

                        Gruß
                        Ralph

                        Kommentar

                        • Anju
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 8912

                          #13
                          Re: Mein erstes Mondfoto !

                          > Fokal ist da nicht mehr heraus zu holen.

                          Doch - da sollte noch mehr drin sein - hast du schon justiert? - Auskuehlen lassen ist auch wichtig, selbst mit der Russentonne bekomme ich ja schon ein/zwei Monde des Jupiters aufgeloest (allerdings nur bei 700mm nicht mit den zusaetzlichen Barlowlinsen und 1000mm - da sind die einfach nicht sichtbar).
                          Aufloesen heisst: man sieht einen Helligkeitsunterschied zum Hintergrund ;-)

                          > Aber fürs erste bon ich zu frieden.
                          Die Montierung scheint gut zu sein (das ist der Schwachpunkt bei mir) - der Mond ist prima - ist aber nur entfaerbt oder mit Filter?

                          Andreas

                          Kommentar

                          • mc
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 2162

                            #14
                            Re: Mein erstes Mondfoto !


                            <i>[Anju schrieb am 12.04.03 um 07:29:18]

                            > > Fokal ist da nicht mehr heraus zu holen.
                            >
                            > Doch - da sollte noch mehr drin sein
                            > - hast du schon justiert? - Auskuehlen lassen ist auch wichtig, selbst mit der Russentonne
                            > bekomme ich ja schon ein/zwei Monde des Jupiters aufgeloest (allerdings nur bei
                            > 700mm nicht mit den zusaetzlichen Barlowlinsen und 1000mm - da sind die einfach nicht
                            > sichtbar).
                            > Aufloesen heisst: man sieht einen Helligkeitsunterschied zum Hintergrund
                            > ;-)
                            >



                            Da hast du mich falsch verstanden. Fokal kann man nur bei 800mm Brennweite arbeiten. Und da ist der Jupiter einfach so klein. Mit einer Okularprojektion wird es dann erst richtig größer. Die Monde kann ich locker sehen. Nur in der Größe hast du die Wahl entweder den Jupiter richtig zu belichten oder die Monde zu sehen. Dann ist der Jupiter nur noch ein heller Klecks. Oft werden bei gezeigten Bildern von Jupiter und den Monden diese aus 2 Aufnahmen montiert.
                            Hier mal ein unbehandelter AUsschnitt wo ich die Monde sehen wollte, übrigens 4

                            <img src='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1050152025.jpg' border='0'><br><br>

                            Und das ganze vom Balkon aus ohne Nachführung (war nicht justiert und eingeschaltet)
                            > > Aber fürs erste bon ich zu frieden.
                            > Die Montierung scheint gut zu sein
                            > (das ist der Schwachpunkt bei mir) - der Mond ist prima - ist aber nur entfaerbt
                            > oder mit Filter?
                            >
                            > Andreas
                            > </i>

                            Der Mond wurde Farblich nicht verändert. Der hatte hat zu dieser Zeit ein Gräuliches Bild.
                            Mit der Montierung bin ich bis jetzt zufrieden. Das ganze muss aber erst einmal eingenordet und mit Nachführung betrieben werden.

                            Gruß
                            Ralph

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X