Erfahrungen in der Allianz Arena

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightline
    Free-Member
    • 26.08.2008
    • 327

    #1

    Erfahrungen in der Allianz Arena

    Hallo,

    ich komme aus Wien und werde im September erstmals in der Allianz Arena in München fotografieren. Ich würde mich über ein paar Insidertipps von euch freuen. Speziell interessiert mich, ob man sich dort (und generell in deutschen) Stadien während des Spiels in den Fotografenzonen frei bewegen kann oder aufgrund der Menge an Fotografen an einem Platz bleiben muss. Auch für sonstige Hinweise bin ich dankbar.

    Viele Grüße
    Christian
  • Nightline
    Free-Member
    • 26.08.2008
    • 327

    #2
    AW: Erfahrungen in der Allianz Arena

    Kein einziger Bundesliga/DFB-Fotograf hier?

    Kommentar

    • winnix
      Free-Member
      • 27.11.2003
      • 1400

      #3
      AW: Erfahrungen in der Allianz Arena

      Bin kein Profi, aber das hier hab ich gefunden:
      Hinweise zu Fotografie und Film: Die Mitnahme von Fotokameras und sonstigen Bild-/Film- und Tonaufnahmegeräten zum Zwecke der kommerziellen Nutzung ist untersagt.

      Kommentar

      • Peter Grüner
        Free-Member
        • 01.06.2005
        • 4094

        #4
        AW: Erfahrungen in der Allianz Arena

        Hi,
        Ich denke Christian wird akkreditierter Fotograf sein und richtet seine Frage an die hier versammelten Sportfotografen.

        Gruß,
        Peter

        Kommentar

        • Nightline
          Free-Member
          • 26.08.2008
          • 327

          #5
          AW: Erfahrungen in der Allianz Arena

          Zitat von Peter Grüner Beitrag anzeigen
          Hi,

          Ich denke Christian wird akkreditierter Fotograf sein und richtet seine Frage an die hier versammelten Sportfotografen.
          So ist es. ;-) War vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, danke Peter!

          Kommentar

          • Michael - Köln
            Free-Member
            • 07.01.2008
            • 2107

            #6
            AW: Erfahrungen in der Allianz Arena

            Zitat von Nightline Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Speziell interessiert mich, ob man sich dort (und generell in deutschen) Stadien während des Spiels in den Fotografenzonen frei bewegen kann oder aufgrund der Menge an Fotografen an einem Platz bleiben muss. Auch für sonstige Hinweise bin ich dankbar.

            Viele Grüße
            Christian
            Hi,

            in der Allianz war ich noch nicht, ist die Anfahrt was weit

            Generell kannst Du Dich in den Zonen bewegen. In manchen Stadien, z.b. Leverkusen an den Eckfahnen, kann man aber nur gebückt gehen bzw. man wird vom Ordnungspersonal angehalten sich wieder zu setzen weil die Zuschauer sonst in der Sicht behindert werden. In Köln und anderen Stadien hier im Raum ist das nicht der Fall.

            Gruß Micha

            Kommentar

            • Nightline
              Free-Member
              • 26.08.2008
              • 327

              #7
              AW: Erfahrungen in der Allianz Arena

              Danke mal für den ersten Bericht, Michael!

              Kommentar

              • Jochen Hückmann
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 4720

                #8
                AW: Erfahrungen in der Allianz Arena

                Zitat von Nightline Beitrag anzeigen
                Danke mal für den ersten Bericht, Michael!
                Hey, ist zwar nicht der Platz wo du gerne zum Fotografieren stehen willst,
                aber es verschafft dir einen Überblick wo die arbeitende Bevölkerung Fussballspiele verbringt.
                Beachte auch mal unten links die umsonst Gucker in den Ganzköperkondomen
                was die für eine Freikarte alles so tun. TeleKom Block, da steh ich doch lieber in den richtigen Block, nee nicht bei den Bayern.
                Das Stadion ist von Aussen Hui und sieht interessant aus, drum herum ist die ehemalige Müllhalde einfach trostlos, selbst der Biergarten wird während des Spiels abgebaut, damit kein entspanntes nach Hause fahren möglich ist, sondern direkt alles zur zur Bahnstation strömt.
                Mag dich so betreffen, aber könnte das Drum Herum, könnte ja mal einige Bilder Wert sein.
                Ich finde es Furchtbar, das Gelände um der Arena herum.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Mofo
                  Free-Member
                  • 06.07.2012
                  • 17

                  #9
                  AW: Erfahrungen in der Allianz Arena

                  Hallo Christian,

                  als Münchner war ich schon des öfteren bei diversen Fußballspielen in der AA zum fotografieren.
                  Es gibt von Seiten des DFB bzw. DFL eine "Durchführbestimmung", in der auch die Lage möglicher Fotografenbereiche angesprochen wird. Meines Wissens liegen die Freigaben dann letztendlich auch beim jeweiligen Heimverein, welche Seiten er freigibt.
                  Nun konkret zu Deiner Frage:
                  In der AA kannst Du alle alle 3 Seiten (die beiden Hintertorbereiche + Gegengerade) problemlos betreten, alles natürlich nur hinter den Werbebanden. Die Seite mit den Spielerbänken, etc. sind während des Spiels tabu, vor dem Spiel kannst Du Dich aber bis zum Spielertunnel hin bewegen. Danach wirst Du von den Ordnungskräften in die anderen 3 Bereiche gebeten. Der Eingang aus dem Pressebereich in den Innenraum für Fotografen ist in der "Südwest-Ecke" der Arena. Falls Du also während des Spiels in diese Räumlichkeiten zurück möchtest und bspw. auf der Nordseite hinterm Tor stehst, musst Du das Spielfeld quasi einmal umrunden.
                  Ich hatte noch nie Probleme zwecks "stehend fotografieren", da die Tribünen nicht ebenerdig, sondern leicht erhöht beginnen. Falls Du Dir überlegst, so einen kleinen 3-Bein-Camping-Hocker mitzunehmen (was problemlos erlaubt ist), lass Dir gesagt sein, dass Du dann eventuell Probleme hast über die Bande drüber zu kommen. :-) Ich bin 1,86m und muss auf meinem kleinen Hocker (typisches 8 Euro Teil von POLO-Motorrad) schon extrem aufrecht sitzen, um noch ein wenig Spielraum über der Bandenkante zu haben. Die häufig gesehene Lösung vieler Fotografenkollegen ist der bewährte Fotokoffer, hochkannt gestellt.
                  Du kannst Dich in der AA auch während dem Spiel hinter den oben angesprochenen 3 Banden frei bewegen, allerdings kann es sein, dass Du mal einen komischen Blick eines Ordners bekommst, wenn Du permanent den Standort wechselst. (Wobei das ja eigentlich auch nicht wirklich vorkommt, denn man möchte ja Fotos machen, und nicht Kilometergeld sammeln).
                  Falls Du noch weitere Fragen hast, kannst Du mich gerne per PN anschreiben.

                  Ciao, viele Grüße aus München,

                  Stefan
                  Zuletzt geändert von Mofo; 30.06.2013, 12:29.

                  Kommentar

                  • kolbi
                    Free-Member
                    • 10.11.2009
                    • 95

                    #10
                    Du darfst von der Eckfahne bis hin zum Beginn der Werbetafel nicht mit dem pc arbeiten. Nur hinter der Bande.

                    Gruß
                    Kolbi

                    Kommentar

                    • Nightline
                      Free-Member
                      • 26.08.2008
                      • 327

                      #11
                      AW: Erfahrungen in der Allianz Arena

                      @Mofo: Sehr cool, das ist genau die Info, die ich wollte, danke dir!! Deinen Erzählungen nach ist alles exakt so wie in Österreich. Ich hatte eben die Befürchtung, dass durch den Ansturm an Fotografen die Plätze sozusagen zugeteilt werden, was ja bescheuert wäre, wenn du zB nur Jubel-Fotos deines eigenen Teams einfangen sollst und in der Pause die Seite wechseln musst ... (ok ok, bei GER-AUT im September ist das mit dem Jubel eher Wunschdenken *g*)

                      @Jochen Hückmann: Danke auch dir für den Bericht als Zuschauer. Ich bin aber eh auch schon selbst zwei Reihen unter dem Dach im HSV-Sektor beim legendären 9:2 gestanden. ;-) Als neutraler Zuschauer, wohlgemerkt (nicht HSV-Fan).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X