Hallo alle 
Nach jetzt ca. 3 Jahren der Beobachtung des Feuersalamanders eröffne ich hier mal
einen Thread darüber auch weil ich feststellen muss das man ihn im Forum sehr wenig schaut
und da will ich versuchen euch ( oder denen die es Interessant finden könnten )
dieses meiner Ansicht nach schöne Tier etwas näher zu bringen.
Ich möchte noch Erklärend dazu erwähnen das ich in meinen Teenager Jahren ( so zwischen 10-15 Jahren )
nicht weit von mir entfernt ( anderer Wohnort wie jetzt, dort habe ich aber heuer keine mehr gefunden ) immer Salamander zu Gesicht bekam und ich auch schon
damals die Naturtiere sehr in mein Herz geschlossen habe.
Habe sie oft Besucht und Beobachtet ( mit den Augen ) mit der Fotografie hatte ich da noch nichts am Hut.
Als ich dann vor 5 Jahren ( 2014 ) wieder das Fotografieren anging ( habe es erstmalig in den 80ziger und 90ziger Jahren gemacht )
war stark das Gefühl da ( wohl die Verbindung meiner Jugendzeit ) diese Tiere aufzufinden und dokumentarisch abzulichten.
Denn seit damals bis ca.2016, also über 40 Jahre, habe ich keinen Salamander in der freien Natur mehr gesehen und das wollte ich unbedingt ändern.
Das erwies sich dann alles andere als einfach für mich denn ich habe viel daran gearbeitet sie zu finden und fand eben nichts.
Da dachte ich schon die sind ausgestorben und sie gibt es nicht mehr auf dieser Erde sah aber dann immer wieder mal Bilder
und dachte wenn die das können kann ich das auch und wenn ich Bilder sehe gibt es sie auch noch.
Dann zogen schnell eineinhalb Jahre ins Land in denen ich wirklich geakert habe und nicht locker lies weil ich sie unbedingt finden wollte..
Dann nach vielen Tipps,Recherchen und dies und jenes hat sich ein Revier herauskristallisiert wo ich fündig wurde.
Mittlerweile habe ich 2 Reviere, eins ist etwas ergiebiger als das andere, aber Glück sie zu finden gehört trotzdem immer dazu.
Dann soll es mal genug der Worte sein und ich fange mit den ersten Bildern an..



dieses Bild schien mir von oben nach unten am besten damit man alles gut erkennen kann, 2 Tiere im Wasser

Grüsse
Mario

Nach jetzt ca. 3 Jahren der Beobachtung des Feuersalamanders eröffne ich hier mal
einen Thread darüber auch weil ich feststellen muss das man ihn im Forum sehr wenig schaut
und da will ich versuchen euch ( oder denen die es Interessant finden könnten )
dieses meiner Ansicht nach schöne Tier etwas näher zu bringen.
Ich möchte noch Erklärend dazu erwähnen das ich in meinen Teenager Jahren ( so zwischen 10-15 Jahren )
nicht weit von mir entfernt ( anderer Wohnort wie jetzt, dort habe ich aber heuer keine mehr gefunden ) immer Salamander zu Gesicht bekam und ich auch schon
damals die Naturtiere sehr in mein Herz geschlossen habe.
Habe sie oft Besucht und Beobachtet ( mit den Augen ) mit der Fotografie hatte ich da noch nichts am Hut.
Als ich dann vor 5 Jahren ( 2014 ) wieder das Fotografieren anging ( habe es erstmalig in den 80ziger und 90ziger Jahren gemacht )
war stark das Gefühl da ( wohl die Verbindung meiner Jugendzeit ) diese Tiere aufzufinden und dokumentarisch abzulichten.
Denn seit damals bis ca.2016, also über 40 Jahre, habe ich keinen Salamander in der freien Natur mehr gesehen und das wollte ich unbedingt ändern.
Das erwies sich dann alles andere als einfach für mich denn ich habe viel daran gearbeitet sie zu finden und fand eben nichts.
Da dachte ich schon die sind ausgestorben und sie gibt es nicht mehr auf dieser Erde sah aber dann immer wieder mal Bilder
und dachte wenn die das können kann ich das auch und wenn ich Bilder sehe gibt es sie auch noch.
Dann zogen schnell eineinhalb Jahre ins Land in denen ich wirklich geakert habe und nicht locker lies weil ich sie unbedingt finden wollte..
Dann nach vielen Tipps,Recherchen und dies und jenes hat sich ein Revier herauskristallisiert wo ich fündig wurde.
Mittlerweile habe ich 2 Reviere, eins ist etwas ergiebiger als das andere, aber Glück sie zu finden gehört trotzdem immer dazu.
Dann soll es mal genug der Worte sein und ich fange mit den ersten Bildern an..



dieses Bild schien mir von oben nach unten am besten damit man alles gut erkennen kann, 2 Tiere im Wasser

Grüsse
Mario

Kommentar