Alpenmurmeltiere 2021

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Schauf
    Full-Member
    • 14.06.2012
    • 2560

    #1

    Alpenmurmeltiere 2021

    Dieses Jahr standen im Urlaub mal Murmeltiere im Focus. Die ersten Aufnahmen nach meinem Wechsel von DSLR auf DSLM, leider noch ohne passendes RF 600, die Auslieferung zieht sich noch hin.

    Falls die Frage nach dem Aufnahmeort kommen sollte, NEIN, die Bilder sind NICHT am Großglockner entstanden.

    Mein persönliches Fazit zur R5, kommend von der 1DX III
    Positiv:
    • Bildqualität ist klasse
    • extreme Crop-Möglichkeit durch 45 MP
    • sehr leise auch mit mechanischem Verschluss


    Negativ:
    • Nach mehreren 100 Bildern komme ich vom Handling immer noch nicht klar
    • die Kamera ist mir zu klein, d.h. der Abstand der Knöpfe hinten ist noch nicht in meinem Kopf drin
    • Batterielaufleistung vor allem inkl. IS geht gar nicht
    • Sucher ist gut aber ein optischer gefällt mir besser
    • Optischer Verschluss gibt so gut wie kein Feedback





    Alpine Marmot
    by Frank Schauf, auf Flickr




    Alpine Marmot
    by Frank Schauf, auf Flickr
    Gruß Frank

    Meine Bilder bei Flickr und in den Flickr-Alben.
  • PeLue
    Free-Member
    • 17.10.2007
    • 128

    #2
    AW: Alpenmurmeltiere 2021

    Tolle Bilder zeigst du da, gerne mehr davon! Schöne Freistellung, schöne Komposition, top!

    Und auch interessante R5-Rückmeldung, was bedeutet das in Bezug auf die Akku-Laufzeit genau?

    Allzeit gutes Licht,

    Peter

    Kommentar

    • hs
      Free-Member
      • 01.07.2003
      • 7949

      #3
      AW: Alpenmurmeltiere 2021

      Schöne Aufnahmen Frank.

      Zitat von Frank Schauf Beitrag anzeigen
      Mein persönliches Fazit zur R5, kommend von der 1DX III
      Kann ich nachvollziehen, besonders den optischen Sucher.

      Kommentar

      • Frank Schauf
        Full-Member
        • 14.06.2012
        • 2560

        #4
        AW: Alpenmurmeltiere 2021

        Zitat von PeLue Beitrag anzeigen
        ... was bedeutet das in Bezug auf die Akku-Laufzeit genau?

        ...

        Peter
        Vielen Dank.

        Zum Akku, wenn man als alter Mann gewohnt ist, immer durch den Sucher zu schauen und auf die passende Szene zu warten, dann verbraucht die R5 schon denn kleine Akku sehr schnell, wenn dann der IS eines Teles dazu kommt, ist der Akku sehr schnell leer. 2-3 Akkus für 4 Stunden waren schon nötig.
        Gruß Frank

        Meine Bilder bei Flickr und in den Flickr-Alben.

        Kommentar

        • Duke69
          Free-Member
          • 02.03.2005
          • 235

          #5
          AW: Alpenmurmeltiere 2021

          Zitat von Frank Schauf Beitrag anzeigen
          Zum Akku, wenn man als alter Mann gewohnt ist, immer durch den Sucher zu schauen und auf die passende Szene zu warten, dann verbraucht die R5 schon denn kleine Akku sehr schnell, wenn dann der IS eines Teles dazu kommt, ist der Akku sehr schnell leer. 2-3 Akkus für 4 Stunden waren schon nötig.
          Sehr schöne Fotos hast Du da gemacht, auch von der Schärfe wirklich Klasse. Ja, der IS und der Sucher bzw. das Display der R5 zieht ordentlich Akku, das ist schon ein richtiger Kulturschock wenn man die DSLR gewöhnt ist. Ich habe jetzt immer 4 volle Akkus dabei, wenn ich fotografieren gehe. Ich habe mich an den Sucher relativ schnell gewöhnt und finde diese Liveansicht mit Histogramm Klasse.

          Kommentar

          • Matthias L
            Free-Member
            • 10.04.2013
            • 1178

            #6
            AW: Alpenmurmeltiere 2021

            Hallo Frank,
            wunderbare Aufnahmen aus bester Perspektive und wie immer in feiner BQ ausgearbeitet. Ich freue mich schon auf einen Nachschlag.

            Besten Dank auf für deine Einschätzung und Erfahrungen mit der R5. Bin somit nicht der Einzige, der mit der Tastenanordnung kämpft.

            Grüße Matthias

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6674

              #7
              AW: Alpenmurmeltiere 2021

              Klasse Aufnahmen - und wie man es von dir gewohnt ist, auch wieder in perfekter Ausarbeitung präsentiert!
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • TommiP
                Free-Member
                • 10.04.2006
                • 941

                #8
                AW: Alpenmurmeltiere 2021

                Ich komme witzigerweise gerade von einer Wanderung, hatte heute tatsächlich die R6 mit dem RF 24-105 stm und versuchsweise das RF600 dabei. Beim Runtergehen ist mir tatsächlich ein Murmeltier über den Weg gelaufen, das klassische Pfeifen habe ich öfter gehört.
                Erstmals in Ruhe Objektivwechsel, Einstellungen an der Kamera ändern und dann hoffen dass das Murmeltier noch da ist. Ein paar Bilder gingen bis es endgültig weg war.

                Richtig anschauen bzw einstellen kann ich sie wohl erst daheim, ich bin auch bei den Einstellungen noch ungeübt.

                Welche Zeiten hast du verwendet, hatte in etwa 1/1600 bei Iso 3200. Aber der Vorteil des RF600 ist tatsächlich sein geringes Gewicht, auch wenn ich heute mehrmals das Gefühl hatte es doch lieber in der Wohnung zu lassen..

                Gruß
                Thomas

                PS, wie stellt ihr eure Bilder in diesem Forum ein?

                Kommentar

                • Frank Schauf
                  Full-Member
                  • 14.06.2012
                  • 2560

                  #9
                  AW: Alpenmurmeltiere 2021

                  @all, Danke.

                  Thomas, Exif sind in den Bildern und mit dem RF600 meinte ich mein bestelltes RF 600 mm F4 L IS USM, geringes Gewicht ist das nix. Ich habe vergessen, dass es noch ein RF600 (klein) gibt.
                  Gruß Frank

                  Meine Bilder bei Flickr und in den Flickr-Alben.

                  Kommentar

                  • TommiP
                    Free-Member
                    • 10.04.2006
                    • 941

                    #10
                    AW: Alpenmurmeltiere 2021

                    Tja, so schnell entstehen Missverständnisse, das DO 400 habe ich zwar auch, allerdings aktuell nicht im Urlaub dabei. Das RF 600 f4 ist allerdings eine ganz andere Klasse, von der festen F11 bei mir möchte ich gar nicht erst reden…

                    Bei der hier abgebildeten Qualität gibt es übrigens absolut nichts zu meckern, soweit ich es auf meinem Handy erkennen kann.

                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar

                    • ertho
                      Full-Member
                      • 05.01.2010
                      • 2917

                      #11
                      AW: Alpenmurmeltiere 2021

                      Na die sehen doch wieder richtig schick aus.
                      Viele Grüße Erik
                      -----------------------------------------------
                      Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                      Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                      Kommentar

                      • JensLPZ
                        Free-Member
                        • 25.11.2015
                        • 6357

                        #12
                        AW: Alpenmurmeltiere 2021

                        Also Frank, großes Kino, Deine Murmeltiere. Inklusive der wunderbaren Umgebung passt da wirklich jedes Detail.


                        Betreffs der R5 und des RF 600:
                        Mit dem BG lässt es sich gut leben und auch die Akkulaufzeit ist dann sehr akzeptabel. Bin ja auch kein junger Hüpfer mehr, hab mich aber schnell an die neue Kamera gewöhnt. Die Vorteile überwiegen bei weitem die (mittlerweile sehr geringfügigen) Nachteile gegenüber meiner damaligen 1DX II. Ich denke, nach einem Monat Nutzung wirst auch Du den Umstieg als "vollzogen" ansehen.
                        Ja und betreffs des RF 600 (und auch eines RF 100mm Macros bei mir) geht es mir wie Dir. Chips kann leider auch Canon keine schnitzen, so viel miniaturisierte Elektronik steckt heute in jedem Objektiv - die globale Chipkrise hat die Welt laut laut Intel Chef noch bis 2023 fest im Griff.

                        Kommentar

                        • Radomir Jakubowski
                          Free-Member
                          • 30.05.2004
                          • 7481

                          #13
                          AW: Alpenmurmeltiere 2021

                          Moin Frank,

                          wie du weißt mag ich das erste Bild wirklich gerne mit den Alpenrosen, mir ist da nur ein wenig zu viel Weichzeichner im Spiel. Mit weniger Weichzeichner finde ich das Bild richtig gut.

                          viele Grüße
                          Radomir

                          Kommentar

                          • Dirk Wächter
                            webmaster
                            • 16.06.2002
                            • 14618

                            #14
                            AW: Alpenmurmeltiere 2021

                            Wow, Hammerfotos! Super freigestellt vor butterweichem Hintergrund. Bravo!!!

                            Kommentar

                            • Frank Schauf
                              Full-Member
                              • 14.06.2012
                              • 2560

                              #15
                              AW: Alpenmurmeltiere 2021

                              Ich danke euch.

                              Ja Rado, wie schon geschrieben, denke ich inzwischen auch, dass etwas weniger besser gewesen wäre.
                              Gruß Frank

                              Meine Bilder bei Flickr und in den Flickr-Alben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X