Vogelfotografie mit 200mm?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bofrostmann
    Free-Member
    • 03.05.2012
    • 1023

    #1

    Vogelfotografie mit 200mm?!

    Ich war heute unterwegs in einem großen Vogelschutzgebiet...leider bin ich mit meinen 70-200/f4 nicht sonderlich gut dafür gerüstet, jedoch konnte ich - wenn auch stark beschnitten - ein paar schöne Szenen festhalten.

    #1
    Ein Kormoran beim Start aus dem Wasser heraus...




    #2
    Ein Graureiher im Landeanflug...




    #3
    ...und einen Moment später!




    #4
    Ein Mäusebussard kurz nach dem Abheben


    Wie immer würde ich mich über Kommentare & Kritik freuen!

    Wenns gefällt, habe ich noch ein paar weitere Bilder in der Hinterhand.
  • hs
    Free-Member
    • 01.07.2003
    • 7949

    #2
    AW: Vogelfotografie mit 200mm?!

    Trotz der widrigen 200mm ...

    ... der Bussard weiss zu gefallen.

    Kommentar

    • FalkoS
      Free-Member
      • 30.06.2010
      • 191

      #3
      AW: Vogelfotografie mit 200mm?!

      Zitat von hs Beitrag anzeigen
      ... der Bussard weiss zu gefallen...
      Da schließe ich mich an, jedoch ist der Rest gnadenlos überschärft.
      Allerdings finde ich die Idee, den Bussard mit 200mm vom Ansitz zu scheuchen, nicht so schön.
      Das Bild vermittelt mir zumindest diesen Eindruck.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Vogelfotografie mit 200mm?!

        Zitat von hs Beitrag anzeigen
        .....

        ... der Bussard weiss zu gefallen.

        ...sehe ich auch so.

        Kommentar

        • Bofrostmann
          Free-Member
          • 03.05.2012
          • 1023

          #5
          AW: Vogelfotografie mit 200mm?!

          Zitat von FalkoS Beitrag anzeigen
          Allerdings finde ich die Idee, den Bussard mit 200mm vom Ansitz zu scheuchen, nicht so schön.
          Das Bild vermittelt mir zumindest diesen Eindruck.
          Das Bild entstand im Industriegebiet, aus dem Auto heraus, vor dem eigentlichen Schutzgebiet. Nebenan war ein großes Fest, der Bussard saß eine ganze zeitlang ruhig da und wurde nicht aufgescheucht...ich kann auch Bilder nachreichen, wo er einfach nur sitzt oder sich auch putzt.

          Kommentar

          • D.W.
            Free-Member
            • 03.03.2012
            • 3256

            #6
            AW: Vogelfotografie mit 200mm?!

            Hy,
            nun ja 200mm sind eben für die Vogelfotografie meistens vieeeellllllll
            zu wenig
            geht Mir aber auch so.
            gruss

            Kommentar

            • Haro72
              Free-Member
              • 18.01.2012
              • 365

              #7
              AW: Vogelfotografie mit 200mm?!

              Zitat von hs Beitrag anzeigen

              ... der Bussard weiss zu gefallen.
              So ist es!

              Kommentar

              • Harald_HH
                Free-Member
                • 30.07.2012
                • 47

                #8
                AW: Vogelfotografie mit 200mm?!

                200mm sind sehr ambitioniert!

                Mir gefällt das erste Bild,
                da es die Dynamik der Startphase des Fliegens dokumentiert.

                VG
                Harald

                Kommentar

                • j.f.
                  Free-Member
                  • 01.02.2005
                  • 2661

                  #9
                  AW: Vogelfotografie mit 200mm?!

                  Den Bussard hast du gut erwischt, dem Rest sieht man die Abwesenheit von Brennweite wirklich an.
                  Wenn´s Licht erlaubt nimm doch mal z.B. einen Kenko Pro 300 1.4x dazwischen...das 70-200/4 L verträgt den ganz prima (eig. Erfahrung).

                  Kommentar

                  • Bofrostmann
                    Free-Member
                    • 03.05.2012
                    • 1023

                    #10
                    AW: Vogelfotografie mit 200mm?!

                    Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare!

                    @Jürgen: der eigentliche Plan ist, möglichst bald auf eine größere Brennweite umzusteigen, obwohl ich noch sehr unschlüssig bin, was es sein wird...also ob 300/f4L, 400/f5.6L oder das 100-400L...zum 300er würde ich dann auch einen entsprechenden TK kaufen.

                    Und noch zwei Fotos vom Bussard:



                    Kommentar

                    Lädt...
                    X