If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ein schöner Greif in feinem Licht.
Ich frage mich aber, warum dieser Ansitz?
Es gibt doch wirklich schöne Äste und Baumstümpfe in der Natur
Mein Fav ist Nr.1
Ein schöner Greif in feinem Licht.
Ich frage mich aber, warum dieser Ansitz?
Es gibt doch wirklich schöne Äste und Baumstümpfe in der Natur
Mein Fav ist Nr.1
Gruss Michael
Das selbe hätte ich jetzt auch geschrieben. Gibt es in dem Wald keine schöneren Ansitzäste?
Ich muss nun doch Mal zu der "inflationären" Ansitzkritik Stellung nehmen.
1. Meine "Ansitzkiste" steht an Ort und Stelle von November bis Ende Februar.
Diese kann ich nicht so einfach irgendwo IN den Wald stellen.
Dazu brauche ich die Genehmigung des Eigentümers von Grund und Boden
sowie das Wohlwollen des Jagdausübungsberechtigten, eventuell auch des
Försters.
2. Die Bussarde mögen hohe Bäume und davor große freie Flächen(Äcker und
Wiesen, denn sie sind sehr vorsichtig und eine gute Übersicht ist für sie
unabdingbar und zudem benötigen sie freien Flug.
Ich beobachte oft Bussarde welche von einem hohen Baum aus eine ganze
Stunde lang das angebotene Fleisch beobachten bevor sie zuschlagen.
Da ist nix mit IM Wald.
3. Ich muss den Ansitz in eine Ecke stellen wo ich einigermaßen sicher bin,
daß er nicht von Arschlöchern heimgesucht wird(Diebe oder Zerstörer).
4. Natürlich könnte man die Landestellen der Bussarde etwas malerischer
gestalten, zum Beispiel mit einem schönen Baumstumpf, aber mit meinen
nun fast achtundsiebzig Jahren kann ich keine schweren
Baumstümpfe mehr durch die Gegend schleppen.
Zudem ist der Weg zum Ansitz aus dem vorgenannten Grund ziemlich
schwierig zu begehen.
Ich hatte zuvor als Anflugpunkt einen schönen alten Ast angebracht, doch
auch dieser hat bei dem gewogenen Forumspublikum keine
Begeisterungsstürme hervorgerufen
Wie ihr seht ist die Bussardgeschichte nicht ganz so einfach, man sollte es selbst ausprobiert haben um dies zu erkennen.
Ich hatte zuvor als Anflugpunkt einen schönen alten Ast angebracht, doch
auch dieser hat bei dem gewogenen Forumspublikum keine
Begeisterungsstürme hervorgerufen
Absolut nachvollziehbar, aber
den muss ich übersehen haben...
Ich habe das Mal nachgemessen
Frontlinse Objektiv zum Bussard = genau 9 Meter 50 !
Übrigens, was ich völlig vergessen hatte, der kritisierte "Sitzplatz"
ist lediglich der SPEISESAAL dahinter wie auf Bild 1 ist der
Anflugpunkt.
Leider hält er sich meistens "im Speisesaal" auf, oft eine Stunde, da kann ich nicht immer verzichten ihn auch dort abzulichten.
Mir persönlich gefällt das letzte Bild sogar wegen des Ansitzes. Meine Gedanken dazu: Da hast du dir was einfallen lassen! Ich kann mír da richtig vorstellen wie du akribisch und leidenschaftlich die Äste positioniert hast, um deinen "Freund" eine schöne Plattform zu schaffen. Dann hinter deiner Optik geklemmt hast du sicher schmunzelnd den Lohn deiner Arbeit eingefahren!!! Ich finde deine Arbeit samt Bild erfrischend anders und sehr gelungen. Respekt!!!!
Kommentar