Und er bewegt sich doch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Joerg Nahm
    Free-Member
    • 16.02.2004
    • 5973

    #1

    Und er bewegt sich doch



  • pmplayer
    Free-Member
    • 07.05.2014
    • 8133

    #2
    AW: Und er bewegt sich doch



    Deutlich erkennbar

    Schön Hans Joerg, beim 2ten hätte ich den rechts oben reinkommenden
    Ast noch rausgestempelt..

    Ich nehm das erste als Fav da schien mir das Licht auch noch etwas günstiger.


    Grüsse
    Mario

    Kommentar

    • braunschweiger
      Full-Member
      • 20.12.2005
      • 3530

      #3
      AW: Und er bewegt sich doch

      Ein schöner Greif in feinem Licht.
      Ich frage mich aber, warum dieser Ansitz?
      Es gibt doch wirklich schöne Äste und Baumstümpfe in der Natur
      Mein Fav ist Nr.1

      Gruss Michael

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Und er bewegt sich doch

        Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
        Ein schöner Greif in feinem Licht.
        Ich frage mich aber, warum dieser Ansitz?
        Es gibt doch wirklich schöne Äste und Baumstümpfe in der Natur
        Mein Fav ist Nr.1

        Gruss Michael
        Das selbe hätte ich jetzt auch geschrieben. Gibt es in dem Wald keine schöneren Ansitzäste?

        Kommentar

        • Eric D.
          Free-Member
          • 17.03.2004
          • 21311

          #5
          AW: Und er bewegt sich doch

          Bis auf den angemerkten Ansitz klasse !!

          Kommentar

          • Hans Joerg Nahm
            Free-Member
            • 16.02.2004
            • 5973

            #6
            AW: Und er bewegt sich doch

            Ich muss nun doch Mal zu der "inflationären" Ansitzkritik Stellung nehmen.

            1. Meine "Ansitzkiste" steht an Ort und Stelle von November bis Ende Februar.
            Diese kann ich nicht so einfach irgendwo IN den Wald stellen.
            Dazu brauche ich die Genehmigung des Eigentümers von Grund und Boden
            sowie das Wohlwollen des Jagdausübungsberechtigten, eventuell auch des
            Försters.

            2. Die Bussarde mögen hohe Bäume und davor große freie Flächen(Äcker und
            Wiesen, denn sie sind sehr vorsichtig und eine gute Übersicht ist für sie
            unabdingbar und zudem benötigen sie freien Flug.
            Ich beobachte oft Bussarde welche von einem hohen Baum aus eine ganze
            Stunde lang das angebotene Fleisch beobachten bevor sie zuschlagen.
            Da ist nix mit IM Wald.

            3. Ich muss den Ansitz in eine Ecke stellen wo ich einigermaßen sicher bin,
            daß er nicht von Arschlöchern heimgesucht wird(Diebe oder Zerstörer).

            4. Natürlich könnte man die Landestellen der Bussarde etwas malerischer
            gestalten, zum Beispiel mit einem schönen Baumstumpf, aber mit meinen
            nun fast achtundsiebzig Jahren kann ich keine schweren
            Baumstümpfe mehr durch die Gegend schleppen.
            Zudem ist der Weg zum Ansitz aus dem vorgenannten Grund ziemlich
            schwierig zu begehen.

            Ich hatte zuvor als Anflugpunkt einen schönen alten Ast angebracht, doch
            auch dieser hat bei dem gewogenen Forumspublikum keine
            Begeisterungsstürme hervorgerufen

            Wie ihr seht ist die Bussardgeschichte nicht ganz so einfach, man sollte es selbst ausprobiert haben um dies zu erkennen.

            Kommentar

            • Eric D.
              Free-Member
              • 17.03.2004
              • 21311

              #7
              AW: Und er bewegt sich doch

              Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
              Ich hatte zuvor als Anflugpunkt einen schönen alten Ast angebracht, doch
              auch dieser hat bei dem gewogenen Forumspublikum keine
              Begeisterungsstürme hervorgerufen
              Absolut nachvollziehbar, aber
              den muss ich übersehen haben...

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Und er bewegt sich doch

                Mir geht der Ansitz am Ar*** vorbei, ich find das Tier einfach nur schön und Interessant getroffen.

                Grüße Carsten

                Kommentar

                • pmplayer
                  Free-Member
                  • 07.05.2014
                  • 8133

                  #9
                  AW: Und er bewegt sich doch



                  Also ich find den ersten Ansitz vollkommen OK.
                  Beim 2ten könnte man, aber da hab ich schon schlechteres bzw.
                  unpassenderes gesehen..

                  Siehe meinen letzten Bussard

                  Mach nur weiter so Hans Jörg, die wenigsten können einen Bussard
                  mit der Nähe und BQ überhaupt mal zeigen, also von dem her..

                  Und wer sich mal etwas damit befasst hat , weiss wie schwer es ist
                  einen mal vernünftig an den angestrebten Platz zu bekommen !

                  Ausser man kauft Ihn..

                  Grüsse
                  Mario

                  Kommentar

                  • Hans Joerg Nahm
                    Free-Member
                    • 16.02.2004
                    • 5973

                    #10
                    AW: Und er bewegt sich doch

                    @pmplayer

                    mit der Nähe
                    Ich habe das Mal nachgemessen
                    Frontlinse Objektiv zum Bussard = genau 9 Meter 50 !

                    Übrigens, was ich völlig vergessen hatte, der kritisierte "Sitzplatz"
                    ist lediglich der SPEISESAAL dahinter wie auf Bild 1 ist der
                    Anflugpunkt.
                    Leider hält er sich meistens "im Speisesaal" auf, oft eine Stunde, da kann ich nicht immer verzichten ihn auch dort abzulichten.

                    Kommentar

                    • ABischof
                      Free-Member
                      • 29.09.2010
                      • 92

                      #11
                      AW: Und er bewegt sich doch

                      Danke dir einerseits für die schönen Bilder (ganz gutes Licht und schön getroffen) und fast noch mehr für die Erläuterung deines Ansitzes.

                      Aus so etwas kann man unheimlich viel lernen finde ich.

                      Kommentar

                      • Pom253
                        Free-Member
                        • 18.09.2011
                        • 5025

                        #12
                        AW: Und er bewegt sich doch

                        Mir persönlich gefällt das letzte Bild sogar wegen des Ansitzes. Meine Gedanken dazu: Da hast du dir was einfallen lassen! Ich kann mír da richtig vorstellen wie du akribisch und leidenschaftlich die Äste positioniert hast, um deinen "Freund" eine schöne Plattform zu schaffen. Dann hinter deiner Optik geklemmt hast du sicher schmunzelnd den Lohn deiner Arbeit eingefahren!!! Ich finde deine Arbeit samt Bild erfrischend anders und sehr gelungen. Respekt!!!!

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Und er bewegt sich doch

                          Ooops falscher Fred...sorry:-)×

                          Kommentar

                          • braunschweiger
                            Full-Member
                            • 20.12.2005
                            • 3530

                            #14
                            AW: Und er bewegt sich doch

                            Hans, verstehe jetzt deine Situation.
                            War auch nur eine Idee......und keine Kritik an dir.
                            Gruss Michael

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X