If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hallo Wolfgang,
schöne Serie von einen seltenen Gefieder. Das erste ist definitiv mein Favorit aber auch die letzet Flugaufnahme finde ich klasse, einzig die beiden helle gebogenen Masten im HG sind sind etwas zu dominannt. Ernüchternde Worte im Bezug auf die Tierwelt / ausbeute....... Ich spielet schon mit dem Gedanken Faro auch mal weit oben auf die "Place to visit" liste zu setzten..... :-/ aber nun ja, was Du so alles hier in Deutschland vor die Linse bekommst habe ich auch noch nie so hinbekommen / gesehen. Somit denke ich ist vielleicht der erste Urlaub mit einer hoch gesetzten messlatte and Artenvielvalt auch etwas zu ambitioniert :-/
Nichts desto trotz Flamingos sieht man hier kaum :-)
Hier mal was anderes. NMZ schnell aus der Hüfte geschossen und weg waren sie.
Matthias: Wenn man eine Fototour Plant und Zeit mitbringt lohnt es sich doch. Meine Frau hat an sowas kein Interesse und somit hatte ich auch keine Zeit dafür. Ich würde nicht in Porto anfangen sondern gleich nach Faro in den Süder fliegen. Gleich am Fludhafen ist ein schönes Gebiet, hab da auch Löffler gesehen, nur nicht in Fotodistanz. Vor Sonnenaufgang anschleichen und mit Tarnung warten, dann hat man Erfolg. Meine Bilder hab ich in Olhao gemacht. Eine gute Stelle ist auch an der Spanischen Grenze, da hab ich auch das letzte Bild her. Könnte mir doch voestellen da nochmal hin ohne Frau. Aber alleine hab ich auch keine Lust.
Gruß Wolfgang
Hi Wolfgang, sehe es ähnlich wie Matthias, dass bei Deinem großem Reisepensum innerhalb von 10 Tagen von Porto quer durch Portugal (und wieder zurück), die Zeit für intensive und erfolgreiche Vogelfotografie zu knapp war …
...
Wir waren auch an den beiden genannten Orten, da war aber nichts.
Gruß Wolfgang
... hm, die gemeldeten Beobachtungen in eBird vom Oktober sagen was anderes: auf dem Weg zum Cabo Sao Vicente alleine 95 Arten z.B. 250 Gänsegeier, Adler etc….und auch an den Lagunen bei Alvor und am Salgados war/ist ordentlich was los.
Klar sind die Zahlen der Beobachter jeweils nur Momentaufnahmen, aber die Tendenzen stimmen in der Regel und zumindest an den Lagunen findet man auch gute Fotografiermöglichkeiten, wie überall heisst das Zauberwort auch dort: Zeit & Geduld
Aber gräm Dich nicht, hast doch wirklich schöne Bilder vom Flamingo (mit 400mm formatfüllend hab ich das in all den Jahren vielleicht 2-3mal geschafft) mitgebracht…
Danke Wolfang für Deine ausführliche Erklärung.
Im Bezug auf dein Flugbild aus #18, trots es etwas ablenkenden HG im ersten Bild (#12) finde ich IMO die Flügelposition (Schräglage) im ersten Bild #12 gegenüber #18 etwas ansprechender (dar detailreicher). Aber ehrlich gesagt würden ich beide Bilder gerne meiner platter sehen :-)
Heute hab ich mir mal ein paar Bilder vorgenommen. So langsam komme ich durch, 90% Landschaft und Gebäude-10% Tiere.
Die Wasseroberfläche ist nicht immer so schön, ging aber nicht anders.
Gruß Wolfgang
Ich glaube ich kann meiner Frau das Vila Vita im Herbst 2017 absolut gut verkaufen.. nachdem ich diesen Oktober von Malle doch Birdmässig eher enttäuscht war.
Ich danke euch. Heute ist Regnet es, so hab ich mir wieder ein paar Bilder vorgenommen.
Hatte ja nur mein altes 100-400er mit, aber es hat gereicht.
Gruß Wolfgang
Kommentar