Schwäne in den Rheinauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cemetery
    Free-Member
    • 09.04.2016
    • 892

    #16
    AW: Schwäne in den Rheinauen

    Ich hatte am Anfang immer alles auf manuell. Gerade an den Rheinauen hatte ich aber immer das Problem mit den sich schnell wechselnden Aufnahmesituationen. Da bist du gerade dabei eine Libelle zu fotografieren auf einmal kommt wie aus dem nichts ein Vogel ums Eck geschossen. Bis ich da wieder das richtige Setting hatte war die Gelegenheit entweder schon wieder vorbei oder ich hatte nur Ausschuss weil einfach gar nichts gepasst hat. Bei AV war die Verschlusszeit oft zu lang, bei TV die Bilder zu dunkel weil das Objektiv nicht lichtstark genug war... Kurzum, irgendwas war immer. Deshalb habe ich mir dann ein Action Setup mit Offenblende, kurzer Verschlusszeit, Auto ISO und passender AF Einstellung auf C3 gelegt. So kann ich blind den Modus Wahlschalter schnell nach rechts auf Anschlag drehen und Feuer frei. Ich hab echt viel probiert und das passt für mich am besten.

    Kommentar

    • JensLPZ
      Free-Member
      • 25.11.2015
      • 6357

      #17
      AW: Schwäne in den Rheinauen

      Gabriela, das Geheimnis sind die C-Modis.

      Probiere einfach mal das eine und andere aus (wie schon gesagt, ich war in Ungarn mit echten Experten, die fotografierten am Ende alles im Modus M. Okay für den Anfänger ist der wohl am schwierigsten zu durchschauen, aber sehr sehr lohnenswert).

      Kommentar

      Lädt...
      X