Treffpunkt Feigenbaum 2020

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pmplayer
    Free-Member
    • 07.05.2014
    • 8133

    #16
    AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020



    Dein "Gärtner" ist schwer in Ordnung Alberto - schönes Vid !


    Grüsse
    Mario

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

      Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
      Das wär doch was für die Rente, oder?
      Ja, aber wie Eric schon schreibt, im Sommer ist es dort sehr sehr heiß.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

        Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
        Ja, aber wie Eric schon schreibt, im Sommer ist es dort sehr sehr heiß.
        Im Sommer gehen die Zyprioten (und Zugereisten) in den Kühlraum oder nach Europa in Urlaub.

        Danke für die netten Kommentare,
        Ganz so wild ist es auch nicht, im letzten Sommer waren Fotogäste aus Deutschland bis Ende Juli hier, man muss ja nicht den ganzen Tag Vögel fotografieren, das macht ihr in Deutschland auch nicht. Wer morgens vor dem Sonnenaufgang das gute Licht nutzen will kann dann ab 10:00 Uhr den Sommerurlaub genießen, den die Sonnenhungrigen Deutschen doch immer suchen. Blauracken sind bis Mitte Juli da, Pirol auch und Wiedehopfe bei der zweiten Brut bis Ende Juli. Und wer weiß, wie das sich mit dem Wetter und den Temperaturen weiterentwickelt. Aktuell hat es diesen Winter überdurchschnittlich viel geregnet und auch die Temperaturen sind kühler ausgefallen wie der Durchschnitt der letzten Jahre. Stichwort Klimawandel ist gerade vom Corona Virus etwas in den Hintergrund gerückt.

        War gegen 17:00 Uhr noch mal am Treffpunkt im zweiten Zelt, der Hoopoe ist auf der anderen Straßenseite entlanggelaufen wie ein Spaziergänger, der mir mal kurz zuwinken wollte. Mal sehen was morgen früh ab 6:30 abgeht, wenn die Sonne über den Berg kommt.


        Bis demnächst, bleibt alle gesund.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

          und hier noch ein paar Aufnahmen vom Sonntag, 23. März

          B1 - Distelfink


          B2 - ein Paar beim Baden


          B3 - Maskengrasmücke - Rüppel´s Warbler


          B4 - Zilpzalp


          B5 - Wiedehopf




          Bis demnächst und bleibt gesund.
          Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2020, 16:48.

          Kommentar

          • pmplayer
            Free-Member
            • 07.05.2014
            • 8133

            #20
            AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020



            Klasse - feine Artenvielfalt Alberto !


            Grüsse
            Mario

            Kommentar

            • JensLPZ
              Free-Member
              • 25.11.2015
              • 6357

              #21
              AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

              Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
              Hier nehmen Fotografen eine Tagesreise auf sich um den Wiedehopf zu fotografieren und bei Dir rennt der im Garten rum.
              Unglaublich. Da beneide ich Dich schon ein bisschen drum.
              Absolut, mir gehts wie allen anderen hier: Wiedehöpfe als Vertikutierer - und dann noch im eigenen Garten. Waaaaahnsinn, Albert.

              Aber ganz ehrlich - ich freue mich mit Dir!

              Kommentar

              • hotte54
                Free-Member
                • 26.09.2008
                • 3483

                #22
                AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen


                Klasse - feine Artenvielfalt Alberto !
                Grüsse
                Mario
                Kann mich Mario nur anschließen....Klasse erwischt...

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                  Danke für eure Kommentar, freut mich dass die Aufnahmen gefallen.

                  Der Wiedehopf hat mich heute morgen nur zweimal im Vorbeiflug gegrüßt, dafür sind zwei neue Durchreisende am Treffpunkt angekommen

                  B! - Da war ich schon etwas Sprachlos und überrascht


                  B2 - Der Kuckuck war nicht unbedingt auf meiner Rechnung, daher hatte ich auch Probleme die Kamera vom Stativ zu nehmen, um an den Ästen vorbei den Vogel noch auf den Sensor zu bekommen. für ein kurzes Video hat es auch gerade noch gereicht.


                  B3 - der Gartenrotschwanz (male) wird die nächsten 2-3 Wochen da sein, freut mich sehr ihn wieder zusehen.


                  B4 - Distelfing in Angeberstellung


                  B5 - und die Klappergrasmücke schwingt sich nach dem Bade vom Ast


                  bis demnächst und bleibt gesund.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                    Danke für die tollen Aufmunterungsfotos, Albert!

                    lg, Gerd

                    Kommentar

                    • JensLPZ
                      Free-Member
                      • 25.11.2015
                      • 6357

                      #25
                      AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                      Aufmunterungsfotos - eine klasse Idee

                      Das machen Deine Bilder bestens, Albert!


                      Bleib gesund!

                      Kommentar

                      • Pom253
                        Free-Member
                        • 18.09.2011
                        • 5025

                        #26
                        AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                        Danke Albert, für deine Bilder und deinen informativen Text zu den Einschränkungen bei dirsowie deine Aktivitäten einschließlich deiner Fütterungen. Wie Jens schon erwähnt hat, finde auch ich die Idde mit den Aufmunterungsfoto toll.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #27
                          AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                          Schön, dass euch die Bilder gefallen.

                          Gestern in der Früh habe ich mich richtig geärgert, kaum war ich im Zelt 1 vor dem Feigenbaum, da kommt ein Schatten angeflogen, setzt sich auf den Baum und lässt aus voller Brust den Ruf des Wiedehopf ertönen. Da bleib mir nur noch einige Bilder auf die Schnelle zu machen. Dann wollte ich die Einstelunngen etwas nachregulieren, da kam die Hoopoe Dame um ihn etwas zu necken unnd schon waren beide weg. Die Beiden sind voll im Balzgeschäft und irgendwann wird die Coppola das Spiel beenden.


                          Mein Ärger dauerte aber nicht sehr lange weil ich meine Freundin endeckt habe, auf die ich schon einige Tage warte.
                          Wie im letzten Jahr auch sucht sich die Nachtigall ein schattiges Plätzchen in den großen Lorbeer-Büschen. Tagsüber kommt sie nur gelegentlich heraus gehuscht, greift zu und ist auch schon wieder in der Deckung, Am späten Nachittag wird sie dann aktiver, aber ist immer sehr vorsicht.


                          Im letzten Frühjahr war sie ca. 4 Wochen bei mir im Garten


                          Am Nachmittag wollte ich mal schauen ob die Vögelchen aktiv sind, wir hatten starken Wind und ständig wechselnde Bewölckung, Sonne pur auf Dark site, nicht gerade einfach für Fotografen.
                          Gegen 16:00 Uhr kamen die Wiedehops in den Garten und von da ab habe ich im Wechsel von Video und Foto für die nächsten ca. 90 Minuten alle Hände voll zu tun. Heute zeige ich nur einige Einstiegsfotos, aber da kommt noch viel mehr. Wiedehopfe satt,
                          Einzeln und im Duett. Und ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich den kleinen Kerl manchmal fast streicheln konnte, so nah ist der vor mir rumgelaufen.
                          Hier jetzt mal ein Anfang.

                          B1 - Das Männchen erkennt an an dem kleinen Punkt auf der Stirn


                          B2 - Das Männchen ist geringfügig größer als das Weibchen


                          B3 - Eigentlich recht scheu, aber in der Liebesstimmung in der die Beiden gerade sind nimmt man alles etwas leichter.


                          Gerade bin ich am ausarbeiten der Video Clips, Morgen gibt es mehr Fotos und auch ein erstes Video. Schaut rein, es wird euch gefallen.

                          Bis demnächst, bleibt vorsichtig und gesund
                          Zuletzt geändert von Gast; 30.03.2020, 18:00.

                          Kommentar

                          • Hans Joerg Nahm
                            Free-Member
                            • 16.02.2004
                            • 5973

                            #28
                            AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                            Die Bilder vom Wiedehopf sind erste Sahne

                            Kommentar

                            • Pom253
                              Free-Member
                              • 18.09.2011
                              • 5025

                              #29
                              AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                              herrliche Nachschläge, Albert. Deine Bilder vom Wiedehopf sind einfach ein Genuss.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #30
                                AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                                Danke euch, Hans Joerg und Gunther

                                Hab gerade eine Pause eingelegt am Treffpunkt, da ist heute wieder einiges dazu gekommen, Grauortolan, Mittelmeer-Steinschmätzer, Masken-Grasmücke, 2x Gartenrotschwanz, mehrere Gartengrasmücke, Samtkopfgrasmücken und Klappergrasmücken Grünfinken, Nachtigallund natürlich der Wiedehopf.

                                Gerade, während ich das schreibe, kann ich ihn sehen. Er sitzt kurz entfernt von der Terasse auf dem gestutzten Quitenbaum, der Arme. Es beginnt jetzt eine Zeit voller Stress für ihn. Gestern muss die Coppola stattgefunden haben, das Weibchen hat sich in die Bruthöhle im Baum zurückgezogen. Die nächsten Tage wird sie jeden Morgen ein Ei in der Bruthöhle ablegen, letztes Jahr waren das 5 Eier bei der ersten und 4 bei der zweiten Brut. Das Weibchen kommt in den nächsten 30 Tagen nur noch kurz aus der Bruthöhle, Toilette und das Gefieder etwas einpuddern mit Sand oder Staub. Das Männchen wird sie während der Brutzeit versorgen.

                                So waren das vermutlich vorerst die letzten Videoaufnahmen der Beiden beim gemeinsammen vertikultieren im Garten, Video gibts heute Abend.

                                Hier noch einige Bilder aus der Sonntagsserie

                                B1 - das Männchen kommt auf mich zu mit aufgestelltem Schopf


                                B2 - Männchen räsentiert sich in Breitseite


                                B3 - Männchen -Nickhaut halb geschlossen


                                B4 - es entgeht ihm nichts was fressbar ist.


                                B5 - das Weibchen bei der Gefiederpflege im Feigenbaum


                                und heute Abend gibt es ein erstes Video von den Beiden...

                                Bis demnächst, bleibt Gesund
                                Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2020, 13:27.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X