Haubentaucher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Schauf
    Full-Member
    • 14.06.2012
    • 2560

    #1

    Haubentaucher

    Mal ein erstes Testbild "meiner" neuen 1DX III.




    Great crested grebe
    by Frank Schauf, auf Flickr
    Gruß Frank

    Meine Bilder bei Flickr und in den Flickr-Alben.
  • Wolle12
    Free-Member
    • 29.04.2009
    • 3097

    #2
    AW: Haubentaucher

    Sehr schön und Glückwunsch zur neuen Kamera.
    Gruß Wolfgang

    Kommentar

    • hotte54
      Free-Member
      • 26.09.2008
      • 3483

      #3
      AW: Haubentaucher

      Glückwunsch zur neuen 1DX III...sieht doch schon Klasse aus..

      Kommentar

      • notaufnahme
        Free-Member
        • 14.05.2010
        • 730

        #4
        AW: Haubentaucher

        Wahnsinn!
        Könntest Du auch ein paar Angaben zu den Einstellungen machen, und welches Objektiv.

        Gesundheit an alle und baldige Normalität.
        Curt

        Kommentar

        • Frank Schauf
          Full-Member
          • 14.06.2012
          • 2560

          #5
          AW: Haubentaucher

          Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen

          ...
          Könntest Du auch ein paar Angaben zu den Einstellungen machen, und welches Objektiv.

          ..
          Curt
          Canon EOS-1D X Mark III
          EF600mm f/4L IS III USM
          ƒ/5.0
          600.0 mm
          1/1000s
          ISO 1250

          AF - war leider nicht so eingestellt wie gewohnt, Smartcontroller falsch programmiert, mein Fehler, also nur CASE1 mit 1 AF Punkt. aktiv.

          Entwickelt in Lightroom mit Adobe Farbprofil, von der 1DXIII sind stehen für Lightroom noch keine zur Verfügung.
          Gruß Frank

          Meine Bilder bei Flickr und in den Flickr-Alben.

          Kommentar

          • j.f.
            Free-Member
            • 01.02.2005
            • 2661

            #6
            AW: Haubentaucher

            Sieht richtig gut aus!! Und Glückwunsch zur "Neuen"!

            Kommentar

            • pmplayer
              Free-Member
              • 07.05.2014
              • 8133

              #7
              AW: Haubentaucher



              Feines Bild Frank, tolle Nähe und klasse erwischt !


              Grüsse
              Mario

              Kommentar

              • Matthias L
                Free-Member
                • 10.04.2013
                • 1178

                #8
                AW: Haubentaucher

                Glückwunsch zur "Neuen" und Danke für zeige! Nachdem du dich etwas eingearbeitet hast würde mich deine Erfahrungen mit dem Smartcontroller sehr interessieren.

                Gruß Matthias

                Kommentar

                • ThomasG
                  Free-Member
                  • 11.03.2005
                  • 3096

                  #9
                  AW: Haubentaucher

                  Die neue macht ihren Job sehr gut so wie es aussieht.

                  Kommentar

                  • ertho
                    Full-Member
                    • 05.01.2010
                    • 2916

                    #10
                    AW: Haubentaucher

                    Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb. Scheint in Deinen Händen einen guten Job zu machen. Du konntest es aber auch schon mit früheren Modellen .
                    Viele Grüße Erik
                    -----------------------------------------------
                    Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                    Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                    Kommentar

                    • Frank Schauf
                      Full-Member
                      • 14.06.2012
                      • 2560

                      #11
                      AW: Haubentaucher

                      Vielen Dank.

                      Nach dem zweiten Testlauf würde ich sagen:

                      - Ein sagenhaftes Auslösegeräusch, nicht so hart wie eine 1DXII, einfach nur großartig.
                      - AF mit der Einstellung AF-Bereich-Erweiterung, so benutze ich meine 1ser zu 99%, packt sie erwartungsmäßig sehr gut zu (die 1DXII bei diesen Motiven natürlich auch). Für BIFs hatte ich noch keine Möglichkeit.
                      - Die AF Case 1-4 reagieren so wie ich sie immer anpasse genau wie bei der 1DXII, das ist gut, so muss man erst mal keine neuen Einstellungen finden.
                      - Der Muli Controller ist sehr ungewohnt, wenn man, wie ich, den AF-ON nur zum Fokussieren benutzt, hat man beim Auflegen des Daumens sehr schnell die AF-Felder verschoben, ich habe die Empfindlichkeit nun auch den niedrigsten Wert gestellt. Damit wird es besser und wenn man das Gefühl dafür bekommen hat, ist der Muli Controller schon sehr cool.
                      - Der Stromverbrauch ist deutlich niedriger.
                      - ISO, bei meinen Aufnahmen bin ich sehr selten über 2000 ISO mit der 1DXII hinaus gegangen, egal was oft geschrieben wird mit ISO-Zahlen von 6400 und weit drüber, das taugt zur Dokumentation oder eben in anderen Themenbereichen. Auch der Einsatz von viel EBV kann da nicht mehr viel retten. Bei der 1DXIII würde ich sagen, dass sie 1 Blendenstufe besser ist, wie es auch schon oft beschrieben wurde. Ich würde also für mich bis auf 4000 ISO hoch gehen.

                      Bespiel:

                      Die Aufnahme ist keine Schönheit, nur ein Beispiel mit ISO 4000 aufgenommen, der Hintergrund ist nicht extra entrauscht nur etwas EBV bei den Farben und der Schärfe.



                      Great crested grebe
                      by Frank Schauf, auf Flickr


                      Nicht vergessen, das sind meine jetzigen Erfahrungen und die gelten nur für mich, andere mögen es anders sehen.
                      Gruß Frank

                      Meine Bilder bei Flickr und in den Flickr-Alben.

                      Kommentar

                      • pmplayer
                        Free-Member
                        • 07.05.2014
                        • 8133

                        #12
                        AW: Haubentaucher

                        Zitat von Frank Schauf Beitrag anzeigen

                        - ISO, bei meinen Aufnahmen bin ich sehr selten über 2000 ISO mit der 1DXII hinaus gegangen, egal was oft geschrieben wird mit ISO-Zahlen von 6400 und weit drüber, das taugt zur Dokumentation oder eben in anderen Themenbereichen. Auch der Einsatz von viel EBV kann da nicht mehr viel retten. Ich würde also für mich bis auf 4000 ISO hoch gehen.
                        Hi Frank,

                        Ich bin zwar kein Benutzer einer EOS 1 egal welche aber zu der oben gequoteten Aussage stehe ich absolut genau so, egal welche Camera.

                        Das ist ein sehr schönes Bild auch mit 4000 ISO und vom Motiv tolle Nähe zum Nest und Vogel - mir gefällt es jedenfalls


                        Grüsse
                        Mario

                        Kommentar

                        • Matthias L
                          Free-Member
                          • 10.04.2013
                          • 1178

                          #13
                          AW: Haubentaucher

                          Hallo Dank,
                          besten dank für deinen Erfahrungsaustausch. Da habt ihr ha eine schöne Stelle für die Haubentaucher. Die 4000 ISO sieht man dem Bild in der dargestellten Große nicht an. Auch deine bisherigen Erfahrungen mit dem Muli Controller erscheinen mir schlüssig. Ich hoffe da ist Optimierungspotential durch einen Eingewöhnungsphase. Ein BIF Vergleich ist natürlich am spannendsten, im Speziellen, wenn die AF Messpunkt Auswahl vor kontrastreichem Hintergrund der Kamera übergeben würde .

                          Weiterhin viel Spaß mit der neuen Kamera.

                          Grüße
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Wilhelm FW
                            Free-Member
                            • 16.01.2008
                            • 3169

                            #14
                            AW: Haubentaucher

                            Zitat von Frank Schauf Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank.
                            Nach dem zweiten Testlauf würde ich sagen:
                            - Ein sagenhaftes Auslösegeräusch, nicht so hart wie eine 1DXII, einfach nur großartig.
                            - AF mit der Einstellung AF-Bereich-Erweiterung, so benutze ich meine 1ser zu 99%, packt sie erwartungsmäßig sehr gut zu (die 1DXII bei diesen Motiven natürlich auch). Für BIFs hatte ich noch keine Möglichkeit.
                            - Die AF Case 1-4 reagieren so wie ich sie immer anpasse genau wie bei der 1DXII, das ist gut, so muss man erst mal keine neuen Einstellungen finden.
                            - Der Muli Controller ist sehr ungewohnt, wenn man, wie ich, den AF-ON nur zum Fokussieren benutzt, hat man beim Auflegen des Daumens sehr schnell die AF-Felder verschoben, ich habe die Empfindlichkeit nun auch den niedrigsten Wert gestellt. Damit wird es besser und wenn man das Gefühl dafür bekommen hat, ist der Muli Controller schon sehr cool.
                            - Der Stromverbrauch ist deutlich niedriger.
                            - ISO, bei meinen Aufnahmen bin ich sehr selten über 2000 ISO mit der 1DXII hinaus gegangen, egal was oft geschrieben wird mit ISO-Zahlen von 6400 und weit drüber, das taugt zur Dokumentation oder eben in anderen Themenbereichen. Auch der Einsatz von viel EBV kann da nicht mehr viel retten. Bei der 1DXIII würde ich sagen, dass sie 1 Blendenstufe besser ist, wie es auch schon oft beschrieben wurde. Ich würde also für mich bis auf 4000 ISO hoch gehen.
                            Hallo Frank, jetzt bin ich doch etwas irritiert...für besseres Auslösegeräusch und weniger Stromverbrauch hast Du doch nicht so viel Geld ausgegeben!? Am Ende geht es doch nur um das Ergebnis. Was ist mit der Bildqualität? Also was ich bisher von dir kenne, da gab es Nie was zu mäkeln. Ganz im Gegenteil!

                            Beste Grüße

                            Kommentar

                            • Frank Schauf
                              Full-Member
                              • 14.06.2012
                              • 2560

                              #15
                              AW: Haubentaucher

                              Wilhelm, ich dachte das ich mit dem kleinen ISO Test dazu etwas beitragen konnte. Ich habe auch bei den Vorgängern nie etwas zum bemängeln gehabt, trotzdem kaufe ich eine Neue.

                              Bei meinem AMG habe ich auch seit 40000 km nix zu bemängeln und habe trotzdem einen neuen bestellt.

                              Behältst du alles immer bis es defekt ist?
                              Gruß Frank

                              Meine Bilder bei Flickr und in den Flickr-Alben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X