Bestimmungshilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Koch
    Moderator
    • 21.05.2003
    • 5399

    #1

    Bestimmungshilfe erbeten

    Guten Morgen!

    Kann mir jemand der hier vertretenen Vogelexperten freundlicherweise sagen, was ich da gestern aufgenommen habe? Jungvogel, Altvogel? Ich komm nicht weiter... würde mich über jeden Hinweis freuen.

    Sichtungsort: offene Felder- und Knicklandschaft in Schleswig-Holstein, sehr agiler Vogel, schneller Standortwechsel

    Danke und viele Grüße
    Andreas

    Unbekannt-1.jpg

    Unbekannt-2.jpg

    Unbekannt-3.jpg
    Meine Bilder bei flickr

    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
    (J. Denter)


  • bn766
    Full-Member
    • 09.09.2010
    • 106

    #2
    AW: Bestimmungshilfe erbeten

    Die Bestimmung-App Osidentify sagt, es sei eine Dorngrasmücke. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

    Gruß Uwe

    Kommentar

    • kk3
      Full-Member
      • 27.03.2003
      • 872

      #3
      AW: Bestimmungshilfe erbeten

      Dorngrasmücke hätte ich auch gesagt. Passt in den Lebensraum.
      --
      Viele Grüße
      Klemens
      https://www.karkow.net

      Kommentar

      • Travler
        Free-Member
        • 02.02.2021
        • 189

        #4
        AW: Bestimmungshilfe erbeten

        Das sagt auch PictureBird. Wird dann wohl stimmen.

        Kommentar

        • Andreas Koch
          Moderator
          • 21.05.2003
          • 5399

          #5
          AW: Bestimmungshilfe erbeten

          Vielen Dank für eure Hilfe!

          Von der Spitze von Dornsträuchern oder Hochstauden kann man den kratzigen Gesang des braun-grauen Singvogels hören. Noch gibt es in Deutschland mehr als eine halbe Million Reviere der Dorngrasmücke, doch ihr Lebensraum und ihre Nahrungsgrundlage sind vor allem durch die intensive Landwirtschaft und die Flächenversieglung bedroht. Auch ihr Überwinterungsquartier in Afrika ist durch Dürren in Gefahr.


          LG, Andreas
          Meine Bilder bei flickr

          “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
          (J. Denter)


          Kommentar

          Lädt...
          X