Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fotograf
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 3811

    #31
    Re: Zu Hause kann eingebrochen werden...

    Apropos: Trage doch bitte mal Deine Equipmentliste, Deine Wohnadresse sowie Deine Ubwesenheitszeiten in Dein Profil ein. Vielen Dank im Voraus.

    Kommentar

    • Fotograf
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 3811

      #32
      Re: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?


      <i>[Ralph Welling schrieb am 25.07.03 um 21:22:04]

      > ist Versichert. </i>

      Bei Mario Adorf?

      Kommentar

      • DOX
        Free-Member
        • 20.04.2003
        • 695

        #33
        Was willst du mir damit sagen? (n/t)

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #34
          Re: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

          ist auch ein bisschen planungssache,

          erholung pur :
          in besseren hotels ist der safe groß genug um nicht immer alles mitzuschleppen,

          städtetour :
          in einfachen hab ich eh alles dabei.

          in einem einfachen hotel auf sri lanka hab ich dem wachmann auch schon mal einen monatslohn(wusste ich nicht ) gegeben zum aufpassen auf meinen trekker, der stand schön stramm und lud uns dann noch zum essen zu sich ein, tolle erinnerung, wo bekommt man sonst noch einladungen zur 'landbevölkerung'

          protzen sollt man nie, da eignet sich ein 80-200 L 2.8 besser als ein 70-200 L

          in strassen caffes schnall ich den trekker immer am stuhl an, ausserdem hat er mit rund 10kg schon eine gewisse masse, die nicht unendlich schnell beschleunigt werden kann.

          einmal war es mir möglich eine reiseversicherung zu finden die tragbar war und 50% fotoanteil hatte, die neueren haben nur noch 10-20% fotoanteil, das bedeutet reichlich aufstocken, war mir zu teuer, nun da meine scherben langsam alt werden , wäre ein verlust schon eher zu ertragen, ich beurteile eine versicherung aber nicht wie gut sie im kassieren ist, sondern im zahlen, da hab ich leider noch nie eine gute gefunden.

          gruss
          jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • charly gielen
            Free-Member
            • 08.04.2003
            • 2642

            #35
            Re: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

            mal ganz neben bei
            ich habe meine Sachen versichert
            mir wurde schon einmal alles geklaut
            in Bangkok habe ich mich in den (slums will ich jetzt nicht sagen)
            da wo Leute zwischen den Eisenbahngleisen leben...rumgetrieben
            geklaut wurde mir aber alles eine Woche später in Köln
            ich habe allerdings alles von meiner Versicherung ersätzt bekommen
            Sony Vaio usw alles bis auf meine Tasche ( schade war ne geile Heritage Tasche so um 450EUR's)
            die versicherung ist eine Elektronik versicherung von der alianz
            und kostet um 300EUR im Jahr
            charly

            Kommentar

            • gruenlein
              Free-Member
              • 29.10.2008
              • 426

              #36
              AW: Re: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

              Zitat von charly gielen Beitrag anzeigen
              die versicherung ist eine Elektronik versicherung von der alianz
              und kostet um 300EUR im Jahr
              charly
              ich grabe den Thread mal wieder aus, verliert ja nicht an Aktualität.

              Möchte nächsten Do in Urlaub fahren, Rimini, und dort in nem Hotelzimmer übernachten. Da man aber öftermal abends auch ausgehen wird, habe ich bedenken, da meine Fotoversicherung.com eine Klausel beinhaltet, die besagt dass zwischen 22 und 6 Uhr eine Selbstbeteiligung von 20% fällig wird. Das ist mir eigtl. zuviel, wären bei 3000 EUR Equipment ja schon 600 EUR Schaden!

              Mache ich mir grundlos Sorgen? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, dass evtl. auch das Hotel den Schaden übernimmt?

              Kommentar

              • Fersy
                Free-Member
                • 06.06.2007
                • 379

                #37
                AW: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

                schau mal hier vorbei: http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html

                Kommentar

                • gruenlein
                  Free-Member
                  • 29.10.2008
                  • 426

                  #38
                  AW: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

                  Zitat von Fersy Beitrag anzeigen
                  tatsächlich, hier keine hohe Selbstbeteiligung bei Diebstahl nachts im Hotelzimmer.
                  Aber dennoch, im Auto gilt von 22-6 Uhr ein Maximalschadensersatz von 2500 EUR. Hhm, vielleicht lohnt sich ein Umstieg.

                  Kommentar

                  • Silvieann
                    Free-Member
                    • 26.08.2010
                    • 1432

                    #39
                    AW: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

                    Wie und wo versichert Ihr Euer Equipment?
                    Bisher war das bei mir kein Thema - mittlerweile würde ich's aber gern versichern.
                    Könnt Ihr eine Versicherung empfehlen?

                    Kommentar

                    • gruenlein
                      Free-Member
                      • 29.10.2008
                      • 426

                      #40
                      AW: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

                      Zitat von Silvieann Beitrag anzeigen
                      Wie und wo versichert Ihr Euer Equipment?
                      Bisher war das bei mir kein Thema - mittlerweile würde ich's aber gern versichern.
                      Könnt Ihr eine Versicherung empfehlen?
                      hab dann gerade doch ne mail bekommen von meinem Versicherer, fotoversicherung.com, dass es doch keine SB von 22-6 uhr gäbe. gut :-)

                      Denk das Equipment lass ich aber morgen beim partyurlaub in Rimini dann doch daheim. Dafür wirds nach Kuba mitgenommen in 3 Wochen!

                      Kommentar

                      • BomberPilot1989
                        Free-Member
                        • 04.07.2011
                        • 34

                        #41
                        AW: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

                        Ich persönlich habe meine 7D bei der Aachen Münchner versichern lassen, da die meiner Meinung mehr bieten als so manche "spezielle" Kameraversicherung!

                        Kommentar

                        • gruenlein
                          Free-Member
                          • 29.10.2008
                          • 426

                          #42
                          AW: Wie sichert Ihr Euer Equiment auf Reisen gegen Diebstahl?

                          Zitat von BomberPilot1989 Beitrag anzeigen
                          Ich persönlich habe meine 7D bei der Aachen Münchner versichern lassen, da die meiner Meinung mehr bieten als so manche "spezielle" Kameraversicherung!
                          und was bieten sie denn mehr?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X