Hallo,ich hätte gern einmal ein paar Ratschläge zum Thema Reproduktionen von Kunstwerken zur Herstellung von Katalogen ,Kunstbüchern oder ähnliches.
Ich habe das bereits einige male selbst gemacht und festgestellt das es sehr schwierig ist einen kontrollierten Arbeitsprozess zu erreichen.Ich fotografiere normalerweise in abgedunkeltem Raum,ohne fremde Lichtquellen,Studioblitz,Farb und Graukeil an den Bildern und drei Stufen Belichtung.Spätestens bei der Bearbeitung der Bilder in Photoshop CS3 am kalibriertem Monitor fangen die Probleme an und man versucht ein relativ richtig ausssehendes Foto vom Raw zu erstellen.Ganz schwierig wird es wenn man auch noch Prints im Fotolab bestellt und erst einmal Probebilder machen lassen muss um herauszubekommen welche Farb und Kontrastwerte zu erwarten sind.
Hat jemand im Forum Erfahrung mit solchen Aufträgen oder Ideen wie man diesen eigentlich sehr technischen Arbeitsablauf besser kontrollieren kann.
Danke im voraus für Eure Meinung.
Ich habe das bereits einige male selbst gemacht und festgestellt das es sehr schwierig ist einen kontrollierten Arbeitsprozess zu erreichen.Ich fotografiere normalerweise in abgedunkeltem Raum,ohne fremde Lichtquellen,Studioblitz,Farb und Graukeil an den Bildern und drei Stufen Belichtung.Spätestens bei der Bearbeitung der Bilder in Photoshop CS3 am kalibriertem Monitor fangen die Probleme an und man versucht ein relativ richtig ausssehendes Foto vom Raw zu erstellen.Ganz schwierig wird es wenn man auch noch Prints im Fotolab bestellt und erst einmal Probebilder machen lassen muss um herauszubekommen welche Farb und Kontrastwerte zu erwarten sind.
Hat jemand im Forum Erfahrung mit solchen Aufträgen oder Ideen wie man diesen eigentlich sehr technischen Arbeitsablauf besser kontrollieren kann.
Danke im voraus für Eure Meinung.
Kommentar