Tabakgeruch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Joerg Nahm
    Free-Member
    • 16.02.2004
    • 5973

    #1

    Tabakgeruch

    Ich habe kürzlich hier im Forum ein Teleobjektiv gekauft.
    Ich hatte blauäugig vergessen zu fragen ob der vormalige Nutzer ein
    Raucher ist.
    Nach Ankunft des Objektivs musste ich feststellen, daß diesem Objektiv ein recht heftiger Tabakgeruch anhaftet.
    Hat jemand einen Tip wie ich diesen eliminieren könnte ?
  • Martin Weinkauf
    Free-Member
    • 06.04.2004
    • 827

    #2
    AW: Tabakgeruch

    Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
    Ich habe kürzlich hier im Forum ein Teleobjektiv gekauft.
    Ich hatte blauäugig vergessen zu fragen ob der vormalige Nutzer ein
    Raucher ist.
    Nach Ankunft des Objektivs musste ich feststellen, daß diesem Objektiv ein recht heftiger Tabakgeruch anhaftet.
    Hat jemand einen Tip wie ich diesen eliminieren könnte ?
    Mehrmals mit feuchtem Tuch abwischen und an die frische Luft damit.

    Kommentar

    • Nelson
      Full-Member
      • 21.04.2006
      • 294

      #3
      AW: Tabakgeruch

      Ich habe mal von einem Händler gehört, man solle das Objektiv in Kaffee einlegen (nicht aufgebrühten natürlich), da die Kaffeearomen den Tabakgeruch neutralisieren. Aber ob es wirklich funktioniert? Ein Versuch ist es wohl wert.
      Wo die Zivilisation am weitesten fortgeschritten ist, leben kaum noch Vögel. Inzwischen weiß ich: Wenn ich wählen müsste, hätte ich lieber Vögel als Flugzeuge. (Charles Lindbergh)

      Kommentar

      • Thomas Brocher
        Free-Member
        • 17.09.2003
        • 6031

        #4
        AW: Tabakgeruch

        Zitat von Nelson Beitrag anzeigen
        Ich habe mal von einem Händler gehört, man solle das Objektiv in Kaffee einlegen (nicht aufgebrühten natürlich), da die Kaffeearomen den Tabakgeruch neutralisieren. Aber ob es wirklich funktioniert? Ein Versuch ist es wohl wert.
        Mein Hinweis war genau umgekehrt ... , Kaffeefilter gebraucht mit dem Kaffee in den Wagen stellen würde den Geruch quasi "aufsaugen". Ein Freund hat 2 Hunde und fährt oft die Kaffeefilter so spazieren.
        Versuche mal eines von beiden, also Teleobjektiv inkl. Kaffee (gebraucht oder neu ... ) in eine Plastiktüte und mal einen Tag luftdicht liegen lassen.
        Ansonsten das Objektiv offen an die frische Luft, genau wie Klamotten aus der Kneipe ... oder, quasi als Diebstahlschutz, in das Gartenhäuschen und abschließen.

        Andererseits meine ich, dass so eine "Stinkröhre" entsprechend beschrieben gehört ..., aber dann wäre er sie wohl nicht los geworden. Ich selber finde "Stinkeobjektive" ebenfalls etwas eklig ...
        Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 03.05.2011, 12:56.

        Kommentar

        • Freistellungsbeauftragter
          Free-Member
          • 08.09.2006
          • 691

          #5
          AW: Tabakgeruch

          Hallo,

          ich hab auch mal ein 50mm 1,0L gekauft, welches auch nach Zigarettenrauch gestunken hat, ebenso der Köcher. Ich hab es gründlich gereinigt, hat aber auch nicht wirklich geholfen. Hab dann alles mit Kaffee in eine Tüte (ganze Kaffeebohnen) und auch welche in den Köcher. das Ganze ein par mal wiederholt. Alles längere Zeit lüften lassen.... und jetzt riech es nichtmehr, Jetzt macht die Linse spass. Und so eine Rarität gibt man natürlich auch nicht wegen Geruch zurück!

          Gruß

          Jörg

          Kommentar

          • lueckge
            Free-Member
            • 21.06.2007
            • 253

            #6
            AW: Tabakgeruch

            Das mit dem Kaffee (gemahlen, frisch) kann ich bestätigen.
            Funktioniert recht gut. Im Härtefall 2-3 mal zusammen in eine Tüte, 1-2 Tage liegen lassen und gut.
            Allerdings aufpassen, daß niemand die Tüte durchschüttelt:
            Kaffeepulver hinter der Linse wäre nicht wirklich witzig!

            Kommentar

            • Werner Ruf
              Free-Member
              • 22.08.2004
              • 2849

              #7
              AW: Tabakgeruch

              Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
              Ich habe kürzlich hier im Forum ein Teleobjektiv gekauft.
              Ich hatte blauäugig vergessen zu fragen ob der vormalige Nutzer ein
              Raucher ist.
              Nach Ankunft des Objektivs musste ich feststellen, daß diesem Objektiv ein recht heftiger Tabakgeruch anhaftet.
              Hat jemand einen Tip wie ich diesen eliminieren könnte ?
              Das Dumme daran, du hast dir damit nicht nur den Gestank sondern auch einen gelblichen, klebrigen Nikotinfilm, der durch alle Ritzen eingedrungen ist eingehandelt und den kriegst du nie mehr los. Verfälscht die Farben und zieht Dreck an.

              IMHO ist das ein versteckter Mangel, der dir beim Kauf vorenthalten wurde, sowas gehört angegeben genauso wie ein Unfallschaden beim Auto.

              Gehört immer angegeben, Waren aus einem Raucherhaushalt kauft man nicht, das Zeugs stinkt nicht nur sondert auch noch permanent Schadstoffe ab.

              Kommentar

              • Martin Weinkauf
                Free-Member
                • 06.04.2004
                • 827

                #8
                AW: Tabakgeruch

                Zitat von Werner Ruf Beitrag anzeigen
                Das Dumme daran, du hast dir damit nicht nur den Gestank sondern auch einen gelblichen, klebrigen Nikotinfilm, der durch alle Ritzen eingedrungen ist eingehandelt und den kriegst du nie mehr los. Verfälscht die Farben und zieht Dreck an.

                IMHO ist das ein versteckter Mangel, der dir beim Kauf vorenthalten wurde, sowas gehört angegeben genauso wie ein Unfallschaden beim Auto.

                Gehört immer angegeben, Waren aus einem Raucherhaushalt kauft man nicht, das Zeugs stinkt nicht nur sondert auch noch permanent Schadstoffe ab.
                Man kann es auch übertreiben

                Kommentar

                • Hans Joerg Nahm
                  Free-Member
                  • 16.02.2004
                  • 5973

                  #9
                  AW: Tabakgeruch

                  @lueckge und Freistellungsbeauftragter.

                  Ja was nun, ganze Kaffeebohnen oder gemahlener Kaffee ?
                  Möchte es probieren !

                  Kommentar

                  • lueckge
                    Free-Member
                    • 21.06.2007
                    • 253

                    #10
                    AW: Tabakgeruch

                    Gemahlenes Kaffepulver richt weit intensiever als Bohnen und kann dadurch auch wesentlich mehr Geruchsstoffe aufnehmen/neutralisieren.
                    Allerdings ist Kaffeepulver sehr fein und kann selbst ins Objektiv eindringen, was auch nicht wirklich hilfreich ist. Deswegen hat der Kollege wahrscheinlich ganze Bohnen genommen...

                    O.T.:
                    Hat sogar in unserem Keller funktioniert als der nette Tankwagenfahrer so ca. 20-30l Heizöl daneben gefüllt hatte. Die Beseitigung des Öls war das eine Problem, aber der Geruch war immer noch da und sehr penetrant!
                    Nach 14 Tagen auslegen von Tellerchen mit gemahlenem Kaffee an verschiedenen Stellen im Keller verteilt (mehrfach erneuert in der Zeit) war aber auch das dann endlich weg_
                    Zuletzt geändert von lueckge; 03.05.2011, 21:14.

                    Kommentar

                    • hotte54
                      Free-Member
                      • 26.09.2008
                      • 3483

                      #11
                      AW: Tabakgeruch

                      Zitat von Martin Weinkauf Beitrag anzeigen
                      Man kann es auch übertreiben
                      Dito....

                      Kommentar

                      • URi
                        Free-Member
                        • 17.10.2006
                        • 7762

                        #12
                        AW: Tabakgeruch

                        Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
                        Mein Hinweis war genau umgekehrt ... , Kaffeefilter gebraucht (...) in eine Plastiktüte und mal einen Tag luftdicht liegen lassen.
                        Also, wenn das ein gebrauchter Filter ist, dann ist der doch sicher noch feucht (oder lässt man den vorher trocknen?). Ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen ein Objektiv mit irgendetwas feuchtem (egal was) einen Tag in eine Plastiktüte zu stecken

                        Kommentar

                        • Panorama Kontor
                          Free-Member
                          • 18.09.2010
                          • 2822

                          #13
                          AW: Tabakgeruch

                          Moin,

                          Ich würde gemahlenen Kaffee verwenden. Da die Oberfläche somit um ein vielfaches größer ist, als die von ganzen Kaffeebohnen, kann auch die Wirkung entsprechend größer sein.

                          Wenn man zudem das Objektiv in einen Stoffbeutel (z.B. Leinen-Einkaufstasche) legt, diese fest verschließt und mit dem losen Kaffee zusamen in eine Plastiktüte steckt, dürften zwar die Duftmolelüle problemlos durch den Stoff hindurch diffundieren können, doch das Pulver nicht direkt mit dem Objektiv in Berührung kommen. Aromadicht ist übrigens nur Alufolie. Auch durch Kunststofffolie diffundieren die Geruchstoffe. So würde ich es machen.

                          Sooo übertrieben ist Werners Einwand meiner Meinung nach gar nicht. Wer mal ein Fernsehgerät oder einen PC aus einem Raucherhaushalt geöffnet hat, der könnte kotzen. In der Tat setzen sich die Rückstände des Rauches überall ab und lassen sich selbst von frei zugänglichen Oberflächen nicht oder nur sehr schwer entfernen. Ich möchte solch eine Linse auch nicht haben.

                          Viel Erfolg bei der "Dekontamination" !

                          Gruß,
                          Andreas

                          Kommentar

                          • tobio
                            Free-Member
                            • 14.09.2005
                            • 371

                            #14
                            AW: Tabakgeruch

                            Der beste Reiniger für Fotozeugs generell ist meiner Meinung nach immer noch das Cockpitspray, gerne auch mit Duftnote.
                            Hat sich bei mir seit Jahren bewehrt.
                            Zuvor einmal mit einem feuchten Microfasertuch ordentlich drüber gehen/reiben und Dein Problem sollte behoben sein.
                            Das Nikotin wird ja über die Zeit einen richtigen Film auf dem Objektiv gebildet haben und der muss runter.
                            Insofern hilft auch der Vorschlag mit dem Kaffee nicht, denn er ist kein Reiniger, der irgend etwas entfernt!

                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar

                            • Alex K.
                              Free-Member
                              • 20.09.2005
                              • 2188

                              #15
                              AW: Tabakgeruch

                              Zitat von Werner Ruf Beitrag anzeigen
                              sondert auch noch permanent Schadstoffe ab.
                              Das hört ja auch nie auf, das klingt lediglich mit einer Halbwertzeit ab. Aber Schadstoff bleibt Schadstoff, auch nach Jahren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X