Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex K.
    Free-Member
    • 20.09.2005
    • 2188

    #1

    Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

    Hallo,
    ich möchte mir eine Software für eine eigene (Hobby)-Fotografen-Homepage zulegen. Bisher hatte ich ein bißchen was mit Sitegrinder gemacht, da möchte ich aber von weg.
    In die Software sollte man sich relativ leicht einarbeiten können und der Preis sollte sich in Grenzen halten (evtl. bis max.300 €).
    Idealerweise sollte man (Lightroom)-Flashgalerien einbinden können, so dass ein Update der Bilder sehr schnell gehen kann.
    Was würdet ihr empfehlen?
    Besten Dank für Eure Tipps.
    Alex
  • jojoAction
    Free-Member
    • 06.07.2009
    • 279

    #2
    AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

    Wordpress ist wohl DAS Blog-Werkzeug. Sehr beliebt und mit massig Support im Netz. Gallerien kannst du via Add-Ons implementieren. Ist alles kostenlos und Open-Source.
    Hab einige Seiten online mit Wordpress und bin sehr zufrieden. Von irgendwelchen Baukästen würde ich abstand nehmen, da sie meist zuviel kosten und eher billig aussehen.
    Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du natürlich auch eine Eigenentwicklung starten. Dann müsstest du dir HTML, PHP, MYSQL und z.B. Flash reinziehen. Ist nicht ohne, aber machbar.

    Kommentar

    • Alex K.
      Free-Member
      • 20.09.2005
      • 2188

      #3
      AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

      Einen Blog möchte ich nicht haben, ggf. nur zusätzlich zur Homepage.
      Ich will mich auch nicht wirklich in html einarbeiten, es sollte daher ein bedienerfreundliches Programm sein.
      Vor einigen Jahren habe ich mal Dreamweaver ausprobiert. Das war nicht schlecht aber zu teuer und etwas anwenderfreundlicher (d.h. nicht zu viel Einarbeitungszeit) darf es auch gerne sein, sofern es sowas gibt.
      alex

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

        Ich wuerde ein CMS System nehmen. Bin selbst gerade dabei meine Page auf Joomla umzustellen. Nimmt man ein fertiges Template und aendert diese, ist das easy. Es gib massig Erweiterungen dazu, wie z.B. Galerien. Teilweise kostenfrei oder fuer ein paar Euro/Dollar.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

          Wenn es schnell gehen soll nimm JAlbum.
          Ein bischen Anspruchsvoller ist Gallery3


          Gallery setzt aber eine Datenbank vorraus. Ansonsten ist es leicht zu installieren und zu administrieren.

          Beide Programme sind Open-Source und somit kostenlos

          Kommentar

          • Bububaer
            Free-Member
            • 03.02.2006
            • 2436

            #6
            AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

            Ich empfehle auch ein CMS und arbeite selbst mit Joomla.
            Joomla kostet nichts und kann richtig viel.


            Viele Grüße
            Bubu

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

              Zitat von Bububaer Beitrag anzeigen
              Ich empfehle auch ein CMS und arbeite selbst mit Joomla.
              Joomla kostet nichts und kann richtig viel.
              Joomla sehe ich mir gerade an.
              Es kann sehr viel aber auf die Schnelle geht da wohl nix. In Joomla muss man sich erst einmal richtig reinarbeiten. So zumindest mein erster Eindruck. Werde mal weiter spielen

              Kommentar

              • Erik O.
                Free-Member
                • 15.09.2003
                • 2404

                #8
                AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

                Ich arbeite mit Wordpress.

                Parallel hierzu hatte ich ebenfalls auch Joomla.

                Jedoch habe ich es bei Joomla einfach nicht auf die Reihe bekommen meine Thumbnails adäquat generieren zu können.

                Beide Systeme haben jeweils ihre Vor und Nachteile. Letztlich bin ich bei Wordpress geblieben und habe Joomla eingestellt.

                Kommentar

                • Bobbala
                  Free-Member
                  • 18.06.2003
                  • 1190

                  #9
                  AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

                  Steige gerade von Joomla auf Wordpress um

                  Kommentar

                  • Alex K.
                    Free-Member
                    • 20.09.2005
                    • 2188

                    #10
                    AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

                    Mir kommt es weniger auf die CMS Fähigkeiten an. Ich will auch alles andere als einen Blog haben. Mir geht es vor allem um eine kreative Gestaltung der Seite mit den entsprechenden Freiheitsgraden, Templates kommen daher nicht in Frage. Die Seite soll keinen Hobbyeindruck machen.
                    Daneben wäre es angenehmen, wenn man die Flash-Fotogallerien aus z.B. SlideshowPro für Lightroom verwenden kann, da das erzeugen einer Flashgallerie damit aufwandslos geht.
                    Die eigentliche Webseite zu entwerfen darf allerdings durchaus Aufwand bedeuten, allerdings keine html Kenntnisse voraussetzen. Den html Aufwand würde ich scheuen.
                    alex

                    Kommentar

                    • net_stalker
                      Free-Member
                      • 27.12.2008
                      • 4825

                      #11
                      AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

                      Gerade dann wenn eine Seite keinen Hobbyeindruck erwecken soll und dynamische Inhalte Pflicht sind können CMS-Systeme wie Joomla oder Wordpress die Lösung sein. Wordpress ist in erster Linie ein CMS - nicht unbedingt als Blog zu nutzen.

                      Wenn du nur ein Foto hinzufügen willst und musst du bei statischen Webseiten die Seite neu erzeugen; mit einem CMS wird sie ohne Aufwand hinzu gefügt.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

                        Nach langem suchen und probieren will ich es mit Wordpress versuchen und gallery3 als plugin einbinden.



                        oder JAlbum einbinden. Sollte, denke ich, auch irgendwie gehen.

                        Jedenfalls möchte ich das die Fotogallerie unabhängig von der Homepage ist.
                        Jetzt beschäftige ich mich erst einmal mit Wordpress

                        Kommentar

                        • hoza
                          Free-Member
                          • 04.10.2003
                          • 134

                          #13
                          AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

                          Hallo Alex,

                          auf meiner Site habe ich Ligthroomgalerien eingebunden.
                          Sie liegen auf dem Server und sind per Link in die Site eingebunden.
                          Software ist Net Objekt Funktion. Vers. 10, ist für ganz wenig Geld zu bekommen. Html musst Du dafür nicht können.

                          Schau mal rein: www.hz-news.de

                          Vielleicht ist es ja was für Dich.

                          Gruß
                          Hoza

                          Kommentar

                          • gera
                            Free-Member
                            • 26.06.2007
                            • 77

                            #14
                            AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

                            Hallo Alex K.,
                            in der Firma arbeiten wir mit Typo3. Sehr mächtiges und umfangreiches CMS. Wenn man TypoScript, die dazugehörige Programmiersprache beherrscht, ist mit Typo3 alles möglich.


                            Was ich Dir aber empfehlen möchte ist das deutsche kostenlose (Open Source) CMS http://www.contao.org/.



                            Wenn Du Dir das System herunterlädst, http://www.contao.org/herunterladen.html bekommst Du gleich ein Template (Layout) mitgeliefert, welches Du im System, dort im sogenanntem BackEnd via CSS (http://www.css4you.de/) an deine Layoutanforderungen anpassen kannst.


                            Hier kannst Du online Contao (http://demo.contao.org/contao/) kennen lernen.


                            Die Community ist sehr aktiv, in englisch und deutsch und ebenfalls sehr freundlich. Für die Darstellung von Bildern gibt es viele Erweiterungen (Extensions) die Du über das BackEnd einfach installieren kannst.


                            Du benötigsdt natürlich einen Serverplatz, der Dir mindesten eine Datenbank via MySQL zur Verfügung stellt und PHP 5 interpretieren kann.

                            Viele Grüße Gera


                            ------------------------
                            www.canon-news.de

                            Kommentar

                            • Alex K.
                              Free-Member
                              • 20.09.2005
                              • 2188

                              #15
                              AW: Welche Software für eigene Homepage empfehlenswert?

                              Zitat von gera Beitrag anzeigen
                              Hallo Alex K.,
                              in der Firma arbeiten wir mit Typo3. Sehr mächtiges und umfangreiches CMS. Wenn man TypoScript, die dazugehörige Programmiersprache beherrscht, ist mit Typo3 alles möglich.


                              Was ich Dir aber empfehlen möchte ist das deutsche kostenlose (Open Source) CMS http://www.contao.org/.



                              Wenn Du Dir das System herunterlädst, http://www.contao.org/herunterladen.html bekommst Du gleich ein Template (Layout) mitgeliefert, welches Du im System, dort im sogenanntem BackEnd via CSS (http://www.css4you.de/) an deine Layoutanforderungen anpassen kannst.


                              Hier kannst Du online Contao (http://demo.contao.org/contao/) kennen lernen.


                              Die Community ist sehr aktiv, in englisch und deutsch und ebenfalls sehr freundlich. Für die Darstellung von Bildern gibt es viele Erweiterungen (Extensions) die Du über das BackEnd einfach installieren kannst.


                              Du benötigsdt natürlich einen Serverplatz, der Dir mindesten eine Datenbank via MySQL zur Verfügung stellt und PHP 5 interpretieren kann.

                              Viele Grüße Gera


                              ------------------------
                              www.canon-news.de
                              Ich schaue mir das mal alles an und hab mich die letzten Tage auch mehr mit wordpress beschäftigt. Ist wohl wirklich so, dass ein professioneller Look ohne Blogcharakter damit möglich ist.
                              Ist immer schwierig die verschiedenen Tools gegeneinander abzuwägen. Um es beurteilen zu können muss man sich schon eine ganze Zeit damit beschäftigt haben.
                              alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X