Studiohintergrund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-TRAXX
    Free-Member
    • 21.03.2007
    • 26

    #1

    Studiohintergrund

    Hallo zusammen,

    heute habe ich mal eine Frage bezüglich Hintergründen. Bisher habe ich ein mobiles Hintergrundstativ mit einer weißen Pappe als Hintergrund bestückt. Die Standard-Papprollen aus dem Fachhandel sind mir aber zu schmal und zu teuer. Immerhin ca. 45 Euro für eine 11m Rolle. Zudem brauche ich eigentlich 3m breite, das würde ich aber niemals in Auto kriegen. Ich habe überlegt mit Stoffen zu arbeiten, aber 3x8m sollen im Fachhandel schlappe 200 Euro kosten. Das geht gar nicht.

    Kann mir jemand sagen welche Alternativen bei Ebay eine günstigere Lösung wären? Habe schon Bühnenstoffe gesehen. Taugt das was? Worauf muss ich achten?

    Vielen Dank schon mal.
  • Mr.Mic
    Free-Member
    • 11.01.2007
    • 196

    #2
    AW: Studiohintergrund

    Schwerer (300g/m²) Bühnenmolton eigenet sich sehr gut, aber viel Spaß beim Bügeln

    Kommentar

    • gruenlein
      Free-Member
      • 29.10.2008
      • 426

      #3
      AW: Studiohintergrund

      mein 18 m² Stoff (6m mal 3m) hat nichtmal 30 EUR gekostet:

      Kommentar

      • a124
        Free-Member
        • 20.11.2010
        • 10

        #4
        AW: Studiohintergrund

        @ gruenlein
        Hi Christian,
        da hab ich meinen Stoff auch her, aber die Knitterei bekomme ich nicht in den Griff.
        Nimmst du ein Bügeleisen mit wenn du mobil bist oder wie machst du es.
        Mit Dampf ansprühen hab ich schon gehört, aber noch nicht ausprobiert.
        Gruß Andy

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Studiohintergrund

          du sagst, dass du 3 meter breite brauchst - Standardbreite für Studiohintergründe (aus Pappe) ist doch glaube ich 2,75m, oder nicht? sind dir die 35cm denn so wichtig?!

          Von der Molton Geschichte kann ich nur abraten, da musst du zum Molton auf jeden Fall ein Bügeleisen mit dazu bestellen. Du wirst es brauchen.
          Ich habe mich da schon totgebügelt ... und gefallen haben mir die Ergebnisse auch nicht. (aber das lag wohl eher an mir)

          Ich arbeite eigentlich ausschließlich mit Pappe oder Hohlkehle (aus Holz) und mir reicht das vollkommen.
          Wenn die 35cm nicht so wichtig sind: Pappe.

          Kommentar

          • gruenlein
            Free-Member
            • 29.10.2008
            • 426

            #6
            AW: Studiohintergrund

            Zitat von a124 Beitrag anzeigen
            @ gruenlein
            Hi Christian,
            da hab ich meinen Stoff auch her, aber die Knitterei bekomme ich nicht in den Griff.
            Nimmst du ein Bügeleisen mit wenn du mobil bist oder wie machst du es.
            Mit Dampf ansprühen hab ich schon gehört, aber noch nicht ausprobiert.
            Gruß Andy
            Ehrlich gesagt bin ich noch nicht dazu gekommen, es intensiv auszuprobieren.
            Stimmt allerdings, die Falten sind sichtbar. Vieleicht versuche ich es einfach mit Zusammenrollen das nächste Mal.

            Kommentar

            Lädt...
            X