Bilderklau der besonderen Art ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hs
    Free-Member
    • 01.07.2003
    • 7949

    #16
    AW: Bilderklau der besonderen Art ...

    Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
    Sorry, ein Selbstzitat zur Erinnerung an meine Eingangsfrage nach dem Wert der Fotos und einem evtl. Multiplikator wegen der unerlauben Nutzung.
    Sorry Andreas,

    habe leider keine eigenen Erfahrungen mit dem Abmahnen über's Netz. Mein Avatar (ganz nebenbei meine Tochter) wurde etliche male kopiert (s. Google Bildersuche). Einmal wurde ich vor "vollendete Tatsachen gestellt", das Bild wurde in einem esoterischen Kalender eingebunden und ins Netz gestellt. Allerdings wurde ich auch darauf hingewiesen "wie schön das Bild doch passt", und dass Sie "leider nichts zahlen könnten". Ich habe gemault und das Bild wurde sofort ausgetauscht.

    Das war's.

    Ansonsten habe ich solche Urheberrechtsverletzungsfragen nur in Erinnerung. Dort wurde vorgeschlagen (ohne Anwalt) erstmal einen Betrag einzufordern (afaik im N*100er Euro Bereich, je nach Arbeit). Bei "Firmen" wird oft gezahlt, da ein Rechtsstreit doch teurer würde. Das Problem ist ja häufig, dass die Gerichtskosten die Bildrechte sehr schnell überschreiten (Jahrhundertbilder, die in jeder Zeitschrift gedruckt werden, sind solche Immobilienfotos ja nicht ).

    Ich gebe zu, die Unterscheidung

    Zitat von Wiki
    Es wird zwischen drei Arten von Maklerverträgen unterschieden
    • einfacher Maklerauftrag
    • Alleinauftrag
    • qualifizierter Alleinauftrag.
    war mir nicht bewusst, insofern kann ich deinen Ärger durchaus verstehen (da nicht nur geklaut wurde sondern die Bilder von einem Konkurrenten verwendet werden).

    Letztendlich bleiben es aber "Objektfotos", die das Gebäude des Auftraggebers zeigen (also mit seiner Einwilligung erstellt wurden). Den Grundriss, den Du mitgeliefert hast verstehe ich nicht so ganz, den hat doch sicher ein Architekt erstellt (und Du abfotografiert?).

    Ich würde versuchen aussergerichtlich den Zeitaufwand zur Erstellung der Bilder geltend zu machen (Zeit, Anfahrt, Equipmentpauschale).

    Kommentar

    • Hermann Klecker
      Free-Member
      • 23.06.2011
      • 2865

      #17
      AW: Bilderklau der besonderen Art ...

      Hallo Andreas,

      einen Teil der Frage verstehe ich nicht. Wenn Du eh einen Anwalt zu Rate ziehen wirst, dann wird der Dir auch helfen, den Schaden zu beziffern. Denn es geht formal immer nur um Schadenersatz. (Plus ggf. Strafrecht, wobei Du dann aber leer ausgehst.)

      Das Maklerreicht müssen wir Dir nicht erklären. Da bist Du geschult und zertifiziert.

      Was wettbewerbsrechtlich geht, sagt Dir auch Dein Anwalt. Er wird Dir auch sagen, in wie weit das Dir oder ihm nutzt aber in jedem Fall Deiner Konkurrentin schadet.

      Mit diesem Wissen, das Dich vielleicht eine halbe Stunde Beratungshonorar kostet, kannst Du ja erstmal das Gespräch suchen.


      Urheberrecht: Die Fotos geben für Dich mehr her als der Grundriß. Der Grundriß ist, soweit ich das erkennen kann, mit einer handelsüblichen Software erstellt. Da wirst Du kaum "Urheber" sein. Schadenersatz wird sich also höchstens auf die damit verbundene Arbeit beziehen können.
      Die Fotos sind mindestens Lichtbilder. Imho keine Lichtbildwerke. Aber ich bin da auch kein Fachmann dafür. Der Unterschied wäre in diesem Fall auch nicht so wahnsinnig relevant. Schaden wird über die damit verbundene Arbeit hinaus kaum entstanden sein. Du wirst nicht entgangene Lizenzen in der gleichen Höhe geltend machen können, wie ein Gursky oder so auch nur ein durchschittlicher Fotokünstler. Trotzdem, an den Fotos hast Du in jedem Fall ein Urheberrecht erworben, weil es Fotos sind. (Das ist nicht logisch oder vernünftig, steht aber so im Gesetz)


      Nur so am Rande. "wurde niemals weiter gegeben" und "nur in IS24 eingestellt" sind zwei sehr sehr widersprüchliche Aussagen :-)

      Kommentar

      • Panorama Kontor
        Free-Member
        • 18.09.2010
        • 2822

        #18
        AW: Bilderklau der besonderen Art ...

        Zitat von Hermann Klecker Beitrag anzeigen
        Nur so am Rande. "wurde niemals weiter gegeben" und "nur in IS24 eingestellt" sind zwei sehr sehr widersprüchliche Aussagen :-)
        Nee, im Zusammenhang dieses Threads nicht. Es ging nur darum zu unterstreichen, dass die Fotos nur den Weg des rechte Maustatste, "Grafik speichern unter ..." oder "Grafik kopieren" Klick aus der Website heraus genommen haben können und nicht per Mail oder auf einem Datenträger weitergegeben wurden.

        In dem Grundriss steckt übrigens ungleich mehr Photoshop Arbeit (ca. 2 Std.) als in den Fotos selbst. Der Grundriss wurde auf Basis einer alten, nicht dem endgültigen Bau entsprechenden original Bauzeichnung von einem Dienstleister (verm. in Indien) erstellt und war so nicht brauchbar. Ich habe Möbel verrückt, Räume und Garage dazu angebaut, Terrasse eingefügt, Pflanzen gepflanzt und Wände verschoben.

        Da es anscheinend keine Erfahrungswerte hier gibt warte ich mal ab, was der Anwalt zustande bringt.

        Ich danke für die Kommentare!

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar

        • gauczo
          Free-Member
          • 25.11.2006
          • 1537

          #19
          AW: Bilderklau der besonderen Art ...

          Vielleicht ein wenig Hilfe ?

          Kommentar

          Lädt...
          X